Das Wichtigste in Kürze
  • Achten Sie unbedingt darauf, dass die Stützräder zu der Größe des Fahrrades passen, wenn Sie Stützräder kaufen. Die meisten Stützräder für ein Kinderfahrrad sind nicht nur für eine Fahrradgröße einsetzbar, sondern decken einen bestimmten Bereich ab. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für Stützräder, die für 12 Zoll bis 20 Zoll geeignet sind, decken Sie damit eine große Bandbreite an Kinderfahrradgrößen ab – 12, 14, 16, 18 und 20 Zoll. Bei Stützrädern für größere Fahrradgrößen handelt es sich hingegen um spezielle Stützräder für Erwachsene, die als Hilfsmittel bei Gleichgewichtsstörungen zum Einsatz kommen.
Eine Packung der getesteten Stützräder auf einem blauen Teppich liegend.

Auf diesem Bild werden uns Filmer-Stützräder gezeigt, die für 12″- bis 20″-Räder geeignet sind.

1. Was empfehlen verschiedene Stützräder-Tests im Internet hinsichtlich Breite und Durchmesser der Räder?

Die Größe des Fahrrades, zum Beispiel 14 Zoll, ist beim Stützräder-Kauf nicht der einzige Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Laut vieler Stützräder-Tests im Internet ist es von Vorteil, wenn die Räder einen möglichst großen Durchmesser von mindestens 120 mm haben. Darüber hinaus wirkt sich auch eine größere Radbreite von mindestens 25 mm positiv auf die Stabilität aus.

Es gibt Stützräder, die beim Fahren leuchten. Das erhöht zwar auf der einen Seite die Sichtbarkeit und bereitet Kindern oft auch viel Spaß. Manche Kinder werden davon aber auch abgelenkt. Weil sie die leuchtenden Stützräder sehen möchten, drehen sie sich dann während der Fahrt ständig um. Sollten Sie dies bei Ihrem Kind befürchten, wählen Sie besser Fahrrad-Stützräder ohne Leuchtfunktion.

Vor einer Lochwand steht eine Packung der Stützräder im Test.

Diese Filmer-Stützräder weisen die Maße 125 x 25 mm (Ø x B) auf, wie wir erfahren.

2. Aus welchem Material bestehen die Räder von Stützrädern?

In der Regel sind die Felgen der Stützräder aus Kunststoff oder Stahl gefertigt. Unabhängig von dem Material der Felge und davon, ob die Stützräder an ein 14-, 16- oder 18-Zoll-Kinderfahrrad passen sollen: Stützräder sollten immer über gummierte Räder verfügen. Dadurch laufen sie insbesondere auf Asphalt deutlich leiser.

In der obigen Tabelle zu unserem Stützräder-Vergleich haben wir für Sie angegeben, bei welchen Modellen die Räder gummiert sind.

Stützräder getestet: Nahaufnahme der transparenten Verpackung der Räder.

Die Filmer-Stützräder sind aus Kunststoff, die Halterungen aus Metall, wie wir feststellen.

3. Wie sollten die Halterungen der Stützräder beschaffen sein?

Für die Stabilität sollten die Halterungen aus Stahl oder einem stabilen Metall gefertigt sein. Darüber hinaus sollten sie laut diverser Stützräder-Tests aus dem Internet möglichst breit sein. Bei den besten Stützrädern sind die Halterungen etwa 30 mm breit. Dafür ist nicht ausschlaggebend, ob die Stützräder an ein 16-Zoll-Fahrrad oder ein kleineres bzw. größeres Kinderfahrrad montiert werden sollen.

Auf einer hellen Fläche liegt eine Packung der getesteten Stützräder.

Die Montage dieser Filmer-Stützräder ist laut Hersteller einfach, wobei ein zum Fahrrad passender Schlüssel erforderlich ist.

Stützräder Test

Videos zum Thema Stützräder

In diesem informativen YouTube-Clip von woom bikes dreht sich alles um das Thema Stützräder für Kinderräder. Erfahre, warum Stützräder heutzutage ein No-Go beim Radfahrenlernen sind und wie Kinder mithilfe moderner Methoden spielerisch und sicher das Fahrradfahren erlernen können. Lass dich von den Experten von woom bikes inspirieren und entdecke eine neue Art, wie Kinder das Fahrradfahren lieben lernen können.

In unserem neuen Youtube-Video „Ollo Kinderfahrrad | Fahrradfahren lernen kinderfreundlich erklärt“ dreht sich alles um das Thema Stützräder. Wir zeigen euch, wie Kinder spielerisch und kindgerecht das Fahrradfahren lernen können. Mit dem Ollo Kinderfahrrad und seinen Stützrädern wird der Einstieg in diese aufregende neue Welt zum Kinderspiel!

Quellenverzeichnis