Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Tablet ist ein flacher Mini-Computer mit Touchscreen, der vor allem als Ergänzung zum Smartphone und als Ersatz eines herkömmlichen Laptops genutzt wird. Das Gerät eignet sich ideal zum Arbeiten oder zum Konsumieren verschiedenster Unterhaltungsprogramme.

Tablet-bis-500-Euro-Test

1. Tablets bis 500 Euro im Vergleich: Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Wenn Sie ein Tablet bis 500 Euro online kaufen möchten, so finden Sie eine große Auswahl an Produkten mit verschiedenen Betriebssystemen. Das bekannteste System ist das benutzerfreundliche Android, welches Sie auf 500-Euro-Tablets verschiedener Hersteller finden.

Im Test: Ein Tablet bis 500 Euro steht hinter der geöffneten Originalverpackung.

Hier sehen wir mit einem normalen iPad, ein Tablet bis 500 Euro, während iPad Pro, Air und Mini diese Marke überschreiten – das Pro ist bei Apple mehr als doppelt so teuer.

Android-Geräte sind besonders beliebt bei Nutzern von Multimedia-Inhalten, Windows-Geräte hingegen sind eher bei Nutzern von Office-Anwendungen beliebt. Möchten Sie am Tablet wie an einem Computer arbeiten, dann ist ein Windows-Tablet bis 500 Euro zu empfehlen.

Tablet bis 500 Euro im Test: Ein Gerät ist eingeschalten mit Nummernfeld für die Pineingabe.

An dieser Stelle wird deutlich, das dieses iPad, als Tablet bis 500 Euro, per Fingerprint und Code gesichert wird – noch nicht mit Face-ID.

Das Betriebssystem IOS finden Sie nur auf Geräten von Apple. IOS gilt als benutzerfreundlich und teilt Ihren Kalender, Ihre Notizen und Dokumente auf allen Apple-Geräten. Besitzen Sie weitere IOS-Geräte, so ist ein iPad von Apple bis 500 Euro zu empfehlen.

Tablet bis 500 Euro getestet: Blick auf die Frontkamera.

Der Ausschnitt, den wir hier in der Panzerfolie beim iPad (Tablet bis 500 Euro) erkennen ist für Mikrofon und Frontkamera notwendig.

2. Was sagen diverse Tests von Tablets bis 500 Euro im Internet zur Speichergröße?

Bei der Speichergröße handelt es sich um den internen Speicher, der bereits im Gerät verbaut ist. Diverse Tests von Tablets bis 500 Euro im Internet sind sich einig: Je mehr Speicher vorhanden ist, desto besser.

Tablet bis 500 Euro-Test: Blick auf die Einstellungstasten.

Laut unseren Informationen ist das iPad (Tablet bis 500 Euro) in vier Farben erhältlich und immer mit einem stabilen Aluminiumgehäuse.

Besitzt ein Gerät eine große Speicherkapazität, so können Sie viele Dokumente, Anwendungen, Spiele, Fotos und Filme auf Ihrem Tablet speichern. Ein gängiges Tablet unter 500 Euro sollte in der Regel mindestens 64 GB besitzen.

Tablet bis 500 Euro im Test: Detailansicht des aufgerollten Ladekabels.

Zum Laden verwendet auch das iPad (Tablet bis 500 Euro) inzwischen ein USB-C-Kabel, wobei der Stecker nicht mehr zum Lieferumfang gehört.

Laut gängigen Online-Tests von Tablets bis 500 Euro reichen 64 GB völlig aus, um das Tablet zum Lernen, für die Schule oder die Universität zu nutzen.

Unterseite eines getesteten Tablet bis 500 Euro.

Bei der rückwärtigen Kamera des iPads (Tablet bis 500 Euro) handelt es sich um eine 12 MP Weitwinkelkamera.

Anspruchsvolle Nutzer, die das Tablet zur Video- und Bildbearbeitung nutzen oder besonders große Spiele laden wollen, sind mit einem Speicher ab 128 GB gut bedient.

Hinweis: Das Gerücht, dass Markenprodukte besonders kostspielig sind, ist heutzutage nicht mehr aktuell. Online finden Sie beispielsweise ein Apple iPad bis 500 Euro.

3. Wodurch hebt sich das beste Tablet bis 500 Euro ab?

Pauschal kann ein Tablet nicht als das beste Gerät gekürt werden. Ehe Sie ein gutes und günstiges Tablet kaufen, sollten Sie darauf achten, dass es zu Ihrem Vorhaben passt und Ihre Ansprüche erfüllt.

Ein Tablet bis 500 Euro liegt zum testen halb auf dem Originalkarton.

Das normale iPad (Tablet bis 500 Euro) weist ein 11-Zoll-Display auf, wie wir feststellen, während es das Pro und Air jeweils auch in 13 Zoll gibt.

Gute Tablets zeichnen sich durch eine hohe Akkulaufzeit aus: Je länger der Akku eines Tablets hält, umso ungestörter können Sie unterwegs arbeiten oder die Unterhaltung genießen. Tablets von Samsung unter 500 Euro schaffen beispielsweise eine Akkulaufzeit von ca. 13 Stunden.

Nahansicht der Ladebuchse eines getesteten Tablet bis 500 Euro.

Laut unseren Informationen hat das iPad (Tablet bis 500 Euro) ca. 11 Stunden Akkulaufzeit, wobei diverse Tests zu etwas unterschiedlichen Ergebnissen kommen.

Ein besonders leichtes Tablet eignet sich ideal zum Mitnehmen in der Tasche oder im Rucksack. Ein geringes Gewicht sorgt für hohen Bedienkomfort, wenn Sie das Gerät eine längere Zeit in der Hand halten müssen. Ein Lenovo-500-Euro-Tablet zeichnet sich beispielsweise durch geringes Gewicht aus.

Tablet bis 500 Euro getestet: Auf dem eingeschalteten Display ist die Uhrzeit angegeben.

Das iPad (Tablet bis 500 Euro) bietet eine gute Performance sowie Akkulaufzeit und macht mit der Hauptkamera überraschend gute Bilder, womit das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr überzeugend ist.

Videos zum Thema Tablet bis 500 Euro

Das Youtube-Video präsentiert das Lenovo Yoga Tab 11 4 GB, ein vielseitiges Tablet mit herausragenden Funktionen. Der Videomacher stellt die wichtigsten Merkmale des Produkts vor, wie zum Beispiel den großzügigen 11-Zoll-Bildschirm, die beeindruckende Speicherkapazität von 4 GB und die Flexibilität des Yoga-Designs. Das Video gibt den Zuschauern eine detaillierte Einsicht in das Produkt und bietet eine umfassende Bewertung seiner Leistung und Benutzerfreundlichkeit.

In diesem informativen YouTube-Video präsentieren wir euch die besten Tablets unter 500 Euro auf dem Markt. Taucht ein in unsere umfangreiche Tablet-Bestenliste 2021 und erfahrt, welches Gerät zu euren Bedürfnissen passt. Von leistungsstarken Prozessoren bis hin zu hochauflösenden Displays – wir haben für jeden Geldbeutel das perfekte Tablet dabei!

In diesem YouTube-Clip werfen wir einen genauen Blick auf das 155€ Tablet, das derzeit zum Bestseller auf Amazon avanciert ist. Wir analysieren, warum dieses Gerät trotz seines erschwinglichen Preises so beliebt ist und vergleichen es mit anderen Tablets bis zu einem Preis von 500 Euro. Erfahre in diesem Video, ob sich der Kauf dieses Tablets lohnt und welche Alternativen es gibt.

Quellenverzeichnis