Das Wichtigste in Kürze
  • Nicht nur kompatibel mit Ihrem Computer, sondern auch für viele Spielkonsolen geeignet, zeigen sich Headsets des dänischen Elektronikherstellers SteelSeries. Ein Gaming-Headset bietet im Vergleich zu herkömmlichen Modellen grundsätzlich einen erhöhten Funktionsumfang sowie leistungsstärkere Komponenten.

steelseries-headset-test

1. Wodurch zeichnen sich die besten SteelSeries-Headsets aus?

Sind Sie professioneller E-Sportler oder auch ambitionierter Gelegenheitsspieler, sollten Sie auf einen gewissen Funktionsumfang Ihres neuen SteelSeries-Gaming-Headsets achten. Möchten Sie ein SteelSeries-Headset kaufen, haben Sie unterschiedliche Serien zur Auswahl. Legen Sie mit beispielsweise dem SteelSeries Arctis 7, SteelSeries Arctis 9 oder auch Arctis Pro Wireless Ihr Augenmerk auf funktionsstarke und kabellose Kopfhörer, während Modelle wie das SteelSeries Arctis 5 oder auch Arctis Pro GameDAC zwar kabelgebunden sind, Sie aber mit einer Kabellänge von 3 m nicht einschränken. Außerdem bieten Ihnen diese beiden ebenfalls eine im Headset integrierte LED-Beleuchtung. Einen grundlegenden Funktionsumfang ermöglichen Ihnen zum Beispiel das Arctis 3 oder auch SteelSeries 9H, die sogar über 7.1-Surround-Sound verfügen.

SteelSeries-Headset getestet: Ein Kopfhörer auf einem Ständer zwischen anderen in einem Verkaufsregal.

Dieses Steelseries-Headset Arctis-Nova-7P bietet laut unseren Informationen eine simultane Verbindung zu Konsole und Smartphone – wichtig für Gamer, die multitaskingfähig bleiben möchten.

Um von einem besonderen Komfort zu profitieren, achten Sie auf das in zahlreichen SteelSeries-Kopfhörerbügeln eingearbeitete elastische Band, um den Druck auf Ihren Kopf zu reduzieren. So tragen Sie das Headset nahezu unbemerkt über beliebig viele Stunden.

Das getestete SteelSeries-Headset liegt auf einer weißen Fläche.

Dieses Steelseries-Headset Arctis-Nova-7P überzeugt uns mit einem abnehmbaren Mikrofon mit KI-Rauschunterdrückung und ist Discord-zertifiziert.

2. Wie bewerten Internet-Tests SteelSeries-Headsets?

Möchten Sie kabellose Kopfhörer nutzen, empfehlen zahlreiche SteelSeries-Headset-Tests im Internet auf eine ausgiebige Akkulaufzeit zu achten. Mit bis zu 30 Stunden Betriebszeit sticht das SteelSeries Arctis 7+ besonders heraus. Die besten kabellosen SteelSeries-Headsets verfügen zudem neben der integrierten LED-Beleuchtung über eine verlustfreie 2,4-GHz-Wireless-Funktion für eine besonders klare Kommunikation.

Die SteelSeries-Arctis-Pro-Serien weisen zudem mehrere technische Schnittstellen auf. Damit entscheiden Sie flexibel, welche Geräte Sie per USB oder auch 3,5-mm-Klinke anschließen.

Auf dem Ständer in einem Verkaufsregal befindet sich das getestete SteelSeries-Headset.

Dank der Akkulaufzeit von bis zu 38 Stunden eignet sich das Steelseries-Headset Arctis-Nova-7P auch für längere Gaming-Sessions. Außerdem sorgt Quick-Charge schnell für Nachladung.

3. Wodurch unterscheiden sich SteelSeries-Headsets im Vergleich zu denen anderer Marken?

An den SteelSeries-Headsets im Vergleich zu anderen Markenprodukten ist besonders bemerkenswert, dass alle Modelle über einen hochwertigen Klang verfügen. So erhalten Sie auch bei den Einstiegsgeräten einen 7.1-Surround-Sound.

Das SteelSeries-Headset im Test hängt über der Originalverpackung in einem Verkaufsregal.

Wir stellen fest: Die luftigen Memory-Foam-Ohrpolster und der verstellbare Kopfbügel sorgen beim Steelseries-Headset Arctis-Nova-7P für hohen Tragekomfort.

Darüber hinaus bewerten Nutzer SteelSeries-Headsets in zahlreichen Tests im Internet als sehr komfortabel. Achten Sie auch auf einstellbare Kopfhörerbügel, um diese einfach auf Ihre Kopfgröße anzupassen. Auch kann ein flexibles Mikrofon hilfreich sein, um es wegzuklappen, wenn Sie es mal nicht verwenden.

Videos zum Thema SteelSeries-Headset

In diesem YouTube-Video wird das kabellose Gaming-Headset Arctis 7+ ?61461 von SteelSeries einem ausführlichen Test unterzogen. Der Zuschauer erhält Einblicke in die Klangqualität, den Tragekomfort und die Funktionen des Headsets. Außerdem werden Vor- und Nachteile des Produkts besprochen, um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.

In diesem Video stellen wir die Top 5 der besten drahtlosen Gaming-Headsets des Jahres 2023 vor, ohne dass lästiger Müllsound die Gaming-Erfahrung stört. Von erschwinglichen Modellen ab 50€ bis hin zu High-End Headsets mit einem Preis von über 300€ ist für jeden Gamer etwas dabei. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den erstklassigen Headsets von SteelSeries. Tauche ein in eine neue Dimension des Sounderlebnisses und finde das perfekte Headset für deine Gaming-Bedürfnisse!

In unserem neuesten Youtube-Video präsentieren wir die besten Gaming-Headsets für 2022 und einen Ausblick auf 2023, alle mit drahtloser Funktion! Wir nehmen euch mit durch die verschiedenen Modelle von SteelSeries, einem renommierten Hersteller für Gaming-Zubehör. Von kabelloser Freiheit bis hin zu beeindruckender Klangqualität – in diesem Video findet ihr alles, was ihr für ein erstklassiges Gaming-Erlebnis braucht!

Quellenverzeichnis