Vorteile
- schweißfest
- leichtgewichtig
- verstellbarer Gürtel
Nachteile
- keine weiteren Varianten verfügbar
Trinkgürtel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Salomon LC2179000001 | Fischer Trinkgürtel | Waterfly YB-905 | Madshus Insulated Drink Belt 18F4102 | Laelr Activ Laufgürtel | AONIJIE Trinkgürtel | Guzack AN133G | Simptech SRB-Schwarz-JP |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Salomon LC2179000001 09/2025 | Fischer Trinkgürtel 10/2025 | Waterfly YB-905 10/2025 | Madshus Insulated Drink Belt 18F4102 10/2025 | Laelr Activ Laufgürtel 10/2025 | AONIJIE Trinkgürtel 10/2025 | Guzack AN133G 10/2025 | Simptech SRB-Schwarz-JP 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Laufsport | besonders gut geeignet | besonders gut geeignet | gut geeignet | gut geeignet | sehr gut geeignet | sehr gut geeignet | besonders gut geeignet | sehr gut geeignet |
Wandern | gut geeignet | sehr gut geeignet | besonders gut geeignet | sehr gut geeignet | sehr gut geeignet | sehr gut geeignet | gut geeignet | gut geeignet |
Freizeitsport allgemein | sehr gut geeignet | sehr gut geeignet | besonders gut geeignet | sehr gut geeignet | sehr gut geeignet | besonders gut geeignet | sehr gut geeignet | sehr gut geeignet |
Technische Daten Gur (Herstellerangaben) | ||||||||
Gürtelumfang | individuell einstellbar | individuell einstellbar | 56 bis 132 cm | individuell einstellbar | 70 bis 150 cm | 60 bis 120 cm | 65 - 95 cm | 58 bis 130 cm |
keine Angabe | keine Herstellerangabe | keine Angabe | keine Angabe | 10,5 cm | 12,5 cm | 10 cm | 11,4 cm | |
Material | Polyamid l Polyester | Polyester | Nylon | PU-Material | Polyester | Neopren | Nylon | Nylon | Elastan | keine Angabe |
Verschluss | Steckschnalle leichtes Schließen und Öffnen | Steckschnalle leichtes Schließen und Öffnen | Steckschnalle leichtes Schließen und Öffnen | Steckschnalle leichtes Schließen und Öffnen | Steckschnalle leichtes Schließen und Öffnen | Steckschnalle leichtes Schließen und Öffnen | Steckschnalle leichtes Schließen und Öffnen | Steckschnalle leichtes Schließen und Öffnen |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Hellgrau | Rot | Schwarz | Dunkelgrün | Grün | Hanfasche |
Gewicht (ohne Füllung) | 88 g | 381 g | 400 g | 413 g | 300 g | 148 g | 140 g | 189 g |
Zusätzliche Transportfächer | 1 | 1 | 3 in verschiedenen Größen | 1 | 1 Smartphones bis 6,6 Zoll | 1 Smartphone bis 5, Zoll | 2 Smartphones bis 6 Zoll | 3 in verschiedenen Größen |
Technische Daten Flasche(n) (Herstellerangaben) | ||||||||
Flasche im Lieferumfang | 2 Stk. | |||||||
bis 600 ml | 1.000 ml | 6,9 cm Durchmesser je Flasche | 1000 ml | 175 ml je Flasche | 170 ml je Flasche | 500 ml - Durchmesser max. 8 cm | bis zu 750 ml | |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Laufen und Walken habe sich unübersehbar als gesunder Ausdauersport überall etabliert. Ob in der Stadt oder auf dem Lande, an der See oder im Gebirge – überall schnüren Ausdauerfans ihre Schuhe und drehen ihre Runden. Laufen (oder auch Joggen) gehört nach einer Statista-Umfrage von 2016 mit 34 % Beliebtheit weit vor Fitness/Kraftsport/Crossfit (25 %) zu den beliebtesten Sportarten. Kein Wunder, denn einfacher geht es kaum: Die Sportschuhe anziehen, und schon kann es losgehen, zu Hause, auf Reisen, allein oder mit Freuden.
So mancher Lauffreund möchte dann auch einmal einen Marathon oder noch längeren Ultralauf bestreiten, um die eigenen Grenzen auszutesten. Dafür sind wesentlich höhere Streckenumfänge im Training nötig. Gleichzeitig muss auf diesen langen Läufen der Flüssigkeitshaushalt ausgeglichen bleiben – und genau an diesem Punkt kommt der Trinkgurt ins Spiel, denn Rucksäcke und Taschen sind zum Laufen in der Regel nicht geeignet. Wir von Vergleich.org haben in dieser Übersicht 2025 wichtige technische Daten und Profi-Tipps von Trinkgürteln bzw. Laufgürteln zusammengestellt, mit denen Sie Ihren Trinkgürtel günstig erwerben können.
Dieser Salomon-Trinkgürtel „ACTIVE BELT“ bietet eine Trinkflasche mit 0,6 l Fassungsvermögen, wie wir feststellen.
Wenn Sie nach einem Trinkgürtel zum Joggen suchen, sollte zuallererst die Frage beantwortet werden, welche Trainingsumfänge geplant sind. Danach richtet sich die Flüssigkeitszufuhr. Die Techniker Krankenkasse empfiehlt beispielsweise ab einer Ausdauerbelastung von 1 Stunde je nach dem Level der Belastung von mäßig bis extrem eine Flüssigkeitszufuhr von 0,5 bis 1,5 Litern pro Stunde. Damit haben Sie eine Grundorientierung über die mitzuführende Flüssigkeitsmenge, wenn es auf Ihrer Trainingsstrecke keine anderen Versorgungsmöglichkeiten gibt. Eine Trinkflasche mit 750 ml bis zu 1 Liter deckt demnach den durchschnittlichen Flüssigkeitsbedarf pro Stunde.
Ein kurzes Beispiel für die Nutzung eines Langlauf-Trinkgürtels fürs Marathontraining: Ein Laufsportler plant einen 20-km-Lauf mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 5 Minuten pro Kilometer – er wird also 1 Stunde und 40 Minuten unterwegs sein. Nach einer Stunde sollte dann ca. 1 Liter Flüssigkeit aufgenommen sein (der Rest nach Rückkehr).
Neben dem Trinken von Wasser schwören Ausdauer-Athleten auch auf isotonische Getränke in der Flasche am Gürtel, aber auch Fruchtsäfte oder die eigene „Geheim”-Mischung dient der Fitness während des Langlauf-Training. Verzichten sollten man auf kohlensäurehaltiges Wasser in den Trinkflaschen, da diese den Verschlüssen oft zu schaffen machen – gerade beim Durchschütteln durch die Bewegung.
Das Meshgewebe auf der Innenseite des Salomon-Trinkgürtels „ACTIVE BELT“ sorgt unseres Erachtens für eine gute Belüftung.
Vor dem ersten langen Training mit einem Trinkgürtel empfehlen wir, erst kürzere Strecken mit verschiedenen Flüssigkeitsmengen am Gurt zu testen, um sich an das Tragegefühl zu gewöhnen.
Der Trinkgürtel sitzt beim Joggen immer direkt über der Hüfte des Aktiven und stößt auf sie auf. Die Beschaffenheit des Hüftgürtel-Materials hat einen wesentlichen Einfluss auf den Tragekomfort. Leicht kann das Material selbst durch die Sportbekleidung hindurch scheuern und jeglichen Spaß am Langlauf-Training verleiden.
Wie wir herausfinden, gehört Salomon (hier der Salomon-Trinkgürtel „ACTIVE BELT“) zu Anta, einem der größten international tätigen Sportartikelkonzerne, der an der Börse in Hongkong notiert ist.
In der Kategorie Trinkgürtel kristallisieren sich am Markt zwei grundsätzliche Typen heraus:
Unsere kurze Übersicht zeigt Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile beider Konstruktionen:
Trinkgürtel ohne Gurt-Öffnung | Trinkgürtel mit Gurt-Öffnung und Schließe |
---|---|
keine mechanischen Verschleißteile | verstellbarer Trinkgürtel, Gurt passt (fast) allen Damen und Herren |
ohne Flaschen fast unsichtbar tragbar | einfach anzulegen |
Kauf nach exaktem Hüftumfang für Damen oder Herren nötig | ausreichend Platz und Stauraum auch für Hilfe-Sets, oft mehrere Taschen |
kann bei hoher Last leicht rutschen | für viele Sportarten verwendbar |
umständlich anzuziehen | an Traglasten anpassbar |
weniger Stauraum | Verschluss kann ermüden oder brechen |
Vergleich.org empfiehlt:
Wenn Sie auf der Suche nach einem Laufgürtel oder Trinkgürtel für Damen und Herren für den allgemeinen Freizeitbereich sind, dann raten wir Ihnen zu einem Trinkflaschengürtel ohne Gurt-Öffnung.Benötigen Sie den Flaschengürtel für das Langlauf-Training, sollten Sie zu einem verstellbaren Trinkgürtel mit Gurt-Öffnung und Schließe greifen.
Besonders ist uns aufgefallen, dass der Trinkgürtel nicht nur Platz für eine Flasche hat, sondern auch über eine Tasche verfügt. So können das Handy und andere wichtigen Gegenstände sicher verstaut werden.
Nutzen Sie eine eigene Flasche, sollte sich diese beim Training gut in dem Trinkgürtel fixieren lassen und dennoch einfach zu greifen sein.
Bei den meisten Trinkgürteln sind Trinkflaschen im Lieferumfang dabei, zum Beispiel Trinkflaschen für 750 ml Flüssigkeit. Das ist vor allem dann der Fall, wenn die Flaschenhalterung genau an die Flaschenform angepasst wurde. Wenn Sie dagegen eine vorhandene Trinkflasche oder eine handelsübliche aus dem Supermarkt mit sich führen möchten, ist die Variante mit einer flexiblen Flaschenhalterung empfehlenswert. Deren Flaschen-Halterungen sind meist so elastisch, dass man verschieden große Flaschen problemlos hineinbekommt. Darüber hinaus wird die Flasche auch oft mit zusätzlichen Gummibändern fixiert, sodass ein Verlieren einer Trinkflasche (750 ml oder einer anderen Größe) so gut wie unmöglich ist.
Läufer-Communities und Laufgürtel-Tests im Internet empfehlen, die Flaschen vor dem ersten Gebrauch gründlich zu spülen, da sie fast immer einen Eigengeruch entfalten. Das gilt auch nach dem Gebrauch, vor allem, wenn spezielle Sportgetränke oder selbst nur Wasser (siehe auch Kapitel 4) transportiert wurden.
An dieser Stelle erfahren wir, dass diese Flasche aus dem Salomon-Trinkgürtel „ACTIVE BELT“ in Frankreich designt und in Taiwan produziert ist.
Auf abgelegenen Laufstrecken sollte man zur eigenen Sicherheit ein Mobiltelefon dabei haben. Schnell ist man einmal umgeknickt, hat sich eventuell in unbekanntem Gelände verlaufen, bleibt länger unterwegs als geplant. Da sind moderne Kommunikationsmittel durchaus nützlich und hilfreich. Auch Hilfe-Sets können für kleine Verletzungen hilfreich sein. Die meisten Trinkgürtel haben Bauchtaschen oder Hüfttaschen als Fächer für Smartphones, wobei die Größen oft eingeschränkt sind. Aber auch der Wohnungsschlüssel, der Ausweis oder Pass (vor allem im Ausland), Hilfe-Sets und ein paar Euro wollen in kleinen Taschen transportiert sein. In unserer Tabelle auf Vergleich.org finden Sie dazu Angaben, mit den Sie den besten Trinkgürtel für Ihre Bedürfnisse auswählen können. In jedem Fall sollte der Trinkgürtel ausreichend Platz für Schlüssel und Handy bieten.
Ist sie sicher fixiert, kann die Flasche aus dem Trinkgürtel nicht verloren gehen.
Das A und O eines guten Laufgürtels ist der Sitz des eigentlichen Gurts auf der Hüfte. Das entscheidet über den Tragekomfort. Dazu haben einige Hersteller Polsterungen integriert, die den Druck des Gurtes und speziell der Flasche am Körper vermeiden. Zusätzliche Hüfttaschen am Trinkgürtel bieten zwar ausreichend Platz für Utensilien, erhöhen aber das mögliche Gewicht und können den Tragekomfort mindern. Solche zusätzlichen Ausstattungsmerkmale haben wir bei den Vor- und Nachteilen in unserer Tabelle aufgenommen, wenn sie verfügbar sind. Achten Sie zusätzlich auf ein geringes Leergewicht: Alles bis 200 Gramm Eigengewicht (ohne Flüssigkeit) ist problemlos transportierbar.
Wie viel Flüssigkeit Sie transportieren wollen, hängt einerseits vom Trainingsumfang ab, andererseits von der zusätzlichen Traglast, die Sie sich während des Trainings zumuten wollen. Wir raten Ihnen, es mit einem Trinkgürtel zu versuchen, der mehrere kleine Flaschen aufnehmen kann als nur ein große. So können Sie sich an Ihren Kompromiss zwischen Flüssigkeitsmenge und mitzuführendem Gewicht herantasten. Als Mengenempfehlung raten wir zur verteilten Aufnahme von zirka 1 Liter Flüssigkeit je Stunde Ausdauertraining.
Die Bandbreite der Anbieter ist fast unüberschaubar, jedoch haben sich einige Marken einen guten Ruf mit ihren Trinkgürteln erarbeitet. Das sind oft Unternehmen, die auf langjährige Erfahrungen im Lauf- und Ausdauersport zurückgreifen können. Einige davon finden Sie in der Markenübersicht am Ende dieser Kaufberatung. Aber auch sogenannte No-Name-Produkte können oft mit guten Ausstattungsmerkmalen punkten. Von Zeit zu Zeit bieten auch Lidl und Co. solche Produkte an. Bleiben Sie dort kritisch und orientieren Sie sich bitte in unserer Vergleichs-Tabelle.
Der Verschluss macht auf uns einen robusten Eindruck beim Salomon-Trinkgürtel „ACTIVE BELT“ und einigen anderen Trinkgürteln in unserem Vergleich.
Die meisten Laufgürtel können bei 30 Grad gewaschen werden, um einen unangenehmen Geruch nach häufiger Benutzung zu vermeiden. Wir von Vergleich.org raten Ihnen, mit einem Waschnetz zu waschen, um die Kunstfasern vor Beschädigungen durch die Waschmaschinen-Trommel zu bewahren. Mit Handwäsche macht man ebenfalls nichts falsch. Einige Trinkgürtel dürfen nicht in die Waschmaschine.
Darauf sollten sie unbedingt achten: Auch wenn Sie nur Wasser in Ihren Trinkflaschen mitgeführt haben, ist eine gründliche Reinigung nach dem Gebrauch wichtig. Das Portal „TreadmillReviews“ hat Kunststoff-Mehrweg-Flaschen aus Kunststoff untersucht. Dabei fanden die Experten mehr als 300.000 Bakterien (colony-forming units) pro Quadratzentimeter.
Viele Trinkgurte haben extra eine Durchführung für kabelgebundene Kopfhörer, andere Sportler nutzen die Bluetooth-Funktion ihres Mobilgeräts zum Musikgenuss beim Training. Bei Laufwettbewerben allerdings sollten Sie die Hinweise des Veranstalters zum Musikhören beachten. Es kann durchaus zur Disqualifikation führen, wenn Sie sich mit Musik „dopen“.
Reflektierende Elemente, vor allem am schwarzen Trinkgürtel, sorgen dafür, dass Sie auch in der Dämmerung, bei schlechten Sichtverhältnissen und in der Dunkelheit gut gesehen werden. Reflektierende Elemente am schwarzen Trinkgürtel können beispielsweise Logos, Streifen oder anderweitige Verzierungen sein. Einige Hersteller verzichten auf reflektierende Elemente und bieten keinen schwarzen Trinkgürtel, sondern gleich ein Modell in knalligen Farben oder aus reflektierendem Material an.
Hier haben wir bei dem „Salomon ACTIVE BELT“ die kleine Tasche betrachtet. Diese ist mit einem kleiner Karabinerhaken ausgestattet, um zum Beispiel den Schlüssel zu sichern.
Auf der Suche nach frei verfügbaren Trinkgürtel-Tests sind wir von Vergleich.org nicht fündig geworden, auch nicht bei Stiftung Warentest. Somit konnte dort auch kein Trinkgürtel-Testsieger präsentiert werden. Es gibt jede Menge Empfehlungen in Laufblogs und artverwandten Medien, die ihren Schwerpunkt aber immer auf einen anderen Aspekt des Trinkgürtels legen. Wir raten Ihnen, sich mit unserer Vergleichs-Tabelle zu orientieren, welchen Trinkgürtel Sie kaufen sollten, um Ihre ganz individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.
Insgesamt macht dieser Salomon-Trinkgürtel „ACTIVE BELT“ einen gut verarbeiteten Eindruck auf uns und scheint seiner Aufgabe gewachsen zu sein.
Oft liegt die Tücke im Detail. Darum sollten Sie auch die nachfolgenden Tipps aufmerksam beachten.
Das ist letztlich eine ganz persönliche Entscheidung. Es gibt einige Marathon-Spitzen-Athleten, die die gut zwei Stunden auf der Distanz ohne zu trinken auskommen. Das ist für den Trainingsalltag auf keinen Fall zu empfehlen. Bei einigen Extremläufen in Wüstengebieten dürfen die Athleten den Start nur verlassen, wenn sie einen festgelegten Trinkvorrat dabei haben.
Bei Wettkämpfen über längere Distanzen, wie Halbmarathon, Marathon oder Ultraläufen, werden in der Regel Verpflegungsstellen angeboten, sodass man auf eine eigene Versorgung verzichten kann. Informieren Sie sich vorab darüber auf dem jeweiligen Streckenplan des Veranstalters. Allerdings ist man dann auf das Angebot vor Ort angewiesen. Den eigenen, erprobten „Wundermix“ muss man dann schon selbst mitführen.
» Mehr InformationenTrinkrucksäcke bieten ein größeres Volumen für die mitzuführende Flüssigkeit an als die Sport-Drink-Belts. Das wird mit so genannten Trinkblasen realisiert, die sich dann im Rucksack an die Körperform anschmiegen. Diese Varianten von Trinksystemen sollten Trail-Runnern vorbehalten sein, die extrem lange Touren abseits von bewohnten Gebieten unternehmen. Für eine normale Trainingseinheit kommen Sie in der Mehrzahl der Fälle mit einem Trinkgürtel gut aus.
» Mehr InformationenBesonders hervorheben möchten wir, dass bei einigen Produkten wie beispielsweise dem Trinkgürtel von Salomon die passende Trinkflasche direkt mitgeliefert wird.
Die Bandbreite der Anbieter ist fast unüberschaubar, jedoch haben sich einige Marken einen guten Ruf mit ihren Trinkgürteln erarbeitet. Das sind oft Unternehmen, die auf langjährige Erfahrungen im Lauf- und Ausdauersport zurückgreifen können. Auch sogenannte No-Name-Produkte können oft mit guten Ausstattungsmerkmalen punkten. Von Zeit zu Zeit bieten Lidl und Co. ebenfalls solche Produkte an. Bleiben Sie dort kritisch und orientieren Sie sich bitte in unserer Vergleichs-Tabelle.
Wenn Sie auf ein Markenprodukt zurückgreifen möchten, sind die folgenden Hersteller gut in der Kategorie Running-Trinkgürtel aufgestellt:
In dem YouTube-Video „Trinkflasche vs. Trinksystem: Vor- & Nachteile im Überblick“ von Bergzeit geht es um die verschiedenen Vor- und Nachteile von Trinkflaschen und Trinksystemen. Der Fokus liegt dabei auf Trinkgürteln als praktische Alternative. Das Video bietet einen umfassenden Überblick über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Trinklösungen für Outdoor-Aktivitäten.
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Trinkgürtel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportler und Wanderer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Trinkgürtel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportler und Wanderer.
Position | Modell | Preis | Freizeitsport allgemein | Reflektoren | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Salomon LC2179000001 | ca. 28 € | sehr gut geeignet | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Fischer Trinkgürtel | ca. 34 € | sehr gut geeignet | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Waterfly YB-905 | ca. 23 € | besonders gut geeignet | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Madshus Insulated Drink Belt 18F4102 | ca. 28 € | sehr gut geeignet | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Laelr Activ Laufgürtel | ca. 21 € | sehr gut geeignet | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man eine „ausgeleierte“ oder defekte Steckschnalle am Trinkgürtel einfach austauschen?
Hallo Matthias,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Trinkgürteln.
Ja, das ist meist ganz einfach möglich. Steckschnallen gibt es in diversen Breiten, so dass auch eine für Ihren Trinkgürtel zu finden sein dürfte. Das eigentliche Gurtmaterial ist dort so herumgelegt, dass man die neue Steckschnalle einfach an die Position der alten bringt. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie vorher ein Foto machen, wie die Gurtbänder dort geführt wurden. Etwas schwieriger wird es, wenn die Gurtenden vernäht sind. Aber mit etwas Geschick (und Geduld) bekommt man das Auftrennen und Zusammennähen der Gurtenden auch selbst hin.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Training.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team