Vorteile
- hochwertige Verarbeitung
- gleichmäßiges Garen
Nachteile
- ohne Schüttrand
Spargeltopf Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | WMF Spargeltopf | Contacto Spargeltopf | Schulte-Ufer Profi-Star Spargeltopf | Zwilling 40990-005-0 Specials | Barazzoni 421049524 | Rohe Germany Fierenza 214801-16 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | WMF Spargeltopf 10/2025 | Contacto Spargeltopf 10/2025 | Schulte-Ufer Profi-Star Spargeltopf 10/2025 | Zwilling 40990-005-0 Specials 10/2025 | Barazzoni 421049524 10/2025 | Rohe Germany Fierenza 214801-16 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
4,5 l | keine Herstellerangabe | 5,5 l | 4,5 l | 5,5 l | 4,5 l | |||
21 cm | 23,5 cm | 21 cm | 21,5 cm | 21 cm | 22 cm | |||
16 cm | 16 cm | 18 cm | 16 cm | 18 cm | 16 cm | |||
Material Topf | Edelstahl rostfrei | Edelstahl rostfrei | Edelstahl rostfrei | Edelstahl rostfrei | Edelstahl rostfrei | Edelstahl rostfrei | ||
Glas | Edelstahl | Glas | Edelstahl | Glas | Glas | |||
spülmaschinenfest | ||||||||
induktionsgeeignet | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | ohne Garantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Noch bevor der Sommer richtig eingeleitet wird und sich die Gemüter warmer Sonnenstrahlen erfreuen dürfen, erwartet uns in den Monaten April und Mai ein erstes Frische-Highlight. Binnen zwei Monaten wird der deutsche Gemüsemarkt mit Spargel überschwemmt, der daraufhin in der heimischen Küche nach diversen Rezepten gebraten, gekocht oder gegart wird. Wussten Sie allerdings, dass der Profi den Spargel nicht wie Nudeln in einem Topf kocht, sondern langsam im Wasserdampf gart? Zu diesem Zweck wurde das übliche Kochgeschirr um eine Neuheit, den Spargeltopf, ergänzt. Indem die Stangen aufrecht im Topf stehen, gelingt es, das Gemüse schonend zu garen und sein einzigartiges Aroma bestmöglich zu erhalten. Wenn Sie mehr über ein Spargeltopf Set erfahren möchten, legen wir Ihnen den folgenden Artikel zum Spargeltopf-Vergleich 2025 ans Herz.
Günstiger Spargeltopf mit Einsatz von WMF.
Spargeltöpfe werden Sie in keinem klassischen Topf-Set finden. Ebenso wie Schmortopf und Schnellkochtopf gehören Sie in die Kategorie spezieller Küchenhelfer, die einen spezifischen Zubereitungsschritt im Kochvorgang unterstützen sollen. Spargeltöpfe nehmen ferner eine einzigartige Stellung unter allen Töpfen ein, da Sie in ihrer Grundidee für ein einziges Lebensmittel konstruiert wurden: den Spargel. Das edle und bei den Deutschen so beliebte Gemüse hat eine schmale und längliche Form, die für den Kochtopf adaptiert wurde: rund und hochgeschossen wie ein Zylinder soll der Topf gleich mehrere Aufgaben erfüllen, um ein ganz besonderes Spargelerlebnis zu zaubern:
Hier sehen wir einen KHG-Spargeltopf mit Glasdeckel aus Edelstahl.
Zusammengefasst teilen sich die Eigenschaften der Spargeltöpfe in folgende Vor- und Nachteile auf:
Ein wichtiger Aspekt für Ihren persönlichen Test von Spargeltopf-Modellen ist die Vereinbarkeit mit dem heimischen Herd. Das Gros aller Spargeltöpfe ist mit den gängigen Herdarten kompatibel: Elektro-, Gas- und Halogenherd. Darüber hinaus sind die beständigen Edelstahl-Töpfe backofenfest. Nicht immer ist der Spargeltopf induktion-geeignet. Aus der daraus entstehenden Nachfrage heraus sind die Hersteller dazu übergangen, Spargeltöpfe, die für Wärme durch Induktion geeignet sind, als solche kenntlich zu machen. Erhältlich sind zum Beispiel Sets (3-tlg) für Induktion, die aus Spargeltopf, Einsatz und Deckel bestehen.
Möchten Sie einen Spargeltopf kaufen, empfiehlt es sich, die wichtigsten Kaufkriterien griffbereit zu haben. Nur so lässt sich gezielt nach dem besten Spargeltopf im Dickicht verschiedener Marken und Hersteller wie WMF, Fissler oder Silit suchen. In diesem Fall lohnt es sich, einen kritischen Blick auf: die Maße, das Fassungsvermögen, das Material sowie die Bedienbarkeit der Töpfe zu werfen.
Die wichtigste Eigenschaft für einen Spargeltopf (z.B. einem Schulte-Ufer-Spargeltopf) ist seine Größe, wobei die Höhe eine besondere Rolle spielt. So sollte der Topf, vom inneren Bodendeckel bis zum oberen Rand des Einsatzes gemessen, mindestens 21 cm hoch sein. Für günstigen und unsortierten Spargel aus dem Discounter sind gar bis zu 23 cm Höhe empfehlenswert, allerdings haben sich die meisten Spargeltopf Anbieter auf eine Standardhöhe von 21 cm versteift.
Weniger aus praktischen als vielmehr aus ökonomischen Gründen, lohnt es sich, den Durchmesser der Töpfe in Erfahrung zu bringen. In der Regel handelt es sich um Produkte mit 16 cm Durchmesser, vergleichsweise selten finden sich Modelle mit 18 cm Durchmesser im Sortiment. Dabei gilt, dass in einen breiteren Topf mehr Stangen auf einmal passen, gleichzeitig steigt jedoch auch der Verbrauch an Wasser und Energie an. Wer tendenziell kleine Mengen Spargel in seinem Spargeltopf zubereiten möchte, wird sein Gemüse im 16-cm-Topf deutlich schneller weich garen. Neben dem Durchmesser und der Höhe in cm kann das Gewicht variieren. Es ist für den Kocherfolg jedoch unerheblich.
Hier sehen wir die typische Form des KHG-Spargeltopfs, die dafür sorgt, dass der Spargel in der Höhe hineinpasst.
Abhängig von Höhe und Durchmesser ergeben sich je Topf unterschiedliche Volumina. Das Volumen ist klassischerweise in der Maßeinheit Liter auf jeder Produktverpackung oder dem Beilageheft notiert und gibt dem Nutzer eine ungefähre Vorstellung davon, wie viel Spargel und Wasser der Topf aufnehmen kann. Werte zwischen vier und viereinhalb Litern sind die Regel, je nach Modell kann es auch zu Abweichungen kommen. Einen Spargeltopf mit 2 Liter Fassungsvermögen werden Sie aber eher nicht finden. Es sind jedoch deutlich größere Töpfe erhältlich, die zum Beispiel in der Gastronomie zum Einsatz kommen und die es ermöglichen auch 5 kg Spargel auf einmal zuzubereiten.
Da der Ottonormalverbraucher mit der Literangabe in der Praxis meist wenig anfangen kann, haben wir zwei Vergleichswerte für Sie in Erfahrung gebracht, die das Verhältnis von Volumen und der möglichen Menge an Spargel (in kg) aufzeigen:
Ob von Fissler, WMF oder Krüger, ausschließlich jeder Topf aus dem Spargeltopf-Vergleich ist aus robustem und rostfreiem Edelstahl gefertigt. In diesem Sinne versprechen die Produkte, lange haltbar zu sein. Auch der zugehörige Deckel greift in einigen Fällen die edle Stahl-Optik auf, noch häufiger handelt es sich jedoch um einen Glasdeckel. Ein Glasdeckel bietet den Vorteil, dass sich der Kochvorgang ohne Umstände beobachten lässt und die Gefahr von überkochendem Wasser im Edelstahl-Spargeltopf durch den Glasdeckel frühzeitig erkannt und gebannt werden kann. Letztlich ist es reine Geschmackssache und somit Ihnen überlassen, ob Sie einen Glasdeckel oder die Einheitsvariante aus Edelstahl (1 Deckel beschleunigt den Garprozess) bevorzugen.
Hinweis: Ein Spargeltopf sollte nicht aus Aluminium sein, da sich der Spargel sonst aufgrund einer chemischen Reaktion grau verfärbt.
Spargel kochen ist mit dem richtigen Topf aus Edelstahl (ø von 16 bis 18 cm) keine allzu große Kunst. Allerdings gibt es auch bei Spargeltöpfen Qualitätsunterschiede, die die Spreu vom Weizen trennen. Ein praktischer Schüttrand an der Topföffnung sowie wärmeisolierte Griffe erleichtern nicht nur die Arbeit, sie verhindern auch, dass sich der Koch oder die Köchin vor dem Spargelessen die Finger verbrühen.
Spargeltopf Set: Dank des Einsatzes lässt sich der fertige Spargel problemlos abschütten.
Spargel ist ein empfindliches Gemüse, das mit Sorgfalt behandelt und zubereitet werden möchte. Wer viel Wert auf ein reines Geschmackserlebnis legt, sollte daher eine Reihe an Arbeitsschritten beim Spargel Kochen beachten. In diesem Kapitel geben wir eine kleine Einführung in die Welt des Spargels.
Der Gemeine Spargel oder Gemüsespargel, wie er bei uns auf den Tellern landet, gehört der Familie der Spargelgewächse (lat. Asparagus) an und ist eine von ca. 220 Gattungen. Er ist vor allem in Mittel- und Südeuropa sowie in Vorderasien heimisch, wo er in drei Variationen angebaut wird: weißer Bleichspargel, violetter Bleichspargel und Grünspargel. Häufig verteilen sich die subjektiven Geschmäcker auf weißen und grünen Spargel auf. Die faktischen Eigenarten der drei Sorten haben wir einmal für Sie zusammengetragen:
Spargelsorte | Eigenschaften |
---|---|
Weißer Bleichspargel | Weißer Spargel schmeckt sehr mild. Er wird unter der Erde gestochen, ohne mit Sonnenlicht in Berührung gekommen zu sein, und behält daher die eigene Blässe. Sie müssen diesen Spargel schälen, bevor Sie ihn zubereiten. |
Violetter Bleichspargel | Mit der leicht violetten Färbung am Stielkopf erhält der Spargel eine erste würzige Note. Die Farbgebung erhält er durch das Sonnenlicht, da er erst kurz nach Austreten aus der Erde gestochen wird. Auch diese Sorte sollte vor dem Kochen geschält werden. |
Grünspargel | Die grüne Sorte unterscheidet sich deutlich von den weißen Brüdern. Er ist dünner, schmeckt vergleichsweise kräftig, würzig und wird nicht in Erddämmen angebaut, sondern wächst oberhalb der Erdoberfläche. Dabei färbt das Sonnenlicht den Stängel grün. Gestochen wird er, sobald er ca. 20 bis 25 cm lang ist. |
Zubereitung: Weißer, violetter und grüner Spargel werden auf dieselbe Weise zubereitet. Allerdings sollten Sie Bleichspargel zuvor schälen. Grüner Spargel ist in acht bis zehn Minuten etwas schneller zubereitet als Bleichspargel, der zwischen 15 und 20 Minuten benötigt. |
Nicht nur im Salat, auch als Auflauf, Suppe oder einfach mit Sauce Hollandaise schmeckt Spargel.
Nun geht es ans Eingemachte. Damit Sie in Zukunft ein Profi im Bereich der Spargel-Küche sind, verraten wir Ihnen mit unserer Spargeltopf Anleitung, wie Sie Ihren Spargel zubereiten.
Spargel aufbewahren: Haben Sie vor, den Spargel als Sonntagsgericht zu servieren oder ein paar Tage nach dem Einkauf zuzubereiten, können Sie ihn in ein feuchtes Tuch gewickelt in den Kühlschrank legen. Dort bleibt er zwei bis drei Tage lang haltbar. Für längere Zeiträume kann der Spargel auch eingefroren werden, allerdings sollte er zuvor geputzt werden.
Jetzt, da Sie in der Theorie wissen, wie das Stangengemüse geputzt wird und wie lange die Spargel-Kochzeit je nach Sorte ist, kann der Praxistest erfolgen. Zu diesem Zweck haben wir zwei Kochanleitungen für Spargel der Marke Dr. Oetker für Sie rausgesucht, wobei das erste Spargel Rezept vornehmlich mexikanisch und das zweite eher italienisch angehaucht ist. Guten Appetit!
Für alle Freunde der Resteverwertung: Wie man aus Spargelschalen eine leckere Spargelsuppe kocht:
Hoher Fissler Spargeltopf mit passendem Einsatz.
Jedes Jahr aufs Neue bricht in Deutschland der Spargelwahn aus, doch einen Spargeltopf-Test von Stiftung Warentest hat es noch nie gegeben. Während wir also sehnlichst den ersten Spargeltopf-Testsieger erwarten, tröstet uns die Stiftung alljährlich und pünktlich zur Spargelsaison mit neuen Themenartikeln über das Ausbleiben des Tests hinweg. So veröffentlichte die Stiftung 2013 den Befund (nicht archiviert), dass die meisten Anbauflächen in Deutschland Spargelfelder sind.
» Mehr InformationenUm den Spargel nicht aufzuweichen und seines Geschmacks zu berauben, sollte der Spargeltopf nur bis zur Hälfte bzw. bis zum unteren Drittel mit Wasser gefüllt sein. Die Spargelspitzen werden beim Kochvorgang über den aufsteigenden Dampf gegart.
Auch dieser KHG-Spargeltopf hat einen Siebeinsatz, der an einem Bügel komplett aus dem heißen Wasser gehoben werden kann, wie wir wissen.
Je nach Höhe und Durchmesser der Töpfe lassen sich unterschiedliche viele Spargelstangen gleichzeitig kochen. Bis zu zweieinhalb Kilo Spargel können in den Modellen mit 18 cm Durchmesser (Spargeltopf mit ø 18), einer Höhe von circa 23 cm und 5,5 Liter Fassungsvermögen in einem Durchgang gegart werden. In einem Spargeltopf mit 16 cm Durchmesser, einer Höhe von knapp 20 cm und 4,5 Liter Volumen sind ca. 1,3 Kilogramm möglich. Allerdings raten wir dazu an, die Stangen nicht zu dicht nebeneinander zu stellen, damit sich die Stangen nicht gegenseitig zerdrücken.
» Mehr InformationenJa, die meisten Töpfe lassen sich mit anderem Kochgeschirr ohne Bedenken in der Spülmaschine reinigen. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell spülmaschinengeeignet ist, finden Sie einen entsprechenden Hinweis entweder auf der produkteigenen Verpackung oder in der beiliegenden Anleitung.
» Mehr InformationenIn diesem informativen YouTube-Video von Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks dreht sich alles um einen wichtigen Küchenutensil: den Spargeltopf. In dem Video erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl eines solchen Topfes achten sollten, um das beste Kochergebnis zu erzielen. Von der Wahl des richtigen Materials bis hin zur optimalen Größe und Ausstattung – hier bekommen Sie wertvolle Tipps für den perfekten Spargelgenuss.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Spargeltopf-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Durchmesser | Material Topf | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | WMF Spargeltopf | ca. 39 € | 16 cm | Edelstahl rostfrei | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Contacto Spargeltopf | ca. 61 € | 16 cm | Edelstahl rostfrei | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Schulte-Ufer Profi-Star Spargeltopf | ca. 99 € | 18 cm | Edelstahl rostfrei | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Zwilling 40990-005-0 Specials | ca. 69 € | 16 cm | Edelstahl rostfrei | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Barazzoni 421049524 | ca. 75 € | 18 cm | Edelstahl rostfrei | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kall ich im Spargeltopf auch Speisen frittieren?
Sehr geehrte Frau Fischer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spargeltopf-Vergleich.
Generell eignen sich zum Frittieren verschiedenste Arten von Töpfen, so auch Edelstahltöpfe. Ein Spargeltopf kann daher auch zum Frittieren genutzt werden.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
Sie stellen in der Kommentierung der Testergebnisse zu Recht fest, dass die Topfhöhe von großer Bedeutung ist. Diese geben Sie jedoch in den Testergebnissen nicht an. Die Hersteller geben die nutzbare Höhe auch nicht immer vergleichbar an. Mal wird sogar der Deckelgriff berücksichtigt. Ich würde mich über eine Übersicht der Innenhöhe sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen, Frank Holthoff
Sehr geehrter Herr Holthoff,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Spargeltopf-Vergleich.
Da Ihr Hinweis sehr hilfreich war, haben wir diesen nun in unserer Vergleichstabelle berücksichtigt und die Höhe des Siebeinsatzes hinzugefügt, sodass für Interessenten nachvollziehbar wird, wie lang der Spargel sein darf, den man garen möchte.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude bei der Spargelzubereitung!
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
ich habe gehört, dass die Töpfe nicht immer hoch sein müssen, sondern der Spargeltopf flach sein kann und dann ebenso gut funktioniert. Außerdem kann man den Spagel auch gut zubereiten, wenn der Spargeltopf oval ist, oder nicht?
Grüße
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Spargeltopf-Vergleich.
Grundsätzlich kann Spargel in Töpfen unterschiedlicher Form zubereitet werden. Der Vorteil von einem hohen und runden Spargeltopf ist, dass nicht der ganze Spargel mit Wasser bedeckt wird und die Köpfe nur dampfgegart werden, sodass das Aroma besser erhalten bleibt. Diese schonende Kochvariante ist auch in einem flachen oder ovalen Topf, wie zum Beispiel in einem Römertopf, möglich. Hierbei wird der Spargel in regelmäßigen Abständen mit etwas Wasser benetzt, damit er schonend gegart wird. Allerdings besteht hier schnell die Gefahr, dass der Spargel unten am Topf anbrennt. Zudem erfordert das häufige Nachfüllen einen größeren Arbeitsaufwand.
Wir hoffen, dass wir Ihre Frage ausreichend beantworten konnten und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Seite,
Ihr Vergleich.org-Team