Das Wichtigste in Kürze
  • Damit man mit so viel Power wie Roger Federer spielen kann, benötigt man den passenden Schläger. Stehen Sie also noch am Anfang Ihrer Karriere, dann kaufen Sie ein leichtes Modell mit einem großen Rahmen. Auch sollte Ihre Wahl hier auf einen großen Schlägerkopf fallen.
  • Spielen Sie häufig Bälle von der Grundlinie aus, dann wählen Sie ein kopflastiges Modell, bei dem das Gewicht am Schlägerkopf höher als am Griff ausfällt. Personen, die eher am Tennisnetz spielen, tendieren eher zu einem grifflastigen Modell. Anfängern empfehlen wir die ausgewogene Variante.
  • Umgreifen Sie den Schläger mit Ihrer Hand. Ist zwischen Ihren Fingern und dem Handballen noch mindestens Platz für einen weiteren Finger? Dann haben Sie die richtige Griffstärke für sich gefunden.

Ihre Tennisbekleidung haben Sie sich schon zusammengestellt? Die Tennisschuhe stehen schon bereit und auch unter den Tennistaschen haben Sie die passende Begleitung für den Court gefunden. Dann kennen Sie sicher auch schon die relevanten Marken wie Wilson, Head oder Yonex, die Käufern in einem Tennis-Shop häufig begegnen.

Schriftzug der Marke Wilson auf Tennisschläger

Unter den Profispielern erfreuen sich Wilson-Tennisschläger einer hohen Beliebtheit. Bei näherer Betrachtung konnten wir ihre hervorragende Qualität erkennen.

Bei der Wahl des Tennisschlägers kommt es hingegen nicht auf den Namen (z.B. Head Graphene oder Babolat Pure Drive) des Schlägers an, sondern darauf, ob der Schläger das zu leisten vermag, was Sie speziell von ihm erwarten. Gut ist es hier, nach Möglichkeit den Schläger zu testen und von Tennisschläger-Tests in Internet oder Presse (z.B. Tennis Magazin) zu profitieren.

Genau aus diesem Grund haben wir uns für Sie auch auf die Suche nach den besten Tennisschlägern gemacht. Herausgekommen ist hierbei unser Tennisschläger-Vergleich 2025, der sowohl den von uns gewählten Tennisschläger-Vergleichssieger, als auch viele wichtige Informationen für Sie bereithält, die Sie benötigen, bevor Sie einen Tennisschläger kaufen.

Wenn Sie bestimmte Marken suchen, dann geht es hier

Weitere Marken finden Sie hier:

Sie sind generell gerne draußen aktiv?

1. Wieso ist Tennis eine beliebte Sportart?

Rahmen von einem getesteten Tennisschläger.

Leider wissen wir nicht, um welches Modell es sich bei diesem Wilson-Tennisschläger handelt. Es ist sehr schwer zu recherchieren, da es sehr viele Modelle – darunter sehr viele Turnierschläger von Wilson gibt.

Dass Sie sich auf die Suche nach einer Tennisschläger Kaufberatung begeben haben, zeigt natürlich auch, dass Sie sich für die Sportart an sich interessieren. Wir haben Ihnen die Vor- und Nachteile des Sports im Tennisschläger Vergleich einmal zusammengefasst:

    Vorteile
  • hoher Energieverbrauch
  • beansprucht viele unterschiedliche Muskelgruppen
  • schult die Koordination
  • fordert die Konzentration
  • hoher Spaßfaktor
    Nachteile
  • hohe Belastung der Gelenke

Neben Tennis gibt es aber auch viele andere beliebte Sportarten. Spekulieren Sie oft über die Ergebnisse beim Sport? Vielleicht sind Sie dann an einem mybet Bonus Code interessiert.

2. Welches Trainingsniveau benötigt welchen Tennisschläger?

Griff von einem getesteten Tennisschläger.

Bei diesem gebrauchten Wilson-Tennisschläger empfehlen wir auf jeden Fall, ihn neu bespannen zu lassen. Das sollte entsprechend der Spielhäufigkeit ohnehin regelmäßig geschehen.

Egal ob von Wilson, Head, Babolat oder Prince – der Schläger muss zum Spieler passen. Der Babolat Pure Drive beispielsweise ist ein sehr beliebtes Modell. Ob er auch zu Ihnen als Spieler passt, steht aber auf einem ganz anderen Blatt. Ähnlich ist es auch, wenn Sie beim Tennisschläger die Marke Wilson bevorzugen sollten. Deshalb erklären wir Ihnen im Tennisschläger-Vergleich, welche Tennisschläger für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis am besten geeignet sind.

Trainingslevel Schläger-Typ
Anfänger Ein Tennisschläger für Anfänger oder Gelegenheitsspieler sollte vor allem leicht im Gewicht sein. Zudem sollte er einen breiten Rahmen besitzen und mit einem guten Tennisschläger-Dämpfer ausgestattet sein. Dieser schützt vor Armbeschwerden. Zudem kann mit ihm energie- und kraftsparender gespielt werden.

Ein Tennis Schläger dieser Kategorie garantiert zudem ein hohes Maß an Speed und verzeiht viele Fehler, die gerade zu Anfang noch gemacht werden. Achten Sie beim Kauf hier unbedingt auf eine große Schlägerkopfgröße.

Fortgeschrittene Modelle für Fortgeschrittene verfügen über ein äußerst gutes Handling, sodass kraftsparend mit Ihnen gespielt werden kann. Sie sind meist Allroundschläger mit einem geringen Gewicht. Auch vereinzelte Fehler werden beim Spiel mit Ihnen nicht direkt bestraft. Im Gegensatz zu dem Tennisschläger für Anfänger sind diese Modelle aber präziser und schneller zu spielen.
Profis Profi Schläger ermöglichen eine gute Ballkontrolle und ein hohes Maß an Präzision beim Spielen der Tennisbälle. Die Schläger selbst liegen deutlich schwerer in der Hand und sind auch wesentlich grifflastiger als der Rest der Auswahl.

Sie erfordern demnach auch mehr Technik und Spielerfahrung von Seiten des Spielers. Fehler werden hier kaum bis gar nicht toleriert.

Nahaufnahme der Beseitung und des Rahmens innen eines getesteten Tennisschlägers.

Auf der Webseite von Wilson finden wir einen Blog-Beitrag zur richtigen Wahl der Tennissaite, den wir nicht nur für die Käufer eines Wilson-Tennisschlägers empfehlen können.

3. Welche Kaufkriterien für Tennisschläger sind wichtig?

Stiftung Warentest

Es gibt zwar noch keinen Tennisschläger-Test von Stiftung Warentest, hier finden Sie jedoch einen amüsanten Tennisschuhe-Test von vor über 40 Jahren.

Wenn Sie einen Tennisschläger in einem Tennis-Shop oder vielleicht auch im Internet kaufen möchten, gilt es einige Dinge zu beachten (wie auch bei Tischtennisschlägern, Squashschlägern), um in der großen Auswahl den besten Tennisschläger zu finden. Wir sagen Ihnen im Tennisschläger-Vergleich auf was es im Besonderen ankommt, um Ihren persönlichen Tennisschläger-Testsieger zu finden.

3.1. Die Gewichtsverteilung

Tennisschläger von oben in der Hand

Näher betrachtet wird deutlich, dass ein leichter Tennisschläger angenehm in der Hand liegt. Er ermöglicht uns ein sicheres und besser kontrollierbares Spiel.

Die Gewichtsverteilung fällt zwischen den Schlägern unterschiedlich aus. Wenn Sie sich einen Tennisschläger leihen, spielt sie keine große Rolle, wenn Sie sich einen kaufen möchten dafür umso mehr. Ein kopflastiger Schläger ist beispielsweise gut geeignet für Spieler, die ihre Bälle ab der Grundlinie des Feldes schlagen. Der Tennisball bekommt durch sie eine bessere Beschleunigung.

Grifflastige Modelle sorgen für ein kontrolliertes Spiel, z.B vorne am Netz. Sie lassen sich zudem leichter führen und ermöglichen eine höhere Präzision. Die ausbalancierten Modelle hingegen sind Tennisschläger für Anfänger. Hier wird das Schlagen als einfacher empfunden.

Wussten Sie schon: Die Gewichtsverteilung kann man auch selbst anpassen. Dafür genügt es, einfach ein paar extra Bleibänder an den Rahmen zu kleben.

3.2. Die Schlägerkopfgröße

Die Schlägerkopfgröße spielt besonders für Anfänger eine große Rolle. Es wird unterschieden nach:

  • Midsize
  • Midplus
  • Oversize

Für Anfänger gilt: je größer desto besser. Denn: Ein großer Schlägerkopf ermöglicht das Spielen mit mehr Geschwindigkeit.

Profis hingegen bevorzugen die kleinere Variante. Hier ist die Trefffläche für den Tennisball geringer und dieser kann dadurch präziser gespielt werden. Beachten Sie aber: Je kleiner der Schlägerkopf ist, desto mehr Kraft wird zum Schlagen benötigt.

Tennisschläger im Test: Nahaufnahme der Beseitung.

Dieser Wilson-Tennisschläger wird unseres Wissens für einen Anfänger ganz anders besaitet als für einen erfahrenden Spieler, der mehr Wert auf Kontrolle legt.

3.3. Die Bespannung

Der Pro Staff RF 97 Autograph von Wilson.

Der Pro Staff RF 97 Autograph von Wilson.

Kaufen Sie einen Head-Tennisschläger, einen Wilson-Tennisschläger oder ein Modell einer anderen Marke, ist dieses entweder bespannt oder Sie müssen den Tennisschläger selbst bespannen lassen. Die Bespannung mit Tennissaiten gibt dabei genau an, mit wie viel Zugkraft die Saiten auf den Schläger aufgezogen wurden. Die Zugkraft sorgt für die Präzision, die Kraft und den Spin, mit dem der Tennisball gespielt werden kann.

Tipp: Eine leichte Bespannung sorgt für eine gute Federung und eine hohe Beschleunigung. Eine harte Bespannung sorgt für eine bessere Präzision und ein hohes Maß an Kontrolle.

3.4. Die Griffstärke

Griffstärken gibt es von L0 – L7. Mit ihr wird angegeben, wie dick der Griff genau ist. Den passenden Griff hat man gefunden, wenn beim Umgreifen des Griffes noch mindestens ein Zeigefinger zwischen Ballen und Finger der umgreifenden Hand passt.

Tipp: Stehen Sie zwischen zwei Stärken, dann wählen Sie vorsichtshalber die kleinere. Denn, die um Tennisschläger Griffstärke ändern zu können, benötigt man nicht viel. Ein Tennisschläger Griffband mogelt noch 0,5 cm dazu.

3.5. Die Länge

Laut ITF-Regeln darf ein Schläger die Länge von 73,7 cm nicht übersteigen. Die Standardlänge für Erwachsenen liegt bei 68,6 cm. Für Kinder wählt man einen Schläger dessen Länge zwischen 50 und 62 cm liegt.

3.6. Der Rahmen

Rahmen eines Tennisschlägers aus der Nähe

Hier haben wir uns den Rahmen des Wilson-Tennisschlägers genauer angeschaut. Die Härte des Rahmens beeinflusst die Spannung des Tennisschlägers.

Die Rahmen bestehen in der Regel aus Graphit, Karbon oder Titan. Merken Sie sich: Je härter der Rahmen ist, desto mehr Energie überträgt sich auf den Ball. Deshalb wählt man den Rahmen auch niemals zu dünn oder zu weich. Ansonsten lässt sich der Tennisball nämlich nicht ordentlich schlagen.

3.7. Das Gewicht

Einsteiger wählen ein leichtes Gewicht. So fällt das Schlagen einfacher. Profis können aber zu einem höheren Gewicht greifen, denn dieses ermöglicht eine bessere Ballkontrolle.

4. Welche Hersteller und Marken bieten Tennisschläger an?

Wenn Sie in einem Team oder Verein spielen, kennen Sie sich bei Herstellern und Marken sicherlich schon aus. Alle anderen finden hier im Tennisschläger-Vergleich 2025 eine kurze Übersicht:

  • Yonex
  • Adidas
  • Babolat
  • Dunlop
  • Mantis
  • Prince
  • Technifibre
  • Head
  • ProKennex
  • Völkl
  • Wilson

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Tennisschläger

Auf dem Teppich liegt ein getesteter Tennisschläger.

Da es sich bei diesem Wilson-Tennisschläger um eine Griffgröße mit 4 3/8 Inches handelt, ist er unseres Wissens für mittelgroße Erwachsenenhände geeignet. Die Skala umfasst 4 1/8 Inches bis 4 5/8 Inches.

5.1. Welche Tennisschläger Größe für Kinder?

Bei Kindern richtet sich die Auswahl des Schlägers nach der Körpergröße. In der folgenden Tabelle im Tennisschläger-Vergleich haben wir Ihnen eine Übersicht zusammengestellt.

Körpergröße Schlägerlänge
kleiner als 101 cm 50 cm
101 – 127 cm 58 cm
größer als 127 cm 62 cm
Nahaufnahme der Bespannung am Rahmen eines Tennisschläger im Test.

Wir denken, gerade für Anfänger ist es wichtig, einen passenden Schläger (hier Wilson-Tennisschläger) zu wählen, um über Erfolge auch Freude am Sport zu bekommen.

» Mehr Informationen

5.2. Welche Griffstärke haben Tennisschläger?

Die Breite des Griffs reicht von sehr dünn (L0) bis sehr dick (L7). Die Auswahl für ein Modell hängt natürlich am stärksten vom subjektiven Empfinden des einzelnen Spielers ab. Tennisschläger im Test haben jedoch oft gezeigt, dass zwischen dem Finger und dem Handballen der greifenden Hand immer noch etwas Platz sein sollte – mindestens ein Finger Abstand. Beachten Sie außerdem: Ein stärkerer Griff führt zu einer stärkeren Beanspruchung der Unterarme.

» Mehr Informationen

5.3. Wie wird ein Tennisschläger bespannt?

Sie wollten schon immer mal wissen, wie Tennisschläger besaitet werden? Das folgenden Video gibt einen Einblick:

» Mehr Informationen

5.4 Wie wird ein Tennisschläger richtig halten?

tennischlaeger von ultrasport

Der IZX-1000 von Ultrasport.

Das Halten des Griffs hat einen großen Einfluss auf die Treffpunkthöhe, den Spin-Anteil und die Schwungkurve der Tennisbälle. Aus diesem Grund gibt es viele verschiedene Griffvarianten, zum Beispiel:

  • Kontinentalgriff (für alle Rückhandschläge geeignet; der Kleinfingerballen liegt auf der oberen Grifffläche)
  • Eastern Vorhandgriff (für alle Vorhandschläge geeignet; der Kleinfingerballen liegt an der rechten Grifffläche)
  • Westerngriff (für Vorhandschläge, Lobs und Topspins; Kleinfingerballen an der unteren rechten Grifffläche)
  • beidhändiger Rückhandgriff (für Rückhandschläge; Kleinfingerballen auf oberer Grifffläche)
» Mehr Informationen

Videos zum Thema Tennisschläger

In unserem neuesten Tennis-Point Video testen wir den brandneuen Wilson Ultra v4 Schläger, der unglaubliche Power und Schönheit vereint. Dieser Schlägertest zeigt, wie der Wilson Ultra Power XL 112 jedem Spieler eine außergewöhnliche Leistung bietet. Sei gespannt auf spannende Ballwechsel, präzise Schläge und eine detaillierte Produktbewertung.

In unserem Video präsentieren wir Ihnen unsere TOP 5 Tennisschläger für Anfänger. Wir haben verschiedene Modelle getestet und bewertet, um Ihnen eine Auswahl an hochwertigen und geeigneten Schlägern zu zeigen. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Tennisspielen beginnen oder bereits Erfahrung haben, in diesem Video finden Sie den passenden Schläger für Ihren Spielstil und Ihr Niveau. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und treffen Sie die richtige Wahl für Ihr Tennisspiel.

Tennis-Point präsentiert Ihnen in diesem Hands-On-Video die besten Tennisschläger für Anfänger. Mit diesen Schlägern können Sie Ihr Spiel auf die nächste Stufe bringen und Ihr Potenzial voll ausschöpfen. Von der Auswahl des richtigen Griffs bis hin zur optimalen Balance, unsere Experten führen Sie durch die wichtigen Eigenschaften, die ein guter Tennisschläger für Anfänger haben sollte. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung im Tennisbereich und finden Sie den perfekten Schläger für Ihren Einstieg in diesen faszinierenden Sport.

Unser Video präsentiert Ihnen die TOP 5 Tennisschläger für Anfänger, die Sie bei Tennis-Point finden können. Wir haben diese Schläger sorgfältig ausgewählt, um Ihnen eine optimale Kombination aus Kontrolle, Power und Spielbarkeit zu bieten. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Tennisspiel beginnen oder Ihre Fähigkeiten verbessern möchten, diese Schläger sind ideal für Anfänger geeignet. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und starten Sie Ihre Tennisreise mit dem richtigen Schläger.

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Schlägerrahmen beim Tennis. Der Moderator erklärt, welche Funktionen der Rahmen erfüllt und warum er so wichtig für das Spiel ist. Zudem werden verschiedene Schlägerrahmenarten vorgestellt und ihre Vor- und Nachteile erläutert.

Quellenverzeichnis