Das Wichtigste in Kürze
  • Das Unternehmen Stanley wurde bereits im Jahr 1843 durch Frederick Stanley gegründet. Seit 2010 ist es unter dem Namen Stanley Black & Decker auf dem Markt vertreten. Zu dem Konzern gehört zudem auch die Werkzeugmarke DeWalt.

Stanley-Kompressor-Test

1. Wie funktioniert ein Kompressor und wofür kann er verwendet werden?

Die Funktionsweise eines Kompressors ist relativ einfach und schnell erklärt. Eine Pumpe im Inneren saugt Luft an und komprimiert beziehungsweise verdichtet diese. Wird diese Luft nun wieder freigesetzt, entsteht Energie.

Mit einem Kompressor können Sie so verschiedene Maschinen oder Werkzeuge betreiben. Aber auch zur Reinigung kann Druckluft verwendet werden.

Typische Beispiele für die Nutzung eines Kompressors sind unter anderem eine Lackierpistole oder ein Schlagschrauber. Natürlich können Sie mit einem Kompressor auch ganz einfach und schnell Reifen oder Ähnliches aufpumpen.

2. Welche Eigenschaften sind laut diversen Stanley-Kompressor-Tests im Internet wichtig?

Betrachten Sie unterschiedliche Online-Tests von Stanley-Kompressoren, können Sie schnell feststellen, dass einige technische Eigenschaften bereits in vielen Modellnamen aufgeführt werden. Hierbei handelt es sich um die Ansaugleistung, den Arbeitsdruck und das Tankvolumen.

Die Ansaugleistung gibt an, wie viel Luft der Kompressor pro Minute ansaugen und somit maximal verarbeiten kann. Die besten Stanley-Kompressoren können teilweise über 200 l pro Minute umsetzen.

Je stärker die Leistung eines Kompressors von Stanley ist, desto höher sind auch diese drei Werte. Während beispielsweise professionelle Kompressoren in der Industrie mit mehr als 10 bar Druck arbeiten, liegt dieser bei Modellen für den Heimgebrauch in der Regel zwischen 6 und 10 bar.

Ein großes Tankvolumen ist vor allem für Kompressoren zu empfehlen, die über einen längeren Zeitraum genutzt werden. So sparen Sie auch Stromkosten, da der Kompressor ausreichend Druckluft speichern kann, um nicht ständig wieder anspringen zu müssen.

3. Worauf sollten Sie im Stanley-Kompressor-Vergleich noch achtgeben?

Bevor Sie sich nun einen Stanley-Kompressor kaufen, sollten Sie sich zunächst im Klaren darüber sein, wofür Sie diesen verwenden möchten. Je nach Anwendungsbereich spielen nämlich andere Faktoren eine Rolle bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Stanley-Kompressors. Für normale Arbeiten zu Hause ist ein Stanley-Kompressor mit 24 l Tankvolumen völlig ausreichend, denn ein größerer Tank bedeutet in der Regel auch ein höheres Gewicht.

Soll der Stanley-Luftkompressor beispielsweise besonders geräuscharm im Betrieb sein, sind sogenannte Stanley-Flüsterkompressoren zu empfehlen. Modelle wie der Stanley-Kompressor Silent Air DST 100/8/6 sind teilweise um 20 dB leiser als andere Varianten und erreichen gerade einmal einen Geräuschpegel von 59 dB.

Die Abmessungen und das Gewicht sollten laut mehreren Stanley-Kompressor-Tests im Internet ebenfalls beim Kauf bedacht werden. Besonders kompakte Modelle wie der Stanley-Airboss-Kompressor DN200/10/5 wiegen zum Beispiel unter 10 Kilogramm. Solche Stanley-Mini-Kompressoren können problemlos getragen werden und sind damit im Vergleich zu größeren Ausführungen wie dem Stanley-Kompressor Fatmax HY227/10/50V mobil nutzbar.

Videos zum Thema Stanley-Kompressor

In diesem Video dreht sich alles um den leisesten Kompressor der Firma Stanley: den DST 100/8/6. Der tragbare Kompressor ist nicht nur leise im Betrieb, sondern auch sehr kompakt und leicht. Er eignet sich perfekt für den Einsatz zuhause oder in der Werkstatt. Wir zeigen dir alle Funktionen des DST 100/8/6 und erklären, warum er ein Must-have für jeden Heimwerker ist.

In diesem deutschsprachigen YouTube-Video teste ich den leisen und tragbaren Stanley Silent Air 100/8/6 Flüsterkompressor. Erfahre, wie sich dieser Kompressor in verschiedenen Anwendungen bewährt und wie leise er wirklich ist. Tauche mit mir ein in die Welt des Stanley-Kompressors und entdecke seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Willkommen zu meinem YouTube-Video „STANLEY Silent Air Compressor – Test 2021“! In diesem Video stelle ich euch den leistungsstarken und geräuscharmen Stanley-Kompressor vor. Ich werde seine Funktionalität und Merkmale genau unter die Lupe nehmen und euch meine ehrliche Meinung dazu geben. Wenn ihr auf der Suche nach einem zuverlässigen und leisen Kompressor seid, dann seid ihr hier genau richtig! Schaut also unbedingt rein und erfahrt alles, was ihr über den STANLEY Silent Air Compressor wissen müsst.

Quellenverzeichnis