Die besten Tischtennisschläger-Beläge im Vergleich.
Wer schon mal in der Schule oder im Verein Tischtennis gespielt hat, kennt sie: verschlissene Tischtennisschläger-Beläge, die nicht mehr richtig ziehen und sich an den Rändern vom Holz lösen. Damit es gar nicht erst so weit kommt, raten diverse Tests im Internet ambitionierten Hobby-Wettkampfspielern, den Tischtennis-Belag etwa ein- bis zweimal pro Jahr zu wechseln.
Spielen Sie sowohl gerne defensiv als auch offensiv? Dann wählen Sie jetzt einen Tischtennis-Belag aus unserer Vergleichstabelle, der sich für den Allround-Spielstil eignet.
1 - 8 von 9: Beste Tischtennis-Beläge im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Tischtennis-Belag Vergleich
Donic Bluefire JP03
Vergleichssieger
Andro Impuls
Preis-Leistungs-Sieger
Xiom Vega Europe
Xiom Vega Pro
Bestseller
Andro Rasanter R47
Tibhar Volcano Plus
Donic-Schildkröt QRC Level 7000
Imperial Super Strike
Donic Twingo Plus
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Donic Bluefire JP03
Andro Impuls
Xiom Vega Europe
Xiom Vega Pro
Andro Rasanter R47
Tibhar Volcano Plus
Donic-Schildkröt QRC Level 7000
Imperial Super Strike
Donic Twingo Plus
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
13 Bewertungen
3 Bewertungen
4 Bewertungen
50 Bewertungen
1 Bewertung
8 Bewertungen
104 Bewertungen
7 Bewertungen
6 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
SpielstilxBeim Allround-Spielstil wendet der Spieler sowohl offensive als auch defensive Spieltechniken an.
Allround, Offensiv
Allround
Offensiv
Offensiv
Offensiv
Allround, Offensiv
Offensiv
Defensiv
Allround, Defensiv
SchwammhärtexDa ein weicher Schwamm dem Spieler mehr Ballgefühl und Kontrolle verleiht, eignet er sich besonders gut für Anfänger. Ein harter Schwamm gewährt hingegen mehr Angriffskraft und wird hauptsächlich von fortgeschrittenen Offensiv-Spielern verwendet.
weich
weich
medium
hart
hart
medium
hart
weich
medium
SchwammstärkenxJe dünner der Schwamm ist, umso mehr Kontrolle haben Sie über den Ball. Mit einem dicken Schwamm erzielen Sie hingegen eine höhere Geschwindigkeit und mehr Spin.
• 1,8 mm
• 2,0 mm
• max
• 1,3 mm
• 1,5 mm
• 1,8 mm
• 2,1 mm
• 1,8 mm
• 2,0 mm
• max
• 1,8 mm
• 2,0 mm
• 2,3 mm
• max
• 1,7 mm
• 1,6 mm
• 1,8 mm
• 2,0 mm
• 2,3 mm
• 2,3 mm
• 1,0 mm
• 1,5 mm
• 1,8 mm
• 2,1 mm
• 1,5 mm
• 2,0 mm
Farben
• Schwarz
• Rot
• Schwarz
• Rot
• Schwarz
• Rot
• Schwarz
• Rot
• Schwarz
• Schwarz
• Rot
• Rot
• Schwarz
• Rot
• Schwarz
• Rot
Noppen innen
Vorteile
für Allround- und Offensiv-Spieler geeignet
in mehreren Größen erhältlich
in Schwarz und Rot bestellbar
für Allround-Spieler geeignet
in mehreren Größen erhältlich
in Schwarz und Rot bestellbar
für Offensiv-Spieler geeignet
in mehreren Größen erhältlich
in Schwarz und Rot bestellbar
für Offensiv-Spieler geeignet
in mehreren Größen erhältlich
in Schwarz und Rot bestellbar
für Offensiv-Spieler geeignet
in Schwarz bestellbar
für Allround- und Offensiv-Spieler geeignet
in mehreren Größen erhältlich
in Schwarz und Rot bestellbar
für Offensiv-Spieler geeignet
in Rot bestellbar
für Defensiv-Spieler geeignet
in mehreren Größen erhältlich
in Schwarz und Rot bestellbar
für Allround- und Defensiv-Spieler geeignet
in mehreren Größen erhältlich
in Schwarz und Rot bestellbar
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Donic Bluefire JP03
13 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Andro Impuls
3 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Tischtennis-Belag Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Tischtennis-Belag-Vergleich teilen:
Die besten Tischtennis-Beläge: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Tibhar Volcano Plus
8 Bewertungen
Platz
6
im Tischtennis-Belag Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tibhar Volcano Plus
Schwammstärken
1,6 mm
Farben
Schwarz
Vorteile
für Allround- und Offensiv-Spieler geeignet
in mehreren Größen erhältlich
in Schwarz und Rot bestellbar
Fragen und Antworten zu Tibhar Volcano Plus
Wie hart ist der Schwamm des Tibhar Volcano Plus Tischtennisbelags?
Der Tischtennisbelag von Tibhar ist mit einem mittelharten Schwamm ausgestattet. Er eignet sich somit für Anfänger und Fortgeschrittene Spieler gleichermaßen.
Tischtennis-Beläge-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Tischtennis-Beläge Test oder Vergleich
Redakteur:Kerstin B.
Besondere Expertise bringe ich im Bereich Technik mit: Für Vergleiche rund um Elektronikthemen bin ich Spezialistin. Sonst schreibe ich auch regelmäßig über die Themen Haustiere und Sport.
Lektor:Michelle G.
Ich habe 2016 mein Hobby, das Lesen, zum Beruf gemacht und arbeite seither als freiberufliche Korrektorin und Lektorin, größtenteils für Buchverlage. Bei meiner Arbeit lege ich insbesondere Wert darauf, dass die Texte, die ich lektoriere, anschließend flüssig lesbar und gut verständlich geschrieben sind und dass jedes Komma an der richtigen Stelle steht.
Das Wichtigste in Kürze
Bei allen Produkten aus unserem Tischtennis-Belag-Vergleich handelt es sich um Noppen-innen-Beläge, die außen glatt sind und sich je nach Schwammstärke und -härte für offensive Angriffsspieler und/oder defensive Abwehrspieler eignen können. Sie sollten den Tischtennisschläger-Belag unbedingt so auswählen, dass er zu Ihrem Spielstil und Ihrem Leistungsniveau passt.
1. Welche Schwammstärke sollten Sie wählen?
Tischtennisbeläge sind gewöhnlich in unterschiedlichen Größen beziehungsweise Schwammstärken erhältlich. Die Skala reicht dabei von 1,0 bis 2,5 Millimeter. Diverse Tischtennis-Belag-Tests im Internet berichten, dass die Schwammstärke einen maßgeblichen Einfluss auf die Flugeigenschaften des Balls hat.
Generell gilt: Je dünner der Schwamm ist, umso mehr Kontrolle hat der Spieler über den Ball. Anfänger sollten sich einen Tischtennis-Belag kaufen, der eine Schwammstärke von maximal 1,9 Millimetern hat. Mit dicken TT-Belägen erzielen Sie hingegen eine höhere Geschwindigkeit und mehr Spin. Sie sind also die richtige Wahl für Offensiv-Spieler, die ihre Gegner mit gnadenlosen Topspins in die Knie zwingen möchten.
2. Was sagen Tischtennis-Belag-Tests im Internet zur Schwammhärte?
Die Schwämme der besten Tischtennis-Beläge können unterschiedliche Härtegrade haben, die sich in die Kategorien weich, medium und hart aufteilen lassen. Während Ihnen ein weicher Schwamm mehr Ballgefühl und Kontrolle verleiht, erhalten Sie mit einem harten Schwamm mehr Angriffspower.
Folglich raten zahlreiche Tischtennis-Belag-Tests im Internet Anfängern zu einem eher weichen Schwamm, während fortgeschrittene Angriffsspieler zu einem mittelharten oder harten Schwamm greifen sollten. Ganz gleich, ob Sie sich für Donic-, Xiom- oder Butterfly-Beläge interessieren: Jede Marke hat eine Vielzahl an Tischtennis-Belägen mit verschiedenen Schwammhärten im Programm.
3. Welche Tischtennis-Belag-Farben stehen zur Auswahl?
In den meisten Tischtennisbeläge-Vergleichstabellen finden Sie schwarze oder rote Noppen-innen-Beläge. Hierbei handelt es sich um die traditionellen Wettkampffarben, die bis September 2021 als einzige Varianten zugelassen waren.
Heute sind jedoch auch bunte Beläge für Tischtennis-Schläger erhältlich, die in Wettkämpfen verwendet werden dürfen. Hierzu zählen Tischtennis-Beläge in Grün, Blau, Pink und Violett. Diese neuen Tischtennisbeläge von 2021 sind jedoch weitaus seltener zu finden und bilden momentan noch die Ausnahme.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Tischtennis-Beläge-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Tischtennis-Beläge-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Tischtennis-Beläge von bekannten Marken wie Donic, ANDRO, Xiom, Tibhar, Donic-Schildkröt, Imperial. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Tischtennis-Beläge werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Tischtennis-Beläge bis zu 49,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 11,85 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Tischtennis-Belag aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Tischtennis-Belag-Modellen vereint der Donic-Schildkröt QRC Level 7000 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 104 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Tischtennis-Belag aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Andro Impuls. Sie zeichneten den Tischtennis-Belag mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Tischtennis-Belag aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 4 Tischtennis-Beläge aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Donic Bluefire JP03, Andro Impuls, Xiom Vega Europe und Xiom Vega Pro. Mehr Informationen »
Welche Tischtennis-Belag-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Tischtennis-Beläge-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Tischtennis-Beläge“. Wir präsentieren Ihnen 9 Tischtennis-Belag-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern, darunter: Donic Bluefire JP03, Andro Impuls, Xiom Vega Europe, Xiom Vega Pro, Andro Rasanter R47, Tibhar Volcano Plus, Donic-Schildkröt QRC Level 7000, Imperial Super Strike und Donic Twingo Plus. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Noppen innen
Vorteil der Tischtennis-Beläge
Produkt anschauen
Donic Bluefire JP03
41,90
Ja
Für Allround- und Offensiv-Spieler geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Andro Impuls
33,25
Ja
Für Allround-Spieler geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Xiom Vega Europe
32,90
Ja
Für Offensiv-Spieler geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Xiom Vega Pro
30,90
Ja
Für Offensiv-Spieler geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Andro Rasanter R47
49,90
Ja
Für Offensiv-Spieler geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tibhar Volcano Plus
20,90
Ja
Für Allround- und Offensiv-Spieler geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Donic-Schildkröt QRC Level 7000
23,99
Ja
Für Offensiv-Spieler geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Imperial Super Strike
17,90
Ja
Für Defensiv-Spieler geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Donic Twingo Plus
11,85
Ja
Für Allround- und Defensiv-Spieler geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Tischtennis-Belag Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Schwammstärke sollten Sie wählen?
Was sagen Tischtennis-Belag-Tests im Internet zur Schwammhärte?
Welche Tischtennis-Belag-Farben stehen zur Auswahl?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Tischtennis-Belag Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Donic Bluefire JP03
Preis-Leistungs-Sieger
Andro Impuls
Xiom Vega Europe
Bestseller
Xiom Vega Pro
Andro Rasanter R47
Tibhar Volcano Plus
Donic-Schildkröt QRC Level 7000
Imperial Super Strike
Donic Twingo Plus
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Donic Bluefire JP03
13 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Andro Impuls
3 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Tischtennis-Belag Vergleich!
Kommentare (2) zum Tischtennis-Belag Vergleich
Markus
Hallo, ich habe in der Produktbeschreibung eines Belags gelesen, dass dieser die Härte 25° hat. Was genau bedeutet das?
Vergleich.org
Hallo Markus,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Tischtennis-Belag-Vergleich.
Bei der Angabe handelt es sich um den Härtegrad des Schwamms. Die Skala wird von 25° (sehr weich) bis 55° (sehr hart) gemessen. Ein sehr weicher Schwamm eignet sich gut für Anfänger, da er Fehler in der Spieltechnik besser verzeiht.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Hallo, ich habe in der Produktbeschreibung eines Belags gelesen, dass dieser die Härte 25° hat. Was genau bedeutet das?
Hallo Markus,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Tischtennis-Belag-Vergleich.
Bei der Angabe handelt es sich um den Härtegrad des Schwamms. Die Skala wird von 25° (sehr weich) bis 55° (sehr hart) gemessen. Ein sehr weicher Schwamm eignet sich gut für Anfänger, da er Fehler in der Spieltechnik besser verzeiht.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team