Suchen Sie nach schönen Teetassen, die eher traditionell anmuten und sich für ein gemütliches Teekränzchen mit Freunden oder der Familie eignen, könnte ein klassisches Teetassen-Set mit flacheren Schalentassen die perfekte Wahl sein. Diese fassen üblicherweise maximal 250 Milliliter und verhindern so, dass der darin enthaltene Tee zu schnell erkaltet.
Die besten Teetassen für all jene, die gerne größere Mengen Tee zu einem guten Buch oder Film genießen, sind hingegen deutlich voluminöser. Einige Teetassen fassen 500 ml und mehr. Oftmals sind sie zudem mit einem Deckel versehen, der nicht nur das Ziehen erleichtert und beschleunigt, sondern auch ein Abkühlen zwischen den einzelnen Schlucken verhindert.
Darüber hinaus werden diese Teetassen häufig mit Sieb offeriert. In diesem können Sie losen Tee platzieren, der meist von einer etwas besseren Qualität ist als Tee in Teebeuteln. Weiteres Zubehör wie Tee-Eier oder Teefilter sind damit nicht nötig.
Suchen Sie nach weiteren speziellen Tassensorten, empfehlen wir Ihnen neben unserem Teetassen-Vergleich auch folgende unserer Ratgeber:

Mit ihrem klaren Design ohne Dekor folgt die Muji-Teetasse dem japanischen Prinzip funktionaler Schlichtheit, wie wir feststellen.
Hallo,
weshalb sind denn einige der Teetassen nicht spülmaschinenfest? Sollte das heutzutage nicht Standard sein?
Grüße
Samuel
Lieber Samuel,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Teetassen-Vergleich.
Tatsächlich können die meisten Teetassen problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Ist das nicht der Fall, liegt das in der Regel daran, dass besonders feine Verzierungen oder Goldränder vorhanden sind, die durch eine regelmäßige Wäsche in der Spülmaschine beschädigt oder ausgebleicht werden könnten. Vor allem bei sehr hochwertigen, handgefertigten Tassen ist das auch heute noch hin und wieder der Fall, spricht aber auch für eine gewisse Qualität.
Auch einige Gusseisentassen, wie sie vor allem in traditionellen, asiatischen Teesets vorkommen, sollten nicht in der Spülmaschine gereinigt werden, da sich die Schutzschicht lösen und sich anschließend Rost bilden kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team