- Mit Öko-Spülmitteln können Sie umweltschonend und doch effizient Ihr Geschirr reinigen.
1. Was ist das Besondere an Öko-Spülmittel?
Wer keinen Geschirrspüler hat oder empfindliches Geschirr lieber von Hand abwäscht, nutzt dafür ein entsprechendes Spülmittel. Dieses benötigt zur Ablösung von Fetten und festen Rückständen waschaktive Substanzen bzw. Tenside. Im Gegensatz zu normalen Spülmitteln, welche oftmals eine Erdölbasis haben, verzichten laut Online-Tests Öko-Spülmittel auf derlei Inhaltsstoffe und reinigen etwa mit nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen wie Zuckertensiden und Fettalkoholsulfaten. Über haut- und umweltschonenden Inhaltsstoffe verfügen auch Öko-Spülmittel für die Spülmaschine.
Tenside sorgen dafür, dass zwei eigentlich unmischbare Flüssigkeiten fein vermengt werden. Dies ist beispielsweise bei Öl und Wasser der Fall.
2. Worauf ist laut Online-Tests bei Öko-Spülmitteln zu achten?
Wenn Sie ein Öko-Spülmittel kaufen wollen, tun Sie dies sicherlich mit einer gewissen Absicht: Sie wollen die Umwelt schonen sowie Ihre Hände nicht mit chemischen Reinigungsmitteln strapazieren. Aus diesem Grund sind gerade die Inhaltsstoffe bei Öko-Spülmitteln von Ecover und Co. entscheidend. Dabei ist besonders wichtig, dass die Inhaltsstoffe vollständig biologisch abbaubar sind und in der Natur nicht als weiße Schaumberge die Umwelt gefährden. Damit eignen sich Öko-Spülmittel sogar beim Camping und Abwaschen in der freien Natur. Zudem sollten die Inhaltsstoffe bestenfalls vegan und damit frei von tierischen Inhaltsstoffen sowie ohne Tierversuche getestet worden sein.
Die allermeisten Öko-Spülmittel in unserem Vergleich sind in einer Kunststoffverpackung aufbewahrt, die recycelbar ist und dabei bestenfalls bereits aus Altplastik besteht. Um weiterhin Verpackungsmaterial zu sparen, sollten Sie Öko-Spülmittel in Kanistern bzw. großen Literflaschen erwerben. Auch Öko-Spülmittel in Nachfüller-Verpackungen bestehen aus weniger und leichter recycelbarem Material.
Alternativ können Sie Ihr Öko-Spülmittel sogar selber machen, auch dafür gibt es mittlerweile diverse Rezepte.
3. Ist Öko-Geschirrspülmittel hautschonend?
Kurz und knapp: ja. Da die besten Öko-Spülmittel auf chemische Farb- und Konservierungsstoffe sowie teilweise sogar auf Duftstoffe verzichten, sind sie besonders hautschonend und weniger sauer in Bezug auf ihren pH-Wert als herkömmliche Spülmittel.
Einziger Wermutstropfen: Aufgrund ihrer schonenden Inhaltsstoffe ist die Reinigungskraft von Öko-Spülmitteln laut gängiger Tests wie von Stiftung Warentests weniger stark als die herkömmlicher – jedoch im Sinne von Natur und eigener Gesundheit.
sonett Geschirrspülmittel sensitiv 10 l | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 34,99 € verfügbar |
Duftnote | Keine |
Ausschließlich pflanzliche Tenside | Ja |
Um welchen Spülmittel-Typ handelt es sich bei dem sonett Geschirrspülmittel sensitiv? | Das sensitiv Geschirrspülmittel von sonett ist ein Geschirrspül-Balsam. Damit ist er weniger kraftvoll als Spülmittelkonzentrate, dabei allerdings auch sanfter zur Haut. |
Ecover Zero Spülmittel Öko | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 15,99 € verfügbar |
Duftnote | Keine |
Ausschließlich pflanzliche Tenside | Ja |
Kann man mit dem Ecover Zero Spülmittel Babyspielsachen reinigen? | Laut Käufer-Erfahrungen können Sie mit dem Ecover Zero Spülmittel problemlos Babyspielsachen reinigen. |
Frosch Spülmittel Öko | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 19,85 € verfügbar |
Duftnote | Aloe vera |
Ausschließlich pflanzliche Tenside | Ja |
Eignet sich das Frosch Spülmittel Öko für empfindliche Hände? | Ja, laut Herstellerangaben ist das Öko Spülmittel von Frosch für empfindliche Hände geeignet. Es enthält Aloe Vera und ist somit hautschonend und pflegend. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Spülmittel (Öko)-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Spülmittel (Öko)-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Spülmittel (Öko) von bekannten Marken wie Almawin, ecover, sonett, Frosch, Pril, Seventh Generation. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Spülmittel (Öko) werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Spülmittel (Öko) bis zu 34,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 1,59 Euro. Mehr Informationen »
Welches Spülmittel (Öko) aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Spülmittel (Öko)-Modellen vereint das Ecover Spülmittel Öko die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 892 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Spülmittel (Öko) aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das AlmaWin Spülmittel Öko. Sie zeichneten das Spülmittel (Öko) mit 18 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Spülmittel (Öko) aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 4 Spülmittel (Öko) aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: AlmaWin Spülmittel Öko, Ecover Zero Spülmittel Öko, sonett Geschirrspülmittel sensitiv 10 l und Ecover Spülmittel Öko. Mehr Informationen »
Welche Spülmittel (Öko)-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Spülmittel (Öko)-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Spülmittel (Öko)“. Wir präsentieren Ihnen 8 Spülmittel (Öko)-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern, darunter: AlmaWin Spülmittel Öko, Ecover Zero Spülmittel Öko, sonett Geschirrspülmittel sensitiv 10 l, Ecover Spülmittel Öko, Frosch Spülmittel Öko, Sonett Spülmittel Öko, Pril Pro Nature Spülmittel Öko und Sieben Generationen Geschirrspülmittel Frischer Zitrus & Ingwer. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Spülmittel (Öko) interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Spülmittel (Öko) aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Bio-Spülmittel“, „Öko Spülmittel“ und „Biospülmittel“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Duftnote | Vorteil der Spülmittel (Öko) | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
AlmaWin Spülmittel Öko | 25,16 | Sanddorn und Mandarine | Biologisch abbaubare Formel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ecover Zero Spülmittel Öko | 15,99 | Keine | Biologisch abbaubare Formel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
sonett Geschirrspülmittel sensitiv 10 l | 34,99 | Keine | Biologisch abbaubare Formel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ecover Spülmittel Öko | 14,99 | Zitrone und Aloe Vera | Biologisch abbaubare Formel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Frosch Spülmittel Öko | 19,85 | Aloe vera | Biologisch abbaubare Formel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sonett Spülmittel Öko | 20,40 | Zitrone | Biologisch abbaubare Formel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pril Pro Nature Spülmittel Öko | 32,90 | Calendula | Recycelbare Verpackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sieben Generationen Geschirrspülmittel Frischer Zitrus & Ingwer | 1,59 | Keine | Biologisch abbaubare Formel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Benötige ich mehr Öko-Spülmittel für die gleiche Menge Wasser wie bei herkömmlichen Spülmitteln?
Liebe Frau Grube,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Öko-Spülmittel.
Nein, Sie müssen nicht mehr Spülmittel benutzen, um Ihr Geschirr richtig einzuschäumen. Testen Sie am besten zunächst mit einigen wenigen Tropfen, wie viel Spülmittel Sie tatsächlich benötigen, und geben Sie lieber später noch einige Tropfen dazu, statt gleich einen großen Schwung ins Wasser zu kippen. Das spart Ihnen Spülmittel und Geld.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team