Vorteile
- attraktives Retro-Design
- keine Montage erforderlich
- auch ohne zusätzliche Sitzpolster sehr bequem
Nachteile
- ohne Armlehnen
| Stapelstühle-Garten Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Clp Hope 151095302 | Casaria 106726 | Devoko Gartenstuhl Set | Mfstudio 321 | Stapelbarer Gartenstuhl | Clp XL-Bistrostuhl Air | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Clp Hope 151095302 11/2025 | Casaria 106726 11/2025 | Devoko Gartenstuhl Set 11/2025 | Mfstudio 321 11/2025 | Stapelbarer Gartenstuhl 11/2025 | Clp XL-Bistrostuhl Air 11/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
| Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
| Setgröße Preis | Einzelstuhl 55,15 € pro Stuhl | 2er-Set 59,98 € pro Stuhl | 2er-Set 43,00 € pro Stuhl | 4er-Set 42,19 € pro Stuhl | Einzelstuhl 32,95 € pro Stuhl | Einzelstuhl 129,90 € pro Stuhl | ||
| Farbe | Weiß | Schwarz | Dunkelgrau | Schwarz | Schwarz | Dunkelgrau | ||
| Maße (H x B x T) | 80 x 59 x 60 cm | 88 x 59 x 59 cm | 82 x 52,5 x 51 cm | 99 x 51 x 63,5 cm | 82 cm x 55 cm x 52 cm | 81 x 60 x 57 cm | ||
| Gewicht pro Stuhl | 4 kg | 7 kg | 3,5 kg | 6,4 kg | keine Herstellerangabe | 4 kg | ||
| Max. Tragkraft lt. Herstellerangaben | 150 kg | 160 kg | 160 kg | 136 kg | 120 kg | 130 kg | ||
| Materialeigenschaften | ||||||||
| Material Gestell | Kunststoff | Polyrattan, galvanisierter pulverbeschichteter Stahl | Aluminium | Aluminium | Polyrattan | Polypropylen | ||
| Material Sitzfläche | Kunststoff | Polyester | Netzgewebe | Textil | Polyrattan | Polypropylen | ||
| Witterungsbeständig lt. Herstellerangaben | ||||||||
| UV-beständig lt. Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | |||||||
| Stuhlfüße mit Kratzschutz | ||||||||
| Einfache Reinigung lt. Kundenrezensionen | sehr einfach | einfach | sehr einfach | sehr einfach | sehr einfach | sehr einfach | ||
| Sitzeigenschaften der stapelbaren Gartenstühle | ||||||||
| Sitzkomfort lt. Kundenrezensionen | sehr gut | gut | sehr gut | sehr gut | gut | gut | ||
| Größe der Sitzfläche (B x T) | 40 x 40 cm | 48 x 46 cm | 60 x 46 cm | 51 x 51 cm | 40 x 33 cm | 38 x 44 cm | ||
| Sitzhöhe | 42 cm | 50 cm | 39,5 cm | 43 cm | 44 cm | 44 cm | ||
| Hohe Rückenlehne | ||||||||
| Armlehnen | ||||||||
| Inklusive Sitzpolster | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |

Wenn Sie Stapelstühle für den Garten kaufen, sollten Sie – wie bei allen Outdoor-Möbeln – auf witterungsbeständiges Material achten. Es gibt beispielsweise Stapelstühle für den Garten aus Polyrattan. Es handelt sich dabei um ein künstlich hergestelltes Material, das aufgrund seiner Flechtoptik an ein Naturprodukt erinnert. Wer auf industriell gefertigte Sitze verzichten möchte und Stapelstühle für den Garten aus Holz bevorzugt, sollte eine Baumart mit besonders witterungsbeständigen Eigenschaften wählen. Vor allem Teakholz ist zu empfehlen. Nicht ohne Grund hat es sich schon vor Jahrhunderten im Schiffsbau etabliert: Es trotzt Wind und Wetter.
Tipp: Egal für welches Material Sie sich entscheiden: Beziehen Sie auch den Untergrund in Ihre Überlegungen mit ein. Kommen Ihre Outdoor-Möbel auf die Wiese? Oder sollen Ihre Stapelstühle für den Garten auf Terrasse oder Vorplatz stehen? Und welcher Boden ist dort vorhanden? Laut diversen Online-Test können Stapelstühle für den Garten auf empfindlichem Untergrund beim Hin- und Herrücken mitunter unschöne Kratzer verursachen. Wählen Sie daher im Zweifel lieber Gartenmöbel, die über schonende Stuhlkappen verfügen.
Möchten Sie Stapelstühle für den Garten aus Metall, achten Sie darauf, dass es sich um rostfreien Stahl handelt. Oder wählen Sie Stapelstühle für den Garten aus Alu. Aluminium ist eisenfrei und korrodiert daher von Natur aus nicht. Zudem ist es besonders leicht. Daher haben sich Alu-Gartenstühle schon seit Längerem etabliert.
Polyrattan, Aluminium, doppelt beschichteter Stahl und Holz stehen laut verschiedener Online-Tests bei Stapelstühlen für den Garten weit oben auf der Beliebtheitsskala. Besondere Bedeutung kommt aber auch Modellen aus Kunststoff zu. Sie sind leicht, außerordentlich witterungsbeständig und einfach zu pflegen. Zudem gibt es sie in allen erdenklichen Farben. Neben Stapelstühlen für den Garten in Weiß, können Sie auch Ausführungen in Rot, Blau oder Grün erwerben.
Anders als bei vielen Klappstühlen ist die Rückenlehne bei stapelbaren Sitzmöbeln nicht verstellbar. Das muss aber in Sachen Bequemlichkeit kein Nachteil sein. Entscheidend für den Komfort sind vor allem Sitzfläche und -höhe.
Tipp: Sind Sie, Ihre Familienangehörigen oder Freunde besonders groß, sollten Sie ein Modell mit einer Sitzhöhe von mehr als 45 Zentimetern wählen und darauf achten, dass Ihr Stapelstuhl für den Garten ein Hochlehner ist.
Je nach Körperstatur kann auch die Sitzfläche entscheidend sein. Oft gelten große Sitzflächen generell als bequemer. Stimmen Maße und Belastbarkeit, können Sie Ihre Outdoor-Sessel zusätzlich mit Gartenstuhlauflagen ergänzen und so den Sitzkomfort weiter erhöhen. Allerdings benötigen Sie dafür zusätzlichen Stauraum, zum Beispiel in Form einer wasserdichten Auflagenbox. Machen Sie am besten den Vergleich: Sind Ihre Stapelstühle im Garten bereits ohne zusätzliche Polster bequem genug? Oder lohnen sich Auflagen – auch wenn dadurch zusätzlicher Platzbedarf entsteht?

Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Stapelstühle Garten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Stapelstühle Garten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer.
Position | Modell | Preis | Maße (H x B x T) | Gewicht pro Stuhl | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Clp Hope 151095302 | ca. 55 € | 80 x 59 x 60 cm | 4 kg | ||
Platz 2 | Casaria 106726 | ca. 119 € | 88 x 59 x 59 cm | 7 kg | ||
Platz 3 | Devoko Gartenstuhl Set | ca. 85 € | 82 x 52,5 x 51 cm | 3,5 kg | ||
Platz 4 | Mfstudio 321 | ca. 168 € | 99 x 51 x 63,5 cm | 6,4 kg | ||
Platz 5 | Stapelbarer Gartenstuhl | ca. 32 € | 82 cm x 55 cm x 52 cm | keine Herstellerangabe |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich hatte meine Stapelstühle für den Garten im Winter eingelagert. Sie sind aus Vollplastik gefertigt und eigentlich sehr robust. Zu Beginn der Saison wollte ich sie gründlich reinigen. Allerdings weisen sie jetzt an einigen Stellen helle Flecken auf. Woran kann das liegen?
Hallo Roland,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Stapelstühlen für den Garten.
Eine Grundreinigung zu Beginn der Gartensaison ist generell eine gute Idee. Allerdings reicht dabei in der Regel warmes Wasser aus. Wischen Sie einfach mit einem weichen Tuch den Einlagerungsstaub weg. Hartnäckigen Flecken können Sie auch mit einem milden Spülmittel zu Leibe rücken. Aber bitte verzichten Sie auf Scheuerschwämme oder säurehaltige Reinigungsmittel. Diese greifen die Oberfläche an und können auch die besten Stapelstühle für den Garten nachhaltig beschädigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org