Das Wichtigste in Kürze
  • LTE-Smartwatches können unabhängig von einem Smartphone mobile Daten via LTE-Verbindung empfangen.

1. Was kennzeichnet eine Smartwatch mit LTE?

Eine schwarze Smartwatch mit Armband in einer Verpackung.

Smartwatches bieten oft ein austauschbares Armband

LTE-Smartwatches haben gegenüber klassischen Smartwatches einen entscheidenden Vorteil: Sie müssen nicht mit einem Smartphone gekoppelt werden, um mobile Daten zu empfangen und auf das Internet zugreifen zu können.
Smartwatches mit LTE werden oft auch als Smartwatch 4G oder Cellular beschrieben.

Eine getestete Smartwatch mit LTE auf einem weißen Ständer von der Seite in einer Verkaufsfläche.

Hier sehen wir eine Google-Smartwatch mit LTE, konkret die Pixel Watch 2 mit 4G LTE.

Nahezu alle Modelle aus unserem Smartwatch-mit-LTE-Vergleich verfügen über klassische Apps und Funktionen wie: Schrittzähler, Herzfrequenzanalyse, Schlaftracking und Sprachsteuerung. Die meisten Smartwatches werden darüber hinaus via Touch-Display bedient. In vielen Fällen gibt es zusätzliche Tasten am Gehäuse der LTE-Uhren.

Eine Smartwatch mit LTE im Test auf einem Ständer vor einer Holzwand.

Laut unseren Informationen hat das Display dieser Google-Smartwatch mit LTE einen Durchmesser von 41 mm.

2. Akkulaufzeit, Betriebssystem und Apps: Welche Unterschiede gibt es?

Auf unserer Suche nach den besten Smartwatches mit LTE sind wir auf einige wenige Unterschiede gestoßen. Die wesentlichsten Merkmale stellen das Betriebssystem, der Speicherplatz und die Akkulaufzeit dar.

Smartwatch mit LTE getestet: Ein Produkt von der Seite auf einem Ständer auf einer Holzfläche.

Bemerkenswert finden wir unter anderem bei dieser Google-Smartwatch mit LTE, dass ihr Gehäuse zu 100 % aus Recycling-Aluminum hergestellt ist.

Während einige Modelle über eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden verfügen – gemeint ist stets die Laufzeit im Betriebsmodus –, müssen einige Geräte sogar erst nach 72 Stunden aufgeladen werden.

Die Speicherkapazität reicht von Modellen mit 4 Gigabyte bis hin zu Modellen mit 32 Gigabyte. Als Betriebssystem kommt in der Regel iOS oder Android zum Einsatz. Alle Modelle aus unserem Vergleich sind zudem wasserdicht.

3. LTE-Smartwatch-Tests im Internet: Welche Empfehlungen gibt es?

Eine Smartwatch an einem Armgelenk

Ein deutliches Display ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf einer Smartwatch

Aufgrund ihrer innovativen Technik gibt es im Internet bereits einige Tests zu Smartwatches mit LTE. Während die Stiftung Warentest zwar einen allgemeinen Smartwatch-Test anbietet, gibt es keinen speziellen Test zu Smartwatches mit LTE.

Nahaufnahme des Displays einer Smartwatch mit LTE im Test.

Uns überzeugen vor allem die vielen Sensoren über diese Google-Smartwatch mit LTE verfügt, um alle erdenklichen Vitalwerte zu messen.

Während etliche Hersteller über zahlreiche klassische Smartwatch-Modelle verfügen, bieten bisher nur wenige Smartwatch-Modelle mit LTE an. So gibt es unter anderem Smartwatches mit LTE von Samsung, LTE-Smartwatches von Huawei und LTE-Watches von Apple. Mit der Ticwatch Pro LTE ist zudem ein neuer Anbieter hinzugekommen.

Auch Traditionsmarken wie Garmin und Fossil haben LTE-Smartwatches angekündigt.
Wenn Sie sich eine Smartwatch mit LTE kaufen möchten, sollten Sie bedenken, dass Sie die enthaltene eSIM-Karte von Ihrem Mobilfunkanbieter aktivieren lassen müssen oder aber einen eigenen Mobilfunkvertrag für Ihre Smartwatch abschließen müssen.

Smartwatch mit LTE an einem Handgelenk

Videos zum Thema Smartwatch mit LTE

Das YouTube-Video „Apple Watch Series 5 Review (Deutsch)“ berichtet ausführlich über die Funktionen der Apple Watch Series 5 (GPS + Cellular, 40 mm). Dabei werden die Vor- und Nachteile des Produkts dargestellt und verschiedene Anwendungsbereiche aufgezeigt. Die detaillierte Beschreibung und die anschaulichen Beispiele helfen dabei, sich ein fundiertes Bild von der Watch Series 5 zu machen.

In unserem neuesten YouTube-Video präsentieren wir Ihnen die absoluten Spitzenreiter unter den Smartwatches mit LTE im Jahr 2022! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der intelligenten Uhren, die Ihnen dank LTE-Konnektivität absolute Freiheit und Unabhängigkeit bieten. Erfahren Sie alles über unsere Bestenliste und Testsieger, damit Sie die perfekte Smartwatch für Ihre Bedürfnisse finden!

In diesem YouTube-Video werden die besten Smartwatches und Fitness Tracker des Jahres 2021 präsentiert und getestet. Die vorgestellten Wearables beeindrucken mit umfangreichen Funktionen und modernem Design. Besonderes Augenmerk wird auf Smartwatches mit LTE gelegt, um überall verbunden zu sein.

Quellenverzeichnis