In unserer Vergleichstabelle haben wir Stiga-Tischtennisschläger für alle Level miteinander verglichen. Die Firma Stiga bietet dabei eine große Auswahl an verschiedenen Schlägern an. Wenn Sie sich entscheiden, einen Stiga-Tischtennisschläger zu kaufen, empfehlen wir Ihnen, dass Sie auf die Eigenschaften Geschwindigkeit, Ballrotation und Ballkontrolle achten. Bei jedem Tischtennisschläger werden diese Eigenschaften bewertet.
Für Anfänger eignet sich ein Schläger, bei dem die als Ballkontrolle „hoch“ eingestuft wurde. Die Schläger sind somit eher fehlerverzeihend. Diverse Tests von Stiga-Tischtennisschlägern im Internet hat gezeigt, dass sich für Profis Schläger mit einer hohen Geschwindigkeit sehr gut eignen. Hier sollte die Geschwindigkeit sehr hoch bewertet sein, diese Schläger verzeihen jedoch nur wenige Fehler. Neben den Profi- und Anfänger-Tischtennisschlägern gibt es auch den Allround-Tischtennisschläger, welcher von Personen auf allen Spielniveaus verwendet werden kann.
Hinweis: Alle Stiga-Tischtennisschläger sind hochwertig verarbeitet und aus Materialien wie Holz, Carbon und Kohlefaser hergestellt.
Neben den guten Tischtennisschlägern können Sie noch eine Stiga-Tischtennisplatte oder ein ganzes Stiga-Tischtennisschläger-Set erwerben, um komplett ausgestattet zu sein.
Hallo, sind die Schläger auch für Kinder geeignet?
Danke.
Lieber Frank,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Stiga-Tischtennisschläger-Vergleich.
Die Tischtennisschläger eignen sich für Kinder ab zwölf Jahren. Falls ihre Kinder besonders kleine Hände haben, empfehlen wir, auf einen Kinder-Schläger zurückzugreifen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team