Das Wichtigste in Kürze
  • Nicht jeder hat das Glück, in einem Altbau mit stilvoller Stuckleiste an der Decke zu leben. Glücklicherweise gibt es dekorative Wand- und Deckenleisten separat zu kaufen, sodass Sie sich den besonderen Look in Ihr Zuhause holen können.

stuckleiste-test

1. Aus welchen Materialien bestehen Stuckleisten laut Tests im Internet?

Wenn Sie Stuckleisten für die Decke oder Wand suchen, können Sie Modelle aus Materialien wie Polyurethan, Gips oder Styropor kaufen. Letztere bestehen in der Regel aus speziellem Hart-Styropor, sodass sie angenehm leicht sind, aber aussehen, als wären sie aus Stein oder Gips. Aufgrund ihres geringen Eigengewichts lässt sich die Deckenleiste aus Styropor auch von Laien meist problemlos anbringen.

Weiterhin können Sie Styroporleisten wunderbar zuschneiden und so perfekt an die räumlichen Gegebenheiten anpassen. Eine Styropor-Stuckleiste ist im Vergleich zu einer aus Gips außerdem überwiegend günstiger.

2. In welchen Stilrichtungen sind Stuckleisten erhältlich?

Stuckleisten-Tests im Internet zeigen, dass es eine große Auswahl an verschiedenen Stilrichtungen gibt. Verfügbar sind unter anderem wunderschöne Zierprofile im Jugendstil, die mit filigranen Ornamenten und geschwungenen Reliefmustern bzw. 3D-Mustern begeistern. Noch prachtvoller und üppiger präsentieren sich Stuckleisten aus Styropor im Barock-Stil.

Dazu gesellen sich Stuckleisten für die Wand im Stil des Klassizismus. Doch laut Stuckleisten-Tests im Internet sind auch ganz moderne, geradlinige und eher puristische Modelle erhältlich. Sie können sich also die beste Stuckleiste für Ihren Einrichtungsstil aussuchen.

3. Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es?

Wenn Sie eine Stuckleiste kaufen, können Sie diese wunderbar am Übergang von Wand und Decke anbringen. Sie bietet sich aber auch für die Umrandung von Türen oder Fenstern an. Dank der Kombination aus geraden Leisten und Eckleisten aus Styropor sind den Gestaltungsmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Zierleisten für die Wand bieten sich außerdem an, um zwei Wandfarben optisch noch besser voneinander abzusetzen.

Tipp: Einen besonderen Blickfang können Sie mit Stuckleisten mit LED-Beleuchtung kreieren. Die Leisten sorgen in Kombination mit einem LED-Strip für eine indirekte Ausleuchtung des Raumes und schaffen so ein gemütliches Licht, das nicht blendet.

Videos zum Thema Stuckleiste

In diesem YouTube-Video geht es um die kreative Wandgestaltung mit Stuckleisten. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Stuckelemente an der Wand befestigt, verspachtelt und anschließend gestrichen werden können. Erfahren Sie, wie Sie mit Stuckleisten einen eleganten und individuellen Look in Ihrem Zuhause kreieren können.

In diesem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Stuckleisten montieren und eine perfekte Außenecke herstellen können. Erfahren Sie, welchen Kleber Sie verwenden sollten und wie Sie die Stuckleisten fachgerecht an der Wand befestigen. Besuchen Sie unsere Webseite www.stuckleisten-junkies.de für noch mehr Tipps und Tricks zum Thema Stuckleisten!