Möchten Sie ein Tischtennis-Holz kaufen, ist es wichtig, dass es zu Ihrer Spielroutine passt. Je nach Verarbeitung eignen sich die Hölzer für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis. Die Anfänger-Modelle können den Ball weniger schnell beschleunigen. Tischtennis-Hölzer der Profis bieten ein besonders ausbalanciertes Gefühl, damit Sie den Ball exakt spielen können. Wichtig ist, dass der Griff gut in Ihrer Hand liegt und nicht lackiert ist. Das macht ihn rutschfest, da das Holz den Schweiß absorbiert. Je nach Ihrem Spiellevel spielt die Abdämmung der Vibration eine Rolle. Dazu befindet sich meist ein Carbonrohr im Inneren des Griffs, der die Schwingungen, die durch den Ballkontakt entstehen, abdämpft. Damit steigt die Kontrolle über den Tischtennisschläger und Ihr Spiel wird sauberer.
Wie oft muss ich das Schlägerholz neu mit Belag überziehen?
Hallo Timo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tischtennis-Holz-Vergleich.
Den Belag müssen Sie je nach Einsatzhäufigkeit wechseln. Spielen Sie pro Tag bis zu 6 Stunden, wird der Wechsel etwa alle 12 Wochen nötig. Sind Sie ein Hobbyspieler mit etwa einem Spiel pro Woche, wird der Wechsel etwa einmal im Jahr nötig.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team