Das Wichtigste in Kürze
  • Vorratsdosen von Tupperware eignen sich nicht nur zum Aufbewahren von Lebensmitteln und Speisen, sondern auch zum Sortieren und Verstauen von kleinen Gegenständen wie zum Beispiel Nähzubehör.
Tupperware-Test: transparenter Behälter mit blauem Deckel von unten betrachtet auf Kork.

Tupperware ist besonders praktisch, wenn Sie Lebensmittel frisch halten möchten.

1. Wie dicht hält Tupperware?

Tupperware im Test: Rosa Schüssel von oben auf einer Holzoberfläche

Diese Tupperware-Schüssel hat ein Fassungsvermögen von 550 ml, wie wir feststellen.

Tupperdosen halten in der Regel sehr dicht und auch beim Umfallen läuft keine Flüssigkeit aus. Dosen mit einem Klappdeckel sind tendenziell etwas undichter als solche mit einem ganz abnehmbaren Deckel. Haben sie allerdings einen Dichtungsgummi am Verschluss, dann halten auch diese sehr dicht.

Im Test: Eine Hand hält eine Tupperware mit pinkem Deckel vor eine Holzfläche.

Typisch für die Frischhaltedosen von Tupperware ist die Herstellung aus Kunststoff.

Übrigens werden meist Tupperwaren-Sets angeboten, die Dosen verschiedener Größen beinhalten. So bekommen Sie die Frischhaltedosen von Tupperware günstiger, als würden Sie sie einzeln kaufen. In der Tabelle unseres Tupperwaren-Vergleichs finden Sie zu jedem Set das Fassungsvermögen und die Maße der Dosen. So können Sie sich das passende Paket für sich auswählen und Tupperware kaufen.

2. Aus welchem Material sind Tupperware-Dosen laut gängigen Tests im Internet?

Tupperware im Test: Rosa Decker einer Schüssel in Nahaufnahme auf Holzoberfläche

Bei unserem Recherchen erfahren wir dass diese pinkfarbene Tupperware-Schüssel als Modell Sommer-Drop gehandelt wird.

Nahaufnahme eines transparenten Deckels von eines getesteten Tupperware-Behälters.

Es gibt auch besonders große Tupperware-Behälter, in denen Sie größere Mengen an Lebensmitteln aufbewahren können.

Tupperware ist meist aus Polyethylen oder Polypropylen gefertigt. Dabei handelt es sich um Kunststoffe, die frei von Weichmachern und dementsprechend auch BPA-frei sind. Die mikrowellengeeigneten Dosen sind laut gängigen Tupperware-Tests im Internet immer aus Polypropylen, denn dieser thermoplastische Kunststoff ist hart und wärmebeständig. Die Ventile der Dosen sind meist aus Silikon gefertigt.

3. Eignen sich alle Tupperware-Dosen zum Einfrieren?

Tupperware im Test: rosa Deckel auf Holzoberfläche

Wir finden die große Lasche am Deckel dieser Tupperware-Schüssel Sommer-Drop gut, da sich dieser damit sicher gut öffnen lässt.

Nein, nicht alle Dosen von Tupperware sind gefrierfähig. Tupperware-Brotdosen zum Beispiel sind nicht zum Einfrieren geeignet. Ob eine Dose gefrierfähig ist, können Sie auf der Unterseite durch eine Kennzeichnung mit einer Schneeflocke erkennen.

Tupperware getestet: Meherer Dosen in unterschiedlichen Farben liegen auf einer Holzoberfläche.

Angeboten werden die Dosen von Tupperware in verschiedenen Größen, Formen und mit diversen Deckellösungen.

In der Tabelle unseres Tupperwaren-Vergleichs haben wir für Sie aufgeführt, welche Dosen gefrierfähig sind. So haben Sie schnell und einfach einen Überblick.

Eine getestete Tupperware von oben mit einem gelben Deckel.

Meistens finden Sie auf den Deckeln genaue Angaben zum Fassungsvermögen der Schüsseln von Tupperware.

Tupperware im Test: Detailaufnahme der Dosieröffnung eines rosa Deckels.

Dieses Modell von Tupperware verfügt über eine zusätzliche Öffnung. Für die Aufbewahrung und Dosierung von Flüssigkeiten, ist diese Tupperware ideal.

Mit der Mikrowelleneignung verhält es sich übrigens genauso und nicht alle Dosen von Tupperware sind mikrowellengeeignet. Auch hier können Sie die Eignung anhand einer Markierung – ein Viereck mit geschwungenen Linien im Inneren – erkennen. In unserer Tabelle haben wir auch die Ausprägung dieses Kriteriums für alle Produkte aufgeführt.

Die besten Tupperwaren sind übrigens gefrierfähig und mikrowellengeeignet.

Videos zum Thema Tupperware

In diesem YouTube-Video wird eine Tupperware-Beraterin gezeigt, die sich von zahlreichen Tupperware-Produkten trennt und damit ein extremes Maß an Minimalismus verkörpert. Besonders wird das Mini Panorama von Tupperware hervorgehoben, ein vielseitiges Produkt, das Platz spart und den Überblick über Lebensmittel im Kühlschrank behält. Die Zuschauer werden dazu ermutigt, durch die Nutzung solcher Produkte ebenfalls einen minimalistischen Lebensstil anzustreben.

Das YouTube-Video „Frischhalteboxen: Welche funktioniert am besten?“ von Marktcheck SWR dreht sich um einen Vergleichstest verschiedener Frischhalteboxen mit einem Fokus auf Tupperware. Das Video stellt die Funktionalität, Qualität und Haltbarkeit dieser Produkte auf die Probe, um herauszufinden, welche Boxen am besten für die Aufbewahrung von Lebensmitteln geeignet sind.

In diesem aufregenden Video stellen wir Ihnen die Tupperware BreadSmart vor, eine innovative Lösung, um Ihr Brot und Gebäck tagelang frisch zu halten. Erfahren Sie, wie dieses einzigartige Aufbewahrungssystem durch seine spezielle Technologie und hochwertige Materialien dafür sorgt, dass Ihr Brot länger lecker und knusprig bleibt. Entdecken Sie, wie Tupperware mit dem BreadSmart Ihre Küche bereichert und Ihre Lebensmittelverschwendung minimiert.