Das Wichtigste in Kürze
  • 100 Jahre Erfahrung machen sich bei Silky bemerkbar. Praktische Sägeblätter, für viele verschiedene Anwendungen nützlich, sind dabei ein Teil einer großen Produktpalette.

Silky-Säge-Test

1. Welche Arten von Silky-Sägen gibt es?

Sägen von Silky gibt es in verschiedenen Variationen. Am weitesten verbreitet ist die Hand-Klappsäge. Diese hat unter anderem den großen Vorteil, dass sie nach der Verwendung eingeklappt und somit sicher verstaut werden kann. Beispiele dafür sind unter anderem die Gomboy-Säge sowie die Bigboy-Säge von Silky.

Laut diversen Silky-Sägen im Vergleich ist ein weiterer Typ die Astsäge. Diese hat aber den Nachteil, dass sie sich nicht einklappen lässt. Ohne eine geeignete Hülle ist eine Astsäge somit schwerer zu transportieren. Dies ist unter anderem bei der Silky-Säge Gomtaro der Fall. Dank des längeren Sägeblatts ist sie aber besser für größere Äste geeignet.

2. Was sagen diverse Silky-Sägen-Tests im Internet zur Ausstattung?

Die Ausstattung einer Klapp-Astsäge oder einer Klapp-Handsäge beinhaltet verschiedene Aspekte. Das wichtigste und ausgeprägteste Merkmal ist die Länge des Sägeblatts. Die besten Silky-Sägen haben ein Sägeblatt, welches mindestens 300 mm lang ist. Das Blatt ist wechselbar, daher können Sie auch problemlos für Ihre Silky-Säge Ersatzteile erwerben.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Gewicht. Wer lange mit einer Säge hantiert, bevorzugt leichte Modelle. Daher sind die meisten Sägen von Silky besonders leicht. Das Gewicht liegt laut diversen Silky-Sägen-Tests im Internet durchschnittlich zwischen 200 und 450 g.

Hinweis: Um die Arbeit mit einer Silky-Säge zusätzlich zu erleichtern, besitzen die besten Silky-Sägen zudem einen ergonomischen Griff. Dieser schont nicht nur Ihre Handgelenke, sondern lässt Sie auch ermüdungsfrei arbeiten.

3. Welche weiteren Eigenschaften sollten vor der Auswahl einer Silky-Outdoor-Säge beachtet werden?

Bevor Sie eine Silky-Säge kaufen, sollten Sie weitere Aspekte beachten, die bisher noch nicht erwähnt wurden. Laut diversen Silky-Sägen-Tests im Internet sind nicht alle Modelle für jede Anwendung geeignet. Das Sägeblatt ist deshalb besonders wichtig. Einige sind für frisches sowie trockenes Brennholz geeignet, andere eher für größere Baum- und Astschnitte.

Sind Ihnen Fein- und Präzisionsschnitte wichtig, sollten Sie besonders darauf achten, dass das Sägeblatt dafür geeignet ist. In der Regel sind die kleineren Sägen für solche Arbeiten nützlicher als die großen Varianten.

Videos zum Thema Silky-Säge

In diesem Video zeigen wir euch die Klappsäge „Gomboy 270“ von Silky. Wir erklären die Eigenschaften, Funktionen und die Handhabung des Werkzeugs. Erfahrt, warum die Gomboy so beliebt bei Hobbygärtnern und Profis ist.

Mattin testet die Einsatzmöglichkeiten einer Silky-Klappsäge in der Wildnis und zeigt dabei, wie man mit diesem Werkzeug Knochen sägen kann. Sein YouTube-Video bietet interessante Einblicke in die Bushcraft-Welt und zeigt die Effektivität der Silky-Säge bei survivalrelevanten Aufgaben.

In diesem Video vergleichen wir drei verschiedene Silky-Sägen und zeigen dir, wie sie in der Praxis angewendet werden. Wir stellen dir außerdem die besondere Funktion der auswechselbaren Sägeblätter vor, die eine noch effizientere und präzisere Arbeit ermöglichen. Erfahre, welche Silky-Säge für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist und erhalte wertvolle Tipps und Tricks für den Umgang mit diesen hochwertigen Werkzeugen!

Quellenverzeichnis