Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Stempeluhr ist für Kleinbetriebe optimal, um eine genaue Übersicht über die Arbeitszeiten der Mitarbeiter zu erhalten. In unserem Stempeluhr-Vergleich haben Sie die Wahl aus verschiedenen Zeiterfassungssystemen, welche entweder manuell oder digital betrieben werden.

Stempeluhr-Test

1. Welche Typen von Stempeluhren gibt es?

Stempeluhren können Sie auf herkömmliche Weise mit Stempelkarten nutzen. Bei moderneren Geräten handelt es sich hingegen um eine digitale Stempeluhr mit Fingerabdruck oder PIN. Ehe Sie eine Stempeluhr kaufen, sollten Sie daher prüfen, welche Art für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter besser geeignet ist.

Eine Stempeluhr, welche analog funktioniert, besitzt in der Regel einen kleinen Bildschirm mit Uhrzeit und Datum. Die beste Stempeluhr verfügt über einen automatischen Karteneinzug, welcher das Erfassen der Zeit vereinfacht und beschleunigt.

Bei digitalen Stempeluhren fällt der Aufwand der Karten weg. Wie diverse Stempeluhr-Tests im Internet zeigen, ist hier lediglich der Scan des Fingerabdrucks notwendig oder die Eingabe einer PIN.

Neben der Möglichkeit eines Scans oder einer PIN-Eingabe ist auch die Stempeluhr mit Chip eine beliebte Wahl. An entsprechende Geräte müssen Sie lediglich einen Transponder oder eine Karte halten, sodass darauf Ihre Zeit gespeichert wird.

2. Wie bewerten gängige Online-Stempeluhr-Tests die Funktionsweisen?

Eine herkömmliche Stempeluhr bedruckt Ihre Stempelkarte automatisch mit Tag und Uhrzeit. Der innere Drucker der Uhr bewegt sich so, dass an jedem Tag des Monats eine andere Stelle der Karte bedruckt wird. Für jeden Tag gibt es dann jeweils zwei Spalten, welche das Kommen und Gehen festhalten.

Hinweis: Einige Uhren besitzen weitere Spalten für Pausen. Die besten Modelle können laut gängigen Stempeluhr-Tests im Internet bis zu vier Pausen am Tag erfassen.

Die digitale Stempeluhr zur Zeiterfassung arbeitet ähnlich wie die analogen Modelle. Allerdings müssen Sie hier keine Stempelkarte mit sich führen. Sobald Sie Ihren Fingerabdruck scannen lassen oder eine kurze PIN eingeben, sind Sie automatisch im System eingeloggt und Ihre Arbeitszeit beginnt.

3. Welche Vorteile bieten digitale Stechuhren?

Anders als analoge Modelle können digitale Stechuhren unbegrenzt viele Pausen aufnehmen. So sind Sie in Ihren Pausenzeiten bzw. der Anzahl der Pausen nicht beschränkt.

Darüber hinaus können Fehler schneller behoben werden. Werden Zeiten einmal falsch eingetragen, lässt sich über das System eine Korrektur vornehmen.

Zudem geht die Erfassung der Arbeitszeit durch eine Stempeluhr schneller und Sie können die gesparte Zeit anderweitig nutzen.

Videos zum Thema Stempeluhr

In dem YouTube-Video wird das Zeiterfassungs-Komplettsystem IDENTsmart ID500TR vorgestellt, welches die herkömmliche Stempeluhr revolutioniert. Mit modernster Technologie ermöglicht das System eine präzise und effiziente Erfassung von Arbeitszeiten, ohne den lästigen Papieraufwand. Es bietet zahlreiche Funktionen wie automatische Berechnung von Überstunden und Urlaubstagen, sowie eine einfache Integration mit anderen Softwarelösungen.

Quellenverzeichnis