Für nahezu jeden Spielertyp bietet die Marke Kirschbaum die optimale Saite. Dabei unterscheiden sich die jeweiligen Serien durch die wichtigsten Kriterien einer Tennissaite: Kontrolle, Beschleunigung, Spin-Verhalten sowie Haltbarkeit.
Möchten Sie eine hohe Ballkontrolle sowie Beschleunigung, dann setzen Sie auf Polyester-Saiten mit einer hohen Festigkeit, wie beispielsweise die Kirschbaum-Evolution- oder Kirschbaum-Proline-Serien. Dieses Synthetik-Material zeichnet sich durch eine sehr gute Kraftübertragung zwischen Tennisschläger und Ball aus und bietet Ihnen gleichzeitig eine lange Haltbarkeit durch die besondere Reißfestigkeit – unter anderem bei der Kirschbaum-Super-Smash-Reihe zu beobachten, wie auch Kirschbaum-Tennissaiten-Tests im Internet zeigen.
Im Vergleich dazu stellen weiche Kirschbaum-Tennissaiten – beispielsweise die Kirschbaum-Touch-Multifibre-Saiten oder die GUT-FEELING-Serie von Kirschbaum aus einem Natur- und Synthetikmix – besonders arm- und gelenkschonende Tennissaiten aufgrund ihres weichen Saitenaufbaus dar. Gleichzeitig fördern diese ein nuanciertes Spielgefühl.
Hallo,
welches Material ist besonders schonend für Arm und Gelenke?
Danke und Grüße
Marion
Liebe Marion,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kirschbaum-Tennissaiten-Vergleich.
Möchten Sie ein gelenkschonendes Saitenmaterial spielen, setzen Sie auf eine besonders weiche und flexible Tennissaite. Gut eignen würde sich beispielsweise eine Multifilament-Saite, die über einen weichen Aufbau verfügt. Dazu zählen unter anderem Synthetik- und Natursaiten-Kompositionen, die im Vergleich zu reinen Natursaiten reißfester sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Vergleich.org