Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Gartenteich ist ein äußerst sensibles Ökosystem und benötigt hochwertige Produkte, die sicherstellen, dass sowohl der ph-Wert als auch die Menge an Bakterien reguliert sind. Eine gute Filterung mit Filtermatten ist hierbei essenziell. Welche Produkte für Sie infrage kommen, lesen Sie in unserem Teichfiltermatten-Vergleich.

Teichfiltermatten-Test

1. Was sind Filtermatten für Teichfilter und wofür werden sie verwendet?

Sollen in einem Teich Fische gehalten werden, ist es laut Teichfiltermatten-Tests im Internet sehr wichtig, das Wasser konstant zu filtern und so aufzubereiten. Filtersysteme mit Filtermatten für Teich und Aquarium sind hierfür unabdingbar. In den Matten siedeln sich diverse hilfreiche Teichbakterien an, welche schädliche Stoffe wie Nitrit und Ammoniak aufnehmen und zu harmlosem Nitrat umwandeln. Ebenfalls wird durch die Filtermatten der Gartenteich von kleinen Schwebeteilchen und anderen Verunreinigungen befreit.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf von Teich-Filtermatten achten?

Welche die beste Teichfiltermatte für Ihren Teich ist, hängt davon ab, ob Ihr Gartenteich als Zierteich oder für die Haltung von Tieren dienen soll.

Die Filterleistung wird laut Online-Teichfiltermatten-Tests in PPI angegeben. Diese Einheit steht für ‚Pores per Inch‚, was im Deutschen ‚Poren pro Zoll‚ bedeutet, und sie gibt an, wie fein die Filterung der Matte ist. Je höher die Anzahl der Poren pro Zoll, desto länger braucht das Wasser, um durch den Filter zu sickern, und desto mehr wird das Wasser gefiltert. Haben Sie nicht vor, Fische zu halten, reicht in der Regel ein Filter mit 10 PPI. Filtermatten für Koiteiche sollten aber eine sehr feine Filterung mit mindestens 30 PPI besitzen, da Koi-Karpfen sehr sensibel sind und ein besonders sauberes und partikelfreies Wasser benötigen.

In manchen Fällen bieten Hersteller Teich-Filtermatten als Meterware an. So haben Sie einen Vorrat zu Hause und müssen nicht ständig nachkaufen.

3. Welche Unterschiede gibt es laut Teichfiltermatten-Tests im Internet?

Da es unzählige verschiedene Filtersysteme gibt, bietet es sich an, seine Schaumstoff-Teichfiltermatten selbst auf die passende Größe zuzuschneiden. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn Ihr Filter keine rechteckigen, sondern runde Teichfiltermatten benötigt.

Möchten Sie sich jedoch diesen Arbeitsschritt sparen, können Sie bereits zugeschnittene Teichfiltermatten kaufen. Hierbei sollten Sie aber unbedingt die Größenangaben Ihrer Filterpumpe überprüfen und entsprechende Produkte auswählen.