Das Wichtigste in Kürze
  • Neben Lockenstäben, Nasen- und Ohrentrimmern oder klassischen Folienrasierern führt Surker auch Haarschneider in seinem vielfältigen Angebot. Die besten Surker-Haarschneider sind mit rostfreien Klingen aus Edelstahl oder Titan und Keramik ausgestattet. Als besonders hochwertig gelten Titan-Keramik-Klingen, da diese einen sehr sauberen Schnitt gewährleisten, wie verschiedene Surker-Haarschneidemaschinen-Tests im Internet berichten.

1. Für welche Frisuren sind Surker-Profi-Haarschneidemaschinen geeignet?

Eine Surker-Haarschneidemaschine kommt mit mehreren Aufsätzen. Möchten Sie zum Beispiel Ihre Haare schneiden, dann sollte der Haarschneider über mehrere Führungskamm-Aufsätze verfügen. In der Regel sind zwischen drei und acht Kammaufsätze im Lieferumfang enthalten. Zusätzlich gibt es Trimmer-Aufsätze, die wiederum zum Kürzen von Barthaaren gedacht sind. Modelle mit Trimmer werden auch als Surker-Haar- und Barttrimmer bezeichnet.

Bitte beachten Sie, dass Surker-Haarschneider unterschiedliche Schnittlängen abdecken. Der Längenbereich liegt bei den meisten Modellen zwischen mindestens 0,5 und höchstens 30 mm.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Surker-Haarschneider kaufen möchten?

Zum Durchführen von detaillierten Schnittarbeiten sollte die Betriebszeit des Haarschneiders entsprechend lang sein. Kaufen Sie daher einen Surker-Haarschneider, dem nicht gleich nach einer Stunde der „Sprit“ ausgeht. Die ideale Betriebszeit liegt zwischen zwei und fünf Stunden. Aber auch die Ladezeit ist nicht zu unterschätzen und beträgt bei den besten Modellen weniger als 2 Stunden.

Sollten Sie doch einmal vergessen haben, das Gerät aufzuladen, dann kann eine Schnellladefunktion sehr hilfreich sein. Surker-Haarschneider aus unserem Vergleich, die mit dieser Funktion ausgestattet sind, erlauben ein minutenschnelles Aufladen für eine einmalige Rasur.

In unserer Vergleichstabelle finden Sie auch farbige Haarschneider von Surker in Gold und Rot. Diese Modelle sind ein Hingucker in jedem Badezimmer.

3. Wie werden Surker-Haarschneider laut Tests im Internet gereinigt?

Bei Körperpflege und insbesondere beim Bart- und Haareschneiden sollte Hygiene ganz vorne stehen. Verschiedene Online-Tests empfehlen deshalb, den Surker-Haarschneider nach jeder Verwendung zu reinigen. Die Aufsätze können ganz einfach mit warmem Wasser abgespült werden. Haarreste und andere Verschmutzungen entfernen Sie vorerst mit einer Reinigungsbürste, die in jedem Haar- und Bartschneider-Set von Surker enthalten ist.

Gut zu wissen: Ersatzteile für Ihren Surker-Haarschneider können Sie für gewöhnlich direkt beim Hersteller bestellen. Sollte mal ein Schneidaufsatz kaputtgehen, müssen Sie also nicht gleich ein komplett neues Modell kaufen.

surker haarschneider test

Videos zum Thema Surker-Haarschneider

In diesem YouTube-Video [UNBOXING] SURKER RFC-688b HAARSCHNEIDER TEST | NUYÄN zeige ich euch den brandneuen Surker RFC-688b Haarschneider und führe einen ausführlichen Test durch. Von der ersten Auspackung bis zur Anwendung auf verschiedenen Haartypen, erfahrt ihr alles, was ihr über diesen Haarschneider wissen müsst. Entdeckt die Funktionen, Leistung und Qualität dieses Surker-Produkts und erfahrt, ob es euren Bedürfnissen gerecht wird.

In diesem YouTube-Video wird der Remington HC5810 Haarschneider ausführlich getestet. Der Zuschauer erfährt alles über die Funktionen des Geräts und bekommt einen genauen Eindruck von der Leistung und Handhabung. Die detaillierte Beschreibung hilft bei der Entscheidung, ob der Surker-Haarschneider den individuellen Anforderungen gerecht wird.