Das Wichtigste in Kürze
  • Die guten alten Singer-Nähmaschinen stehen noch bei vielen Menschen als Accessoire im Wohnzimmer. Eine Erinnerung an Omas Nähkünste. Heute sieht das ganze schon etwas anders aus: Freiarm, Knopflochprogramm, eine riesengroße Auswahl an Stichprogrammen – das alles ist für die Nähmaschinen von Singer heute kein Problem mehr. Auch wenn die alte Nähmaschine nur noch als Accessoire dient, die neue Vielfalt der Kultmarke bietet vieles, was sich ein Nähherz wünscht.
Im Test: Singer Nähmaschine mit Zubehör steht auf einem Holzboden.

Bei der Singer-2250-Symphonie handelt es sich um eine Freiarmmaschine. Mit Ihr können Sie beispielsweise einen Knopf annähen oder eine Hose kürzen.

1. Was bedeutet „Freiarm“?

Eine Singer-Nähmaschine mit Freiarm bietet die Möglichkeit, einen röhrenförmigen beziehungsweise schon rundgenäht geschlossenen Stoff leichter zu nähen. Der untere Arm der Nähmaschine liegt frei, wodurch sich zum Beispiel ein Hosenbein leicht über die Maschine ziehen lässt.

Im Test: Bedienungsanleitung einer Singer-Nähmaschine mit Grafik auf einem Holzboden.

Wir finden es wichtig, sich bei jeder neuen Nähmaschine (hier Singer-Nähmaschine „2250 Symphonie“) vor Gebrauch mit der Betriebsanleitung vertraut zu machen.

Dazu hat man einen gewissen Halt und kann das Hosenbein einfach einmal rundum drehen und dadurch in einem Zug nähen kann, ohne dass es zu Anstrengungen beim Verschieben des Stoffes oder eventuellen Problemen bei den Nähten kommt. In der Tabelle des Singer-Nähmaschinen-Vergleichs lässt sich ganz leicht herauslesen, welche der Maschinen zum Nähen von Singer diese Eigenschaft besitzt – so finden Sie ganz leicht Ihre beste Singer-Nähmaschine für das nächste Hosenbein.

singer-naehmaschine-huelle

Praktisch ist in unserer Meinung nach, wenn sich im Lieferumfang Ihrer Singer-Nähmaschine direkt eine Aufbewahrungstasche befindet.

In vielen Singer-Nähmaschinen-Tests im Internet wird bei den meisten Produkten von Stichbreiten und Stichlängen gesprochen. Eine Stichbreite bezieht sich auf das Ausschlagen während eines Nähvorgangs von rechts nach links und andersherum. Die Stichlänge entscheidet über die Kompaktheit der Nähte: Eine höhere Stichlänge führt zu einer lockereren Naht, während eine engere Stichlänge die Naht sehr fest werden lässt.

2. Was bedeutet ein Knopflochprogramm?

singer-naehmaschine-naehfuss

Entscheidend sind bei Singer-Nähmaschinen für uns die Leistungsfähigkeit, Anzahl der Sticharten und Bedienungsfreundlichkeit.

In vielen Singer-Nähmaschinen-Tests wird von einem Knopflochprogramm berichtet. Dieses dient zum leichteren Umnähen eines Knopfloches, für welches man normalerweise mindestens vier Nähte bräuchte. Dabei würde man einmal von links nach rechts, von rechts nach links, oben nach unten und zu guter Letzt noch von unten nach oben nähen – das können zum einen das Singer-Nähmaschinen-Modell 2282 oder die Singer-Nähmaschine 8280 sowie viele weitere Modelle der Marke schon von sich aus.

Die Bedienungsanleitung einer getesteten Singer Nähmaschine liegt auf einem Boden.

Alles was Sie über die Singer-2250-Symphonie wissen müssen, finden Sie in der beiliegenden Bedienungsanleitung.

So zeigt sich die Singer-Nähmaschine wieder als ein anfängerfreundliches Produkt, da es auch diese etwas aufwendigere Art des Nähens kinderleicht möglich macht.

3. Wie viele Nähprogramme sind laut diversen Singer-Nähmaschinen-Tests im Internet sinnvoll?

singer-naehmaschine-freiarm-spule

Wichtig ist für uns bei Singer-Nähmaschinen, dass sie stabil gebaut sind und einen reibungslosen Betrieb gewährleisten.

Wenn Sie gerade als Anfänger eine Nähmaschine von Singer kaufen möchten, wird eine geringere Anzahl von Stichprogrammen empfohlen. Wenn Sie weiter voranschreiten und Oma dann so wirklich vom Hocker hauen möchten, eignet sich eine Singer-Nähmaschine mit einer großen Auswahl von Nähprogrammen.

Einstellmöglichkeiten einer getesteten Singer Nähmaschine im Detail.

Die Singer-2250-Symphonie verfügt über verschiedenen Nähprogramme und eine übersichtliche Stichanwahl.

So kommen zu den Standardnähprogrammen wie Steppstich, Doppelstich und Zickzackstich beispielsweise noch verschiedene Varianten des Zierstichs hinzu. Diese können Sie mit buntem Nähgarn zum absoluten Hingucker auf die Hosentasche zaubern.

Nahaufnahme des Handrades einer getesteten Singer-Nähmaschine auf einer Holzfläche.

Wir meinen, dass diese Singer-Nähmaschine „2250 Symphonie“ gut für Einsteiger geeignet ist.

Singer-Nähmaschine getestet: Nahaufnahme der geöffneten Anschiebetisches.

Dieses praktische Kästchen ist unseres Erachtens sehr gut geeignet, das wichtigste Zubehör (Ersatznadeln u. Ä.) der Singer-Nähmaschine „2250 Symphonie“ aufzubewahren.

Videos zum Thema Singer-Nähmaschine

In diesem Produktvideo präsentieren wir Ihnen die Singer 2250 Nähmaschine, die perfekte Begleitung für all Ihre kreativen Nähprojekte. Mit zahlreichen Funktionen wie Stichauswahl, automatischem Knopfloch und integriertem Nadeleinfädler garantiert sie ein müheloses und professionelles Näherlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt des Nähens mit der zuverlässigen und benutzerfreundlichen Singer 2250.

In diesem YouTube-Video wird die Singer Nähmaschine F527C Haute Couture ausführlich getestet. Von der Leistung der Maschine bis hin zu ihren vielseitigen Funktionen wird alles detailliert vorgestellt. Ein Must-See für alle Nähbegeisterten auf der Suche nach einer hochwertigen Nähmaschine! ????????

Quellenverzeichnis