Die meisten Hersteller führen Taktische-Taschenlampen-Tests gemäß International Protection Code (IP) durch. Dabei geben zwei Ziffern Aufschluss über die Qualität der taktischen Lampen. Je höher die Ziffern, desto besser.

Wir für uns unschwer an dieser Stelle erkennbar ist, kann der Lichtkegel dieser taktischen Taschenlampe gezoomt werden, wozu das Vorderteil ausgezogen wird.
Die erste Ziffer zeigt an, ob das Gehäuse geschützt gegen Staubeintritt ist (staubdicht) und vollständiger Schutz gegen Berührung besteht. Dafür muss sie mindestens den Wert 6 haben.

Bei unserer Recherche erfahren wir, dass diese Seitenleuchte an der taktischen Taschenlampe eine Leistung von 1,6 Watt aufweist.
Die zweite Ziffer zeigt an, ob das Gehäuse wasserdicht ist. Ziffer 5 oder höher sagt aus, dass es geschützt gegen Strahlwasser ist. Ab Ziffer 8 kann es auch eine gewisse Zeit in Wasser getaucht werden.

Der vordere Scheinwerfer dieser taktischen Taschenlampe hat unseres Wissens nur 1 Watt Leistung, was jedoch von dem LED-Leuchtmittel gut umgesetzt wird.
Ein X in unserer Produkttabelle bedeutet, dass für den entsprechenden Bereich kein Taktische-Taschenlampen-Test seitens des Herstellers durchgeführt wurde.

Videos zum Thema Taktische Taschenlampe
In diesem actiongeladenen Testvideo werfen wir einen genauen Blick auf die Olight Seeker 3 Pro – eine beeindruckend leistungsstarke Taschenlampe mit erstaunlichen 4200 Lumen. Wir zeigen dir, wie diese Taschenlampe selbst die dunkelsten Ecken mit hellem Licht erhellt und dir dabei hilft, maximale Sichtbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Erfahre mehr über die verschiedenen Lichtmodi, die beeindruckende Akkulaufzeit und das robuste Design dieser Taschenlampe, die sie zur perfekten Begleitung für Outdoor-Abenteuer, Camping oder Notfallsituationen macht.
In diesem YouTube-Video werden vier robuste und wetterfeste taktische Taschenlampen miteinander verglichen. Die Taschenlampen zeichnen sich durch ihre Outdoor-Tauglichkeit und hohe Widerstandsfähigkeit aus. Der Vergleich zeigt ihre verschiedenen Funktionen, Leuchtstärken und Akkulaufzeiten auf, um die beste Wahl für den nächsten Outdoor-Einsatz zu finden.
In meinem neuesten Youtube-Video „Outdoorheinz – Top 5 EDC Taschenlampen“ stelle ich dir meine persönlichen Favoriten unter den taktischen Taschenlampen vor. Erfahre, welche Modelle sich besonders gut für den Outdoor-Einsatz eignen und welche praktischen Features sie bieten. Tauche ein in die faszinierende Welt der hochwertigen Taschenlampen und lass dich von den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten inspirieren.
Hallo, sind die Lampen denn wirklich wasserdicht? Danke
Hallo Robert,
vielen Dank an unserem Taktische-Taschenlampen-Vergleich!
Bitte beachten Sie die Hinweise im 3. Kapitel des Ratgebers zu Ihrer Frage. Damit die Lampen Strahlwasser stand halten, benötigen sie mindestens IP-Prüfziffer 5. Damit sie auch ein Tauchbad überstehen, mindestens IP-Prüfziffer 8. Im Vergleich sind die jeweiligen Prüfstandards aufgeführt.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team