Das Wichtigste in Kürze
  • Smartphones mit großem Display ab 6,5 Zoll (ca. 17 cm) bieten das optimale mobile Multi-Media-Erlebnis. Sie sind kleiner als ein Tablet und bleiben somit handlich. Zugleich besitzen sie aber einen größeren Bildschirm als viele kleinere Handys, sodass das Anschauen von Videos und das Surfen im Internet deutlich komfortabler sind.

smartphone-mit-großem-display-test

1. Welches Modell ist laut gängigen Online-Tests zu Smartphones mit großem Display eine gute Wahl?

Zahlreiche Hersteller führen Smartphones mit extragroßen Bildschirmen. Ein Top-Gerät ist zum Beispiel ein iPhone mit großem Display. Apple bietet mittlerweile Smartphones, die bis zu 6,7 Zoll (ca. 17 cm) Bildschirmdiagonale aufweisen und in bekannter Manier mit einer hohen Qualität begeistern. Vor allem die hohen Kontraste sorgen für ein erstklassiges Bild.

Die iPhone-Bildschirm-Größe kann aber noch übertrumpft werden. Wenn Sie ein Samsung-Handy mit großem Display oder ein anderes Smartphone mit großem Display kaufen, dürfen Sie sich über eine Bildschirmdiagonale von satten 7,6 Zoll (ca. 19 cm) freuen. Das betrifft zumindest einige der aufklappbaren Geräte. Auch Huawei bietet ein großes Display und darüber hinaus ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Nicht zuletzt finden Sie auch bei vielen günstigen „China-Handys“ oder beim etwas teureren Hersteller Xiaomi große Displays.

Smartphone mit großem Display im Test: der Rahmen eines Smartphones im Fokus.

Hier sehen wir ein Huawei-P40-lite-Smartphone mit großem Display – konkret ist das Display 6,3 Zoll groß, was einer Bildschirmdiagonalen von 162,6 mm entspricht.

2. Was sollte ein Smartphone mit großem Display können?

Das beste Smartphone mit großem Display entdecken Sie, indem Sie nicht nur die Größe, sondern auch die anderen Eigenschaften der Geräte gegenüberstellen. Laut gängigen Tests von Smartphones mit großem Display im Internet spielt zum Beispiel auch das Gewicht eine Rolle. Ein Smartphone mit großem Display ist im Vergleich zu kleineren Geräten natürlich deutlich schwerer. Allerdings gibt es auch dort Unterschiede.

Smartphone mit großem Display getestet: ein Smartphone wird in der Hand gehalten mit Blick auf die Anschlüsse.

Bei diesem Huawei-P40-lite-Smartphone mit großem Display finden wir hier einen USB-Anschluss zum Laden und einen Klinkenanschluss für einen Kopfhörer.

Tipp: Mehrere Online-Tests zu Smartphones mit großem Display empfehlen außerdem, auf ein hochwertiges Gehäuse-Material, eine gute Kamera und ausreichend internen Speicher zu achten.

3. Für wen ist ein Smartphone mit großem Display geeignet?

Ein getestetes Smartphone mit großem Display wird schräg in der Hand gehalten.

Wie wir an dieser Stelle feststellen können, ist das Huawei-P40-lite-Smartphone mit großem Display nur 9 mm dick.

Ein Handy mit großem Display ist ideal für Senioren. Denn auf einer ordentlichen Smartphone-Display-Größe lassen sich Texte, Bilder und Videos gut sichtbar darstellen. Optimalerweise sollte das Gerät dann auch über ein angepasstes Betriebssystem für ältere Menschen verfügen. Doch auch wer gerne unterwegs Videos anschaut oder das Gerät nutzt, um E-Mails zu schreiben, freut sich über eine etwas größere Handy-Display-Größe.

Rückseite eines getesteten Smartphones mit großem Display, bei welchem die Kamera ersichtlich ist.

Das Huawei-P40-lite-Smartphone mit großem Display ist mit einer 4-fach-Kamera ausgestattet, zu denen laut unseren Informationen eine 13-MP-Haupt-, eine 5-MP-Weitwinkel- und eine 2-MP-Tiefenkamera gehören.

Wenn Sie mit Ihrem Smartphone auch den Vertrag wechseln möchten, finden Sie unter unseren Vorlagen für Kündigungen auch einige für Mobilfunkanbieter, zum Beispiel eine Vorlage für die Kündigung Ihres A1-Vertrags.

Smartphone mit großem Display getestet: ein Smartphone wird mit dem oberen Rahmen ersichtlich in der Hand gehalten.

Wie wir aus diesem Blickwinkel sehen, sind die Objektive beim Huawei-P40-lite-Smartphone mit großem Display etwas erhaben, was aber mit einer passenden Handy-Hülle völlig verschwindet.

Smartphone mit großem Display-Test: ein Smartphone wird im ausgeschalteten Zustand in der Hand gehalten.

Wer große Hände hat, wie die Person hier bei unserer Beschäftigung mit dem Huawei-P40-lite-Smartphone mit großem Display, der kommt sicher gut mit einem solchen Modell zurecht.

Smartphones mit großem Display--Test: das Smartphone wird mit der Rückseite ersichtlich in der Hand gehalten.

Laut unseren Informationen wiegt dieses Huawei-P40-lite-Smartphone mit großem Display 183 g.

Smartphones mit großem Display im Test: Smartphone wird in der Hand gehalten mit Blick auf die rechte Seite des Handys.

Dieses Huawei-P40-lite-Smartphone mit großem Display bietet, wie wir herausfinden, keinen Google-Service.

Seitenperspektive eines getesteten Smartphones mit großem Display.

Dieses Huawei-P40-lite-Smartphone mit großem Display kam laut unseren Informationen im März 2020 auf den Markt und hat inzwischen aktuellere Nachfolger.

Videos zum Thema Smartphone mit großem Display

Der YouTube-Test des Huawei P50 Pro beleuchtet das innovative Smartphone und zeigt, wie es ohne Google-Dienste auskommt. Das Video liefert eine umfassende Einführung in die Funktionen und Leistung des Huawei P50 Pro und stellt Alternativen zu Google-Anwendungen vor. Es bietet einen informativen Überblick und gibt potenziellen Käufern Einblick in das Huawei P50 Pro.

Quellenverzeichnis