Vorteile
- besonders rutschfest
- langlebig und geräuscharm
- inkl. Montagewerkzeug
Nachteile
- ohne beleuchtete Räder
- Räder nicht gummiert
Stützräder Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Natthswe Stützräder | Prometheus BICYCLES 19TM0301 | Fischer Universal Stützräder | Prometheus BICYCLES 14TM0299 | Anyingkai Stützräder | Meishang Stützräder ZXCFZL | Sunshine Smile Stützräder | Jiahuade Universal-Stützräder |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Natthswe Stützräder 09/2025 | Prometheus BICYCLES 19TM0301 09/2025 | Fischer Universal Stützräder 09/2025 | Prometheus BICYCLES 14TM0299 09/2025 | Anyingkai Stützräder 09/2025 | Meishang Stützräder ZXCFZL 09/2025 | Sunshine Smile Stützräder 09/2025 | Jiahuade Universal-Stützräder 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Geeignete Fahrradgrößen | 18-24 Zoll | 12-18 Zoll | 12-20 Zoll | 12-18 Zoll | 12-20 Zoll | 12-20 Zoll | 12-20 Zoll | 12-20 Zoll |
Raddurchmesser | 128 cm | 135 mm | 116 mm | keine Herstellerangabe | 110 mm | 115 mm | 115 mm | 115 mm |
Radbreite | 20 mm | 40 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 25 mm | 20 mm | 20 mm | 20 mm |
Breite der Halterung | 25 mm | 30 mm | keine Herstellerangabe | 30 mm | 28 mm | 30 mm | 30 mm | 30 mm |
Gummierte Räder | ||||||||
Beleuchtete Räder | ||||||||
Material Felge | Halterung | Kunststoff | Metall | Kunststoff | Stahl | Kunststoff | Metall | Stahl | Stahl | Kunststoff | Metall | Kunststoff | Metall | Kunststoff | Metall | Kunststoff | Stahl |
Lieferumfang und Varianten | ||||||||
Montagematerial inkl. | ||||||||
Montagewerkzeug inkl. | ||||||||
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 3 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild werden uns Filmer-Stützräder gezeigt, die für 12″- bis 20″-Räder geeignet sind.
Die Größe des Fahrrades, zum Beispiel 14 Zoll, ist beim Stützräder-Kauf nicht der einzige Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Laut vieler Stützräder-Tests im Internet ist es von Vorteil, wenn die Räder einen möglichst großen Durchmesser von mindestens 120 mm haben. Darüber hinaus wirkt sich auch eine größere Radbreite von mindestens 25 mm positiv auf die Stabilität aus.
Es gibt Stützräder, die beim Fahren leuchten. Das erhöht zwar auf der einen Seite die Sichtbarkeit und bereitet Kindern oft auch viel Spaß. Manche Kinder werden davon aber auch abgelenkt. Weil sie die leuchtenden Stützräder sehen möchten, drehen sie sich dann während der Fahrt ständig um. Sollten Sie dies bei Ihrem Kind befürchten, wählen Sie besser Fahrrad-Stützräder ohne Leuchtfunktion.
Diese Filmer-Stützräder weisen die Maße 125 x 25 mm (Ø x B) auf, wie wir erfahren.
In der Regel sind die Felgen der Stützräder aus Kunststoff oder Stahl gefertigt. Unabhängig von dem Material der Felge und davon, ob die Stützräder an ein 14-, 16- oder 18-Zoll-Kinderfahrrad passen sollen: Stützräder sollten immer über gummierte Räder verfügen. Dadurch laufen sie insbesondere auf Asphalt deutlich leiser.
In der obigen Tabelle zu unserem Stützräder-Vergleich haben wir für Sie angegeben, bei welchen Modellen die Räder gummiert sind.
Die Filmer-Stützräder sind aus Kunststoff, die Halterungen aus Metall, wie wir feststellen.
Für die Stabilität sollten die Halterungen aus Stahl oder einem stabilen Metall gefertigt sein. Darüber hinaus sollten sie laut diverser Stützräder-Tests aus dem Internet möglichst breit sein. Bei den besten Stützrädern sind die Halterungen etwa 30 mm breit. Dafür ist nicht ausschlaggebend, ob die Stützräder an ein 16-Zoll-Fahrrad oder ein kleineres bzw. größeres Kinderfahrrad montiert werden sollen.
Die Montage dieser Filmer-Stützräder ist laut Hersteller einfach, wobei ein zum Fahrrad passender Schlüssel erforderlich ist.
In diesem informativen YouTube-Clip von woom bikes dreht sich alles um das Thema Stützräder für Kinderräder. Erfahre, warum Stützräder heutzutage ein No-Go beim Radfahrenlernen sind und wie Kinder mithilfe moderner Methoden spielerisch und sicher das Fahrradfahren erlernen können. Lass dich von den Experten von woom bikes inspirieren und entdecke eine neue Art, wie Kinder das Fahrradfahren lieben lernen können.
In unserem neuen Youtube-Video „Ollo Kinderfahrrad | Fahrradfahren lernen kinderfreundlich erklärt“ dreht sich alles um das Thema Stützräder. Wir zeigen euch, wie Kinder spielerisch und kindgerecht das Fahrradfahren lernen können. Mit dem Ollo Kinderfahrrad und seinen Stützrädern wird der Einstieg in diese aufregende neue Welt zum Kinderspiel!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Stützräder-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Anfänger.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Radbreite | Breite der Halterung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Natthswe Stützräder | ca. 27 € | 20 mm | 25 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Prometheus BICYCLES 19TM0301 | ca. 24 € | 40 mm | 30 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Fischer Universal Stützräder | ca. 14 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Prometheus BICYCLES 14TM0299 | ca. 22 € | keine Herstellerangabe | 30 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Anyingkai Stützräder | ca. 10 € | 25 mm | 28 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Die erste Hürde habe ich genommen und gerade Stützräder für meine Tochter bestellt. Nun muss ich sie dann nur noch an ihrem Fahrrad anbringen, wenn sie angekommen sind. Dazu habe ich noch eine Frage: Müssen die Stützräder so montiert werden, dass sie beim Fahren permanent den Boden berühren?
Liebe Ilka,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Stützräder-Vergleich.
Die Stützräder müssen so angebracht werden, dass sie nicht auf dem Boden aufliegen, wenn das Fahrrad gerade aufgerichtet ist. Dann können die Stützräder entsprechend Hilfestellung leisten, wenn das Fahrrad beim Fahren zu einer Seite zu kippen droht. Würden die Stützräder auch bei gerader Fahrt permanent den Boden berühren, würde Ihre Tochter wie auf einem Dreirad fahren und könnte dann nicht ihr Gleichgewicht trainieren, um hinterher ohne Stützräder Fahrrad zu fahren.
Wird Ihre Tochter mit der Zeit sicherer auf dem Fahrrad, traut sich aber noch nicht ganz ohne Stützräder zu fahren, können Sie den Abstand der Stützräder zum Boden auch zunächst etwas vergrößern. Wichtig ist, dass Sie in jedem Fall darauf achten, dass die Stützräder auf beiden Seiten auf gleicher Höhe angebracht sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team