Das Wichtigste in Kürze
  • Der Dichtstoff Silikon ist in vielen unterschiedlichen Farben erhältlich und kann so optisch ideal an den Untergrund angepasst werden. In den meisten Fällen wird dabei auf weißes Silikon zurückgegriffen. Welche Eigenschaften das beste Silikon in Weiß erfüllen muss und wofür sich die unterschiedlichen Silikone eignen, erfahren Sie im nachfolgenden Ratgeber.

Silikon-Weiß-Test

1. Wofür kann weißes Silikon verwendet werden?

In vielen Online-Tests von Silikon in Weiß werden häufig die jeweiligen Eignungen der einzelnen Produkte thematisiert. Je nach Variante ist so das Silikon für andere Anwendungen konzipiert.

Bekannte Beispiele hierfür sind unter anderem Sanitär-Silikon in Weiß und Bausilikon in Weiß. Auch Fenstersilikon in Weiß wird häufig verwendet.

Das Bild auf der Verpackung des getesteten weißen Silikons in Nahaufnahme, worauf jemand das Silikon anwendet.

Hier sehen wir eine Kartusche duBaust-Silikon (weiß), das mit einer üblichen Kartuschpresse verarbeitet wird.

Bad-Silikon in Weiß kann meist auch in der Küche verwendet verwenden, da beide Räume ähnliche Eigenschaften verlangen.

Etwas spezieller hingegen ist ein Aquarium-Silikon in Weiß. Dieses sorgt neben der Abdichtung gleichzeitig auch für den Zusammenhalt der Glasscheiben, weshalb das Silikon manchmal auch als Kleber bezeichnet wird.

Weißes Silikon-Test: Die Verpackung des Silikons liegt auf einer weißen Fläche.

Dieses duBaust-Silikon (weiß) ist laut unseren Informationen sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.

2. Was sagen diverse Online-Tests von Silikon in Weiß über die wichtigsten Eigenschaften?

Die wichtigsten Merkmale der jeweiligen Silikon-Arten werden in vielen Online-Tests von Silikon in Weiß thematisiert. Hierunter fällt unter anderem die Hitzebeständigkeit.

Hochtemperatur-Silikon in Weiß kann unter anderem für einen Ofen oder einen Kamin genutzt werden. Auch bei der Heizung oder dem Herd kommt ein solches Silikon zum Einsatz.

Neben der Temperaturbeständigkeit zählt vor allem eine Resistenz gegen Witterungseinflüsse zu den meist erwähnten Eigenschaften. So sollte einem Silikon für den Außenbereich weder Regen, Kälte noch UV-Strahlung etwas anhaben können.

3. Worauf müssen Sie im Vergleich von Silikon in Weiß außerdem achten?

Die Spritztülle des getesteten weißen Silikons.

Ob es besser ist Produkte wie dieses duBaust-Silikon (weiß) gerade oder schräg anzuschneiden, wird von Handwerker verschieden beurteilt, wie wir feststellen.

Bevor Sie sich ein Silikon in Weiß kaufen, sollten Sie sich zunächst überlegen, wofür Sie dieses benutzen wollen. Je nach geplantem Einsatz spielen andere Aspekte eine tragende Rolle.

Möchten Sie das Silikon nach dem Trocknen zudem streichen oder lackieren, gilt es, im Vorfeld darauf zu achten, dass es sich auch um überstreichbares Silikon in Weiß handelt. In diesem Zusammenhang gilt es schließlich auch, die Trocknungszeit zu erwähnen.

Viele der angebotenen Produkte werden als schnelltrocknend bezeichnet. Dabei gilt es allerdings, zwischen verschiedenen Trocknungsstufen zu unterscheiden.

Die stehende Verpackung des getesteten weißes Silikons.

Achten Sie beim Kauf von Produkten wie diesem duBaust-Silikon (weiß) auf das Haltbarkeitsdatum, da es ungeöffnet ca. 18 Monate haltbar ist.

Nahfuanhme der Verpackung des getesteten weißen Silikons mit verschiedenen Bezeichnungen.

Die verschiedenen EN-Nummern auf diesem duBaust-Silikon (weiß) regeln bestimmte Eigenschaften, Sicherheitsanforderungen oder Verwendungszwecke, was unbedingt beachtet werden sollte.

Applikationen auf der Verpackung in Nahaufnahme des getesteten weißen Silikons.

Dieses weiße Silikon von duBaust ist beispielsweise für die Fugen beim Fensterbau oder zum Abdichten von Konstruktionsfugen gedacht.

Der Barcode des getesteten weißen Silikons auf der Verpackung.

Mit 310 ml Inhalt kann dieses weiße Silikon von duBaust bei einer 5 x 5 mm Fuge ca. 12,4 m weit reichen, wie wir herausfinden.

Die Beschreibung auf der Verpackung des getesteten weißen Silikons in Nahaufnahme.

Bei dem Einsatz von Produkten wie diesem duBaust-Silikon (weiß) ist die Verarbeitungstemperatur im Bereich +5 bis +35 °C einzuhalten, wie wir an dieser Stelle erfahren.

Umgeklappter Spritzkopf des getesteten weißen Silikons.

Wir empfehlen beim Umgang mit dem duBaust-Silikon (weiß) Handschuhe zu tragen, wie generell bei chemischen Baustoffen.

Videos zum Thema Silikon weiß

In diesem informativen YouTube-Video präsentiert Soudal das Produkt Silirub Bau N und zeigt, wie Bauanschlussfugen einfach und effektiv mit Bau- und Fenstersilikon abgedichtet werden können. Die klare und präzise Anleitung ermöglicht es jedem, professionelle Ergebnisse zu erzielen und seine Bauwerke vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen zu schützen. Seien Sie dabei und lernen Sie, wie Sie Bauanschlussfugen mit Silirub Bau N von Soudal optimal abdichten können!

Quellenverzeichnis