Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Streckmetalle bestehen aus Edelstahl oder Aluminium und eignen sich somit sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Für den Außenbereich wird die Verwendung rostfreier Streckmetalle empfohlen.

Streckmetall-Test

1. Wofür wird Streckmetall verwendet?

Streckmetall, Streckbleche, Streckmetallgitter oder auch Rippenstreckmetalle werden in diversen Bereichen verwendet. Unter anderem kommen sie so bei Reparaturarbeiten zum Einsatz sowie im Garten- oder Maschinenbau.

Häufig werden sie zudem bei Sanierungen von Altbauten verarbeitet: Hier werden die Streckbleche zur Überbrückung von Fugen und Spalten eingesetzt, um dann auf den verbauten Streckmetallen neuen Putz aufzutragen. Bezeichnet wird diese häufig in der Denkmalpflege eingesetzte Drahtputz-Arbeit als Rabitz.

Darüber hinaus können Sie Streckmetall kaufen, um im Garten einen Tierstall oder ein Außengehege zu bauen. Neben Streckmetallen mit einer Rautenmasche, die sehr fein ist, finden Sie hierfür in der Tabelle unseres Streckmetall-Vergleichs auch Streckbleche mit gröberen Maschen.

2. Wie unterscheiden sich die Streckgitter aus Edelstahl und Aluminium?

Ebenso wie die Steckmetalle aus Edelstahl sind auch die Streckmetall aus Alu rostfrei und eignen sich somit für einen Einsatz im Außenbereich.

Zu berücksichtigen ist, dass die Streckgitter aus Aluminium deutlich leichter sind als jene aus Edelstahl. Aus diesem Grund werden die Alu-Streckbleche auch häufig als Auto-Renngitter verbaut, wie mehrere Streckmetall-Tests im Internet berichten.

Streckmetalle aus Edelstahl gelten hingegen als langlebiger sowie widerstandsfähiger. Wenn das Gewicht des zu verbauenden Materials eher zweitrangig ist, empfehlen verschiedene Streckmetall-Tests im Internet daher die Verarbeitung von Streckmetall aus Edelstahl.

3. Was gilt es bei der Verarbeitung laut gängigen Streckmetall-Tests im Internet zu beachten?

Gängige Streckmetall-Tests im Internet empfehlen bei der Verarbeitung von Streckmetall bzw. Streckblechen das Tragen von Arbeitshandschuhen. Auf diese Weise können Sie sich vor Schnitten an den Händen schützen. Darüber hinaus wird empfohlen, auch die Arme zu bedecken, um auch diese vor möglichen Verletzungen zu schützen.

Beim Zuschnitt der Streckmetalle können scharfe Schnittkanten entstehen. Schutzbekleidung wie Arbeitshandschuhe sowie eine dickere Arbeitsjacke bewahren Sie vor Verletzungen.

Videos zum Thema Streckmetall

In diesem Video-Clip testen wir die H0f-Feldbahnlok von Busch auf einem ungewöhnlichen Untergrund: Z-Gleis und Streckmetall. Streckmetall ist ein interessantes Material, das in der Modellbahnwelt nicht häufig zum Einsatz kommt. Wie sich die Lok auf diesem rauen Boden schlägt und ob sie die Herausforderung meistern kann, erfahrt ihr in diesem Video. Begleitet uns auf diesem spannenden Test und lasst euch überraschen!

Willkommen zu unserem YouTube-Video über eine einfache und schnelle Methode, um Kompost herzustellen! In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe von Streckmetall und nur etwa 15 Schubkarren pro Jahr Ihren eigenen Kompost produzieren können. Von der Vorbereitung bis hin zur richtigen Pflege erklären wir Ihnen alles Schritt für Schritt. Lernen Sie, wie Sie nachhaltig und umweltbewusst Ihren eigenen Kompost herstellen können und starten Sie noch heute in ein grünes Abenteuer! Verpassen Sie nicht diese großartige Gelegenheit, Ihre Gartenabfälle sinnvoll zu nutzen und dabei auch noch Geld zu sparen. Abonnieren Sie jetzt unseren Kanal, um keinen Tipp mehr zu verpassen und werden Sie Teil unserer Kompost-Community!