Möchten Sie eine Stoffmalfarbe kaufen, können Sie sich zwischen verschiedenen Textilfarben entscheiden. Textilstifte ähneln ganz normalen Filzstiften und empfehlen sich vor allem für Schriftzüge oder kleinere Motive. Vorteil der Textilstifte ist, dass diese besonders schnell trocknen und nicht noch einmal durch das Bügeln der Textilien fixiert werden müssen.
Ebenso ist die Stoffmalfarbe auf Acryl- oder Wasserbasis in Tuben erhältlich. Hier nutzen Sie einen Pinsel und können auch größere Flächen ideal ausfüllen. Die besten Stoffmalfarben verlaufen beim Malen nicht und Sie können sich auf schöne Ergebnisse freuen. Zudem können Sie die verschiedenen Farben auch ganz nach Ihrem Geschmack mischen und Ihre Designs auf die Textilien bringen.
Hinweis: Neben einzelnen Farben finden Sie die Stoffmalfarben meist direkt im Stoffmalfarben-Set. So haben Sie eine große Auswahl an Farben und können diese nach Belieben kombinieren.
Im Gegensatz zu den Stoffmalstiften müssen diese Stoffmalfarben nach der Trocknung durch Bügeln oder im Backofen bei Hitze fixiert werden, damit die Farben bestmöglich halten. Für Kinder finden sich zudem Fingerfarben für Textilien. Diese sind, wie auch die anderen Stoffmalfarben, ungiftig und daher ausgezeichnet für das nächste Bastelprojekt mit Ihren Kindern geeignet.
Hallo, gibt es auch Stoffmalfarbe mit 3D-Effekt?
Hallo Frau Heimer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Stoffmalfarben-Vergleich. In unserer Vergleichstabelle finden Sie auch Farben mit besondererem 3D-Effekt. Auch bei den Farben haben Sie eine besonders große Auswahl und können nach Ihren Vorstellungen auswählen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team