Stempeluhren können Sie auf herkömmliche Weise mit Stempelkarten nutzen. Bei moderneren Geräten handelt es sich hingegen um eine digitale Stempeluhr mit Fingerabdruck oder PIN. Ehe Sie eine Stempeluhr kaufen, sollten Sie daher prüfen, welche Art für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter besser geeignet ist.
Eine Stempeluhr, welche analog funktioniert, besitzt in der Regel einen kleinen Bildschirm mit Uhrzeit und Datum. Die beste Stempeluhr verfügt über einen automatischen Karteneinzug, welcher das Erfassen der Zeit vereinfacht und beschleunigt.
Bei digitalen Stempeluhren fällt der Aufwand der Karten weg. Wie diverse Stempeluhr-Tests im Internet zeigen, ist hier lediglich der Scan des Fingerabdrucks notwendig oder die Eingabe einer PIN.
Neben der Möglichkeit eines Scans oder einer PIN-Eingabe ist auch die Stempeluhr mit Chip eine beliebte Wahl. An entsprechende Geräte müssen Sie lediglich einen Transponder oder eine Karte halten, sodass darauf Ihre Zeit gespeichert wird.
Müssen Pausen gestempelt werden?
Hallo Frau Wild,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Stempeluhr-Vergleich.
Das ist natürlich in erster Linie von Ihrem Arbeitgeber abhängig. Da jedem Mitarbeiter an einem 8-Stunden-Arbeitstag jedoch eine Pause von mindestens 30 Minuten zusteht, wird diese von Ihrer Arbeitszeit automatisch abgezogen und Sie müssen sie nicht extra stempeln.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team