Das Wichtigste in Kürze
  • Thymiantee wird auch Quendeltee genannt und wirkt mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften wie ein natürliches Antibiotikum. Die besten Thymiantees enthalten keinerlei zugesetzte Aromen, Konservierungsstoffe oder Füllstoffe. Wenn Sie sich für einen Bio-Thymian-Tee aus unserer Tabelle entscheiden, erhalten Sie in der Regel ein hochwertiges Produkt aus nachhaltigem Bio-Anbau.
Mehrere Packungen des getesteten Thymiantees in einem Verkaufsregal.

Hier sehen wir den Herbaria-Thymiantee als losen Tee in einer 75-g-Packung und als Teil einer Serie natürlicher Kräutertees.

1. Wieso hilft Thymiantee gegen Husten?

Thymiantee aus getrocknetem Thymian gilt aufgrund seiner Inhaltsstoffe als pflanzliches Arzneimittel. Die enthaltenen ätherischen Öle, Gerbstoffe und Antioxidantien sorgen dafür, dass das Kraut die Bekämpfung von Bakterien und Viren unterstützen kann.

Wie zahlreiche Thymiantee-Tests im Internet zeigen, wirkt Thymiantee bei einer Bronchitis zudem schleimlösend. Bei Erkältungen und anderen Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege entkrampft er die Bronchien und reduziert den permanenten Hustendrang.

Thymiantee getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo und Artikelbezeichnung in einem Regal vor Büchern.

Als Bio-Produkt kann dieser Herbaria-Thymiantee uns auf jeden Fall überzeugen.

Tipp: In der Erkältungszeit können Sie die Kräutertees aus unserem Thymiantee-Vergleich auch vorbeugend trinken. Denn die antibakterielle Wirkung des Krauts kann dabei helfen, Infekte bereits zu Beginn abzuwehren und diese gar nicht erst voll zum Ausbruch kommen zu lassen.

2. Können Sie Thymiantee auch als Gewürz verwenden?

Thymiantee können Sie lose oder in Doppelkammerbeuteln bestellen. Dabei wird der getrocknete Thymian entweder als komplett verarbeitetes Kraut oder in Form von gerebelten – also abgestreiften – Blättchen angeboten. Wenn Sie einen losen Thymiantee kaufen, der nur aus den gerebelten Blättern besteht, eignet er sich gewöhnlich auch als Gewürz zum Verfeinern von Speisen.

Getestet: Der Thymiantee liegt leicht horizontal auf dem Boden.

Der Markenname dieses Herbaria-Thymiantees erinnert an den Begriff Herbarium, was eine Sammlung getrockneter und meist gepresster Pflanzen meint.

Filterbeutel-Tees wie der H&S-Thymian-Tee, der Sidroga-Thymiantee oder der Bad-Heilbrunner-Thymian-Tee aus unserer Tabelle können Sie hingegen nur zur Zubereitung eines Teeaufgusses verwenden. Sie sind in der Anwendung zwar einfacher, kosten dafür aber auch deutlich mehr als lose Kräutertees.

3. Welche Dosierung empfehlen Thymiantee-Tests im Internet?

Wie jedes natürliche Arzneimittel sollte auch Thymiantee in Maßen verzehrt werden. Die meisten Thymiantee-Tests im Internet empfehlen, nicht mehr als einen Liter Thymiantee pro Tag zu trinken. Zwar gilt das Kraut als sehr verträglich, kann bei einer zu hohen Dosierung aber zu Magenbeschwerden führen. Verwenden Sie pro Tasse etwa einen Teelöffel Thymian und lassen Sie ihn in heißem Wasser ungefähr zehn Minuten ziehen.

Thymiantee getestet: Mehrere Packungen hintereinander in einem Regal von leicht seitlich.

Das Unternehmen, dass diesen Herbaria-Thymiantee herstellt, produziert in Deutschland, was kurze Transportwege bedeutet.

Übrigens: Kleinkinder unter drei Jahren sollten generell nicht mit Thymiantee behandelt werden, da sie die ätherischen Öle noch nicht so gut vertragen wie Erwachsene. In der Schwangerschaft ist Thymiantee hingegen unbedenklich.

Thymiantee Test

Videos zum Thema Thymiantee

In diesem inspirierenden YouTube-Clip geht es um die Kräuter-Apotheke im eigenen Garten und speziell um die Heilwirkungen des Thymiantees. Erfahren Sie, wie Sie mit Thymiantee effektiv gegen Husten, Bronchitis und als Schleimlöser vorgehen können. Lassen Sie sich von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses wunderbaren Heilkrauts begeistern und erfahren Sie, wie Sie es selbst in Ihrem Garten anbauen können.

In diesem faszinierenden Video erfährst du alles über das erstaunliche Heilkraut Thymian und seine erstaunlichen Wirkungen auf die Gesundheit. Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Thymiantee und wie er Ihnen bei der Linderung von Husten, Erkältungen und anderen Beschwerden helfen kann. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Thymians und erfahren Sie, warum diese Heilpflanze seit Jahrhunderten so geschätzt wird!

Quellenverzeichnis