Das Wichtigste in Kürze
  • Spannbettlaken werden im Unterschied zu Leintüchern mit einem Gummiband an der Matratze befestigt.
  • Gummi ist nicht hochtemperaturbeständig, weshalb die meisten Spannbettlaken der Größe 200 x 200 cm nicht heißer als bei 60 °C gewaschen werden sollten.
  • Möchten Sie Ihre Laken sehr lange nutzen, dann sollten Sie diese an der frischen Luft oder auf der niedrigsten Trocknerstufe trocknen.

Spannbettlaken 200x200 im Test: Häufig sind Spannbettlaken nur noch mit einer Papp-Manschette verpackt.

Ein Spannbettlaken in der Größe 200 x 200 cm ist weit mehr als nur ein praktisches Accessoire, es ist ein entscheidendes Element, das Komfort, Funktionalität und Ästhetik in den Schlafraum bringt. In diesem umfassenden Produktratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die verschiedenen Materialien, aus denen diese Laken gefertigt werden, welche Eigenschaften bei der Auswahl besonders wichtig sind und wie sich das Angebot auch im Bereich Boxspringbetten präsentiert. Dabei spielt nicht nur die reine Optik eine Rolle, sondern vor allem auch die Passform, Pflegeleichtigkeit und die Details wie Gummizug, Atmungsaktivität und Verarbeitung.

1. Aus welchem Material bestehen Spannbettlaken der Größe 200 x 200 cm?

Spannbettlaken in der Größe 200 x 200 cm, einer weit verbreiteten Größe für größere Betten, sind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich, die jeweils ihre eigenen Vorteile bieten. Doch was ist der beste Stoff für ein Spannbettlaken? Die Wahl des Materials hat einen erheblichen Einfluss auf den Komfort, die Pflegeleichtigkeit und die Haltbarkeit des Lakens.

1.1. Baumwolle – der Klassiker

Ein klassisches und sehr beliebtes Material für Spannbettlaken ist Baumwolle. Baumwoll-Spannbettlaken (200 x 200 cm) sind bekannt für ihre Atmungsaktivität, ihre Weichheit und die natürliche Hautfreundlichkeit. Besonders hochwertig ist Bio-Baumwolle, die ohne den Einsatz synthetischer Pestizide und Düngemittel angebaut wird, wodurch sie auch für empfindliche Haut geeignet ist. Baumwoll-Spannbettlaken (200 x 200 cm) haben die Fähigkeit, Feuchtigkeit gut aufzunehmen und sorgen für ein angenehmes Schlafklima, was sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Menschen macht.

Eine Hand hält ein getestetes Spannbettlaken mit den Maßen 200x200 cm.

Dieses hessnatur-Perkal-Spannbettlaken (200 x 200 cm) besteht zu 100 % aus Bio-Baumwolle.

1.2. Besonders pflegeleicht und robust: Mikrofaser, Jersey und Polyester

Ein weiteres häufig verwendetes Material ist Mikrofaser, ein synthetischer Stoff, der aus feinen Fasern besteht. Mikrofaser-Laken sind besonders pflegeleicht, da sie schnell trocknen und widerstandsfähig gegen Falten sind. Sie sind sehr weich und bieten ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Mikrofaser hat jedoch den Nachteil, dass sie weniger atmungsaktiv ist als Baumwolle, was dazu führen kann, dass man bei höheren Temperaturen schneller schwitzt.

Polyester ist ebenfalls ein sehr gängiges Material für Spannbettlaken, vor allem in Kombination mit anderen Stoffen wie Baumwolle oder Mikrofaser. Polyester ist besonders strapazierfähig, pflegeleicht und behält auch nach vielen Wäschen seine Form und Farbe. Polyester-Spannbettlaken sind meist weniger anfällig für Faltenbildung und sind in der Regel relativ kostengünstig. Aufgrund ihrer synthetischen Natur sind sie jedoch nicht ganz so atmungsaktiv wie Baumwolle, was sich auf das Schlafklima auswirken kann, besonders bei höheren Temperaturen oder für Menschen, die zu starkem Schwitzen neigen.

Tipp: Haben Sie keinen Trockner zu Hause, dann empfehlen wir Ihnen Bettlaken aus schnell trocknendem Polyester.

Jersey ist eine weitere Option für Spannbettlaken und zeichnet sich durch eine besonders hohe Dehnbarkeit und Strapazierfähigkeit aus. Jersey-Spannbettlaken (200 x 200 cm) sind weich und angenehm auf der Haut, und eignen sich gut für den täglichen Gebrauch. Zudem sind sie in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Jersey-Spannbettlaken (200×200 cm) sind häufig aus Baumwolle, mit einem geringen Anteil Elasthan für zusätzliche Flexibilität.

Nahaufnahme eines Aufklebers 'organic' auf der Rückseite einer Verpackung des getesteten Spannbettlaken (200x200).

Dieses hessnatur-Perkal-Spannbettlaken (200 x 200 cm) ist nicht in Plastik verpackt.

1.3. Für den Winter: Biber, Flanell und Frottee

Biber-Spannbettlaken (200 x 200 cm) bestehen aus schwerer, gebürsteter Baumwolle und bieten eine flauschige, warme Oberfläche. Diese Biber-Spannbettlaken (200 x 200 cm) sind ideal für den Winter und bieten eine angenehme Wärme und Gemütlichkeit während des Schlafs.

Für Menschen, die eine besonders warme und gemütliche Schlafumgebung bevorzugen, gibt es Flanell-Spannbettlaken (200 x 200 cm). Diese Laken bestehen aus gebürsteter Baumwolle oder synthetischen Fasern und sind besonders dick und weich. Flanell-Spannbettlaken (200 x 200 cm) haben hervorragende Wärmeeigenschaften und sind ideal für kältere Jahreszeiten. Sie sorgen für ein angenehmes Schlafklima und halten die Körperwärme gut.

Frottee-Spannbettlaken (200 x 200 cm) bestehen aus einem dickeren Baumwollgewebe mit einer weichen, saugfähigen Oberfläche, die hervorragend Feuchtigkeit aufnimmt. Sie sind besonders gemütlich und bieten zusätzlichen Komfort, insbesondere für kältere Nächte. Frottee-Spannbettlaken (200 x 200 cm) eignen sich auch besonders gut für große Betten von Kindern, die nachts frieren.

1.4. Luftig und leicht: Leinen und Musselin

Leinen-Spannbettlaken (200 x 200 cm) sind besonders atmungsaktiv und eignen sich gut für den Sommer. Sie sind sehr strapazierfähig und bieten ein kühles, frisches Gefühl auf der Haut. Leinen hat eine natürliche Struktur, die ihm eine einzigartige Haptik verleiht, neigt jedoch zu Faltenbildung.

Musselin-Spannbettlaken (200 x 200 cm) sind leicht und luftig. Sie bestehen meist aus Baumwolle oder einer Baumwollmischung und bieten eine sehr sanfte und angenehme Textur. Musselin ist besonders für den Sommer geeignet, da es atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend ist.

1.5. Satin und Mako-Satin für mehr Komfort

Für besonders weich und luxuriös anmutende Spannbettlaken (200 x 200 cm) ist Satin eine ausgezeichnete Wahl. Satin ist ein Gewebe, das aus Baumwolle, Polyester oder einer Mischung beider Stoffe gefertigt wird. Das Gewebe hat eine glänzende Oberfläche und fühlt sich seidig an, was dem Bett eine edle Optik verleiht. Allerdings ist Satin etwas empfindlicher und neigt dazu, schneller zu knittern als andere Materialien. Mako-Satin-Spannbettlaken (200 x 200 cm) hingegen ist ein besonders hochwertiger Satin, der aus feinster Mako-Baumwolle hergestellt wird. Diese Baumwollsorte wird aus langen Fasern gewonnen, die eine glatte und besonders weiche Textur bieten.

Spannbettlaken (200x200) getestet: Eine Hand hält das Label mit Informationen.

Wie wir an dieser Stelle erkennen, wird dieses hessnatur-Perkal-Spannbettlaken (200 x 200 cm) in Portugal produziert.

2. Worauf sollten Sie bei der Wahl eines Spannbettlakens in 200 x 200 cm Größe achten?

Die Entscheidung für ein bestimmtes Spannbettlaken sollte stets unter Berücksichtigung mehrerer Kriterien erfolgen, die weit über das Material hinausgehen. Wenn Sie ein Spannbettlaken in 200 x 200 cm kaufen, spielt der Gummizug eine zentrale Rolle, da er dafür sorgt, dass das Laken fest an der Matratze anliegt und sich auch bei unruhigem Schlaf nicht löst. Ein hochwertiger, gleichmäßig verteilter Gummizug verhindert nicht nur Faltenbildung, sondern erhöht auch den Komfort, da er das Laken sicher an Ort und Stelle hält.

Gleichzeitig ist die Waschbarkeit ein wichtiger Faktor, wenn Sie ein Spannbettlaken (200×200) kaufen. Ein gutes Spannbettlaken sollte problemlos bei hohen Temperaturen waschbar sein, ohne an Farbe oder Form zu verlieren. Dies ist vor allem in Haushalten mit Allergikern von Bedeutung, die regelmäßig desinfizieren müssen, um Hausstaubmilben und Bakterien zu bekämpfen.

Neben dem Material und der Waschbarkeit ist auch die Grammatur ein entscheidendes Kriterium. Die Grammatur gibt an, wie dick oder dünn das Spannbettlaken ist und beeinflusst sowohl die Haptik als auch die Langlebigkeit. Ein Laken mit höherer Grammatur fühlt sich schwerer und robuster an und bietet meist eine höhere Qualität sowie besseren Schutz gegen Abnutzung. Andererseits sorgt ein leichteres Laken mit geringerer Grammatur für ein luftigeres Gefühl, das besonders in warmen Nächten von Vorteil sein kann.

Ein Spannbettlaken mit den Maßen 200x200 cm im Test: Barcode von einer Verpackung.

Wir empfehlen generell, die Etiketten neuer Wäsche (hier hessnatur-Perkal-Spannbettlaken, 200 x 200 cm) noch bis nach den ersten Wäschen aufzubewahren. Falls sich Mängel zeigen, ist so die genaue Identifikation möglich. Daran hat bei so hochwertigen Textilien auch der Hersteller ein Interesse.

Neben funktionalen Aspekten spielen auch Farbe und Design eine entscheidende Rolle, da das Laken nicht nur funktional sein, sondern auch optisch in das Gesamtbild des Schlafzimmers passen soll. Ob rot, blau oder grau: Eine breite Palette an Farben, Mustern und Designs sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Das Laken muss dabei aber nicht nur schön aussehen, sondern auch atmungsaktiv sein, um einen gesunden Schlaf zu fördern.

Gerade in Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und ein bewusstes Raumklima an Bedeutung gewinnen, wird die Atmungsaktivität eines Spannbettlakens zunehmend zu einem wichtigen Kaufkriterium. Zusätzlich erfreuen sich Modelle, die bügelfrei verarbeitet sind, immer größerer Beliebtheit. Der Verzicht auf Bügeln erleichtert die Pflege enorm und spart im Alltag Zeit, da das Laken direkt nach dem Waschen und Trocknen wieder einsatzbereit ist.

Spannbettlaken 200x200 im Test: Hier die Materialien und Waschanleitung

Hier haben wir uns die Waschanweisungen auf den Etiketten von Spannbettlaken angeschaut, die zu beachten sind, um ihre Langlebigkeit und Qualität zu erhalten.

Nicht zuletzt spiegelt auch die allgemeine Verarbeitung die Qualität des Produkts wieder. Saubere Nähte, ein gleichmäßiger Stoff und ein durchdachtes Design tragen wesentlich dazu bei, dass das Spannbettlaken auch nach zahlreichen Waschzyklen formstabil und farbecht bleibt.

3. Gibt es auch Spannbettlaken (200 x 200 cm) laut Online-Tests für Boxspringbetten?

Ja, es gibt spezielle Spannbettlaken (200 x 200 cm) für Topper und Split-Topper-Spannbettlaken 200 x 200 cm, die in Online-Tests von Spannbettlaken (200 x 200 cm) immer wieder empfohlen werden. Boxspringbetten haben oft höhere Matratzen als herkömmliche Betten, weshalb herkömmliche Spannbettlaken möglicherweise nicht perfekt passen. In solchen Fällen sind speziell für Boxspringbetten entwickelte Laken von Vorteil. Diese Laken sind in der Regel tiefer geschnitten, um auch die dickeren Matratzen vollständig abzudecken und sicherzustellen, dass sie perfekt sitzen.

Spannbettlaken (200×200 cm) für Boxspringbetten haben meist einen verstärkten Gummizug und können als Spannbettlaken (200×200 cm) für hohe Matratzen genutzt werden. Einige Modelle sind sogar so gestaltet, dass sie eine zusätzliche Schicht, wie den Boxspring-Unterbau, einbeziehen können, was für einen noch besseren Sitz sorgt. Online-Tests von Spannbettlaken (200×200 cm) bestätigen, dass solche Laken besonders gut auf großen Matratzen liegen und das lästige Verrutschen verhindern. Split-Topper-Spannbettlaken 200 x 200 cm sind ebenfalls eine gute Wahl, wenn es um Topper mit geteiltem Design geht, da sie speziell für diese Art von Matratzenauflage entwickelt wurden.

Hinweis: Natürlich eignen sich Spannbettlaken (200 x 200 cm) auch für Wasserbetten. Auch hier sollten Sie darauf achten, dass das Spannbettlaken (200 x 200 cm) für hohe Matratzen geeignet ist.

Spannbettlaken (200x200) im Test: Mit Gummizug lassen sich Spannbettlaken leichter auf die Matraze bringen.

Laut unseren Informationen sollten Spannbettlaken (hier hessnatur-Perkal-Spannbettlaken, 200 x 200 cm) beim Aufziehen immer über Eck gespannt werden.

4. Welche Marken von Spannbettlaken in 200 x 200 cm gibt es?

Es gibt viele Marken, die hochwertige Spannbettlaken (200 x 200 cm) anbieten, und jede Marke hat ihre eigenen Besonderheiten und Stärken. Einige bekannte Marken sind:

  • Estella: Die Marke Estella bietet hochwertige Spannbettlaken aus feinster Baumwolle. Sie sind besonders langlebig und bieten eine hervorragende Passform, die perfekt für größere Matratzen geeignet ist.
  • Bella Donna: Bella Donna ist eine weitere Marke, die sich durch hochwertige und zugleich erschwingliche Spannbettlaken auszeichnet. Besonders bekannt ist Bella Donna für ihre Jersey-Spannbettlaken, die durch ihre hohe Dehnbarkeit und angenehme Weichheit bestechen.
  • Erwin Müller: Ist eine weitere bekannte Marke, die hochwertige Spannbettlaken produziert und sich durch eine breite Auswahl an verschiedenen Stoffarten und Größen auszeichnet.
  • Schiesser: Ist ein traditionsreiches Unternehmen, das für seine besonders hochwertigen Baumwollstoffe und langlebigen Produkte bekannt ist. Schiesser bietet Spannbettlaken an, die aus feiner Baumwolle oder Jersey gefertigt sind.
  • Frette: Diese Luxusmarke bietet hochwertige Spannbettlaken, die sowohl in der Verarbeitung als auch in der Materialqualität überzeugen. Frette-Laken sind bekannt für ihren edlen Look und den luxuriösen Komfort.
Spannbettlaken 200x200 im Test: Hier sehen Sie das Muster in der Nahaufnahme

Besonders können wir hervorheben, dass Spannbettlaken aus hochwertigen und elastischen Material gefertigt sein sollten, um für eine gute Passform und einen angenehmen Schlafkomfort zu sorgen.

5. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Spannbettlaken (200 x 200 cm)

5.1. Welche Spannbettlaken sind für kalte Nächte besonders gut?

Für kalte Nächte sind Flanell-Spannbettlaken ideal, da sie besonders warm und weich sind. Flanell hat hervorragende Wärmeeigenschaften und sorgt für ein behagliches Gefühl, selbst in den kältesten Nächten. Auch Jersey-Laken können eine gute Wahl sein, da sie weich und warm sind, aber nicht so dick wie Flanell.

» Mehr Informationen

5.2. Welches ist die größte Größe bei Spannbettlaken?

Die größte Standardgröße bei Spannbettlaken liegt bei etwa 240 x 220 cm, was für besonders große Betten geeignet ist. Einige Hersteller bieten jedoch auch Sondergrößen an, die noch größere Matratzen abdecken können.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Größe Spannbettlaken für ein 200×200-cm-Bett?

Für ein Bett der Größe 200 x 200 cm sollten Sie ein Spannbettlaken in der Größe 200 x 200 cm wählen. Wenn Ihre Matratze besonders hoch ist, können Sie auch Laken wählen, die auf höhere Matratzen, wie beispielsweise die Größe 200 x 220 cm, oder speziell Boxspringbetten ausgelegt sind.

Ein getestetes Spannbettlaken mit den Maßen 200x200 cm liegt verpackt auf dem Boden.

Laut unserer Recherche ist dieses hessnatur-Perkal-Spannbettlaken (200 x 200 cm) in 10 Farben und drei Größen erhältlich.

» Mehr Informationen

5.4. Worauf sollte bei der Farb- und Musterwahl geachtet werden?

In verschiedenen 200×200-cm-Spannbettlaken-Tests lässt sich nachlesen, dass Farben oder Muster reine Geschmackssache ist. Bitte beachten Sie, dass sehr bunte Bettwäsche beim ersten Waschgang abfärben kann. Deshalb sollten Sie diese in einem separaten Waschgang bei niedriger Temperatur waschen. Wollen Sie keine Verfärbungen riskieren, dann empfehlen wir Ihnen ein weißes Spannbettlaken (200 x 200 cm).

Ein Spannbettlaken (200x200) im Test originalverpackt auf einer hellen Fläche.

Die Marke hessnatur gilt als eine der nachhaltigsten.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis