Vorteile
- einfache Zubereitung mit Teebeuteln
- mit Bio-Siegel
- besonders würziger Geschmack
Nachteile
- vergleichsweise geringe Menge
Thymiantee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Salus Thymian Tee | Ulthmok Thymian Tee | Herbaria Thymian-Tee Filterbeutel | Biotiva Thymian gerebelt | Bombastus Thymian | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Salus Thymian Tee 10/2025 | Ulthmok Thymian Tee 10/2025 | Herbaria Thymian-Tee Filterbeutel 09/2025 | Biotiva Thymian gerebelt 09/2025 | Bombastus Thymian 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Inhalt und Anwendung | ||||||||
Menge Preis pro 1 kg | 27 g (à 15 Teebeutel) 147,78 € pro 1 kg | 200 g (à 100 Teebeutel) 49,75 € pro 1 kg | 81 g (à 45 Teebeutel) 140,37 € pro 1 kg | 200 g 68,95 € pro 1 kg | 80 g 88,50 € pro 1 kg | |||
Darreichungsform | in Teebeuteln | in Teebeuteln | in Teebeuteln | lose | lose | |||
Kraut geschnitten | Blätter gerebelt | Kraut geschnitten | Blätter gerebelt | Blätter gerebelt | ||||
Kurze Ziehzeit | 5 – 10 min | 3 – 5 min | 10 min | 5 – 6 min | 10 min | |||
Ergiebige Dosierung pro 150 ml Wasser | 1,8 g | 2 g | 3 g | 3 g | 3 g | |||
Herkunft und Zutaten des Thymiantees | ||||||||
Herkunftsland | keine Herstellerangabe | |||||||
Ohne Zusatzstoffe | ||||||||
Biozertifiziert | ||||||||
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir den Herbaria-Thymiantee als losen Tee in einer 75-g-Packung und als Teil einer Serie natürlicher Kräutertees.
Thymiantee aus getrocknetem Thymian gilt aufgrund seiner Inhaltsstoffe als pflanzliches Arzneimittel. Die enthaltenen ätherischen Öle, Gerbstoffe und Antioxidantien sorgen dafür, dass das Kraut die Bekämpfung von Bakterien und Viren unterstützen kann.
Wie zahlreiche Thymiantee-Tests im Internet zeigen, wirkt Thymiantee bei einer Bronchitis zudem schleimlösend. Bei Erkältungen und anderen Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege entkrampft er die Bronchien und reduziert den permanenten Hustendrang.
Als Bio-Produkt kann dieser Herbaria-Thymiantee uns auf jeden Fall überzeugen.
Tipp: In der Erkältungszeit können Sie die Kräutertees aus unserem Thymiantee-Vergleich auch vorbeugend trinken. Denn die antibakterielle Wirkung des Krauts kann dabei helfen, Infekte bereits zu Beginn abzuwehren und diese gar nicht erst voll zum Ausbruch kommen zu lassen.
Thymiantee können Sie lose oder in Doppelkammerbeuteln bestellen. Dabei wird der getrocknete Thymian entweder als komplett verarbeitetes Kraut oder in Form von gerebelten – also abgestreiften – Blättchen angeboten. Wenn Sie einen losen Thymiantee kaufen, der nur aus den gerebelten Blättern besteht, eignet er sich gewöhnlich auch als Gewürz zum Verfeinern von Speisen.
Der Markenname dieses Herbaria-Thymiantees erinnert an den Begriff Herbarium, was eine Sammlung getrockneter und meist gepresster Pflanzen meint.
Filterbeutel-Tees wie der H&S-Thymian-Tee, der Sidroga-Thymiantee oder der Bad-Heilbrunner-Thymian-Tee aus unserer Tabelle können Sie hingegen nur zur Zubereitung eines Teeaufgusses verwenden. Sie sind in der Anwendung zwar einfacher, kosten dafür aber auch deutlich mehr als lose Kräutertees.
Wie jedes natürliche Arzneimittel sollte auch Thymiantee in Maßen verzehrt werden. Die meisten Thymiantee-Tests im Internet empfehlen, nicht mehr als einen Liter Thymiantee pro Tag zu trinken. Zwar gilt das Kraut als sehr verträglich, kann bei einer zu hohen Dosierung aber zu Magenbeschwerden führen. Verwenden Sie pro Tasse etwa einen Teelöffel Thymian und lassen Sie ihn in heißem Wasser ungefähr zehn Minuten ziehen.
Das Unternehmen, dass diesen Herbaria-Thymiantee herstellt, produziert in Deutschland, was kurze Transportwege bedeutet.
Übrigens: Kleinkinder unter drei Jahren sollten generell nicht mit Thymiantee behandelt werden, da sie die ätherischen Öle noch nicht so gut vertragen wie Erwachsene. In der Schwangerschaft ist Thymiantee hingegen unbedenklich.
In diesem inspirierenden YouTube-Clip geht es um die Kräuter-Apotheke im eigenen Garten und speziell um die Heilwirkungen des Thymiantees. Erfahren Sie, wie Sie mit Thymiantee effektiv gegen Husten, Bronchitis und als Schleimlöser vorgehen können. Lassen Sie sich von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses wunderbaren Heilkrauts begeistern und erfahren Sie, wie Sie es selbst in Ihrem Garten anbauen können.
In diesem faszinierenden Video erfährst du alles über das erstaunliche Heilkraut Thymian und seine erstaunlichen Wirkungen auf die Gesundheit. Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Thymiantee und wie er Ihnen bei der Linderung von Husten, Erkältungen und anderen Beschwerden helfen kann. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Thymians und erfahren Sie, warum diese Heilpflanze seit Jahrhunderten so geschätzt wird!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Thymiantee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teetrinker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Thymiantee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teetrinker.
Position | Modell | Preis | Bestandteile Zustand | Kurze Ziehzeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Salus Thymian Tee | ca. 3 € | Kraut geschnitten | 5 – 10 min | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ulthmok Thymian Tee | ca. 9 € | Blätter gerebelt | 3 – 5 min | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Herbaria Thymian-Tee Filterbeutel | ca. 11 € | Kraut geschnitten | 10 min | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Biotiva Thymian gerebelt | ca. 13 € | Blätter gerebelt | 5 – 6 min | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bombastus Thymian | ca. 6 € | Blätter gerebelt | 10 min | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, kann Thymiantee auch auf der Haut angewendet werden?
Liebe Annette,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Thymiantee-Vergleich.
Ja, Thymiantee eignet sich auch hervorragend zur äußerlichen Anwendung. Sollten Sie beispielsweise unter Akne, Ekzemen oder einer Zahnfleischentzündung leiden, können Sie den Tee auf die betroffene Stelle auftragen. Die antibiotische Wirkung hemmt Entzündungen und beschleunigt den Heilungsprozess.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team