Die Sigma-Fahrradbeleuchtung zeichnet sich durch verschiedene Eigenschaften aus. Besonders bemerkenswert ist die unkomplizierte und schnelle Montage. Da Sie kein Werkzeug für die Montage benötigen, ist diese überaus einfach.

Das Rücklicht Nugget II des Sigma-Fahrradlicht-Sets ist bis zu 400 Meter sichtbar und verfügt laut unseren Informationen über eine praktische Batterieanzeige.
Zudem sind Sigma-Lichter für das Fahrrad zuverlässig vor Spritzwasser geschützt. Sie können die Geräte demnach bedenkenlos auch bei schlechtem Wetter an Ihrem Rad befestigen und nutzen.

Sowohl Front- als auch Rücklicht des Sigma-Fahrradlicht-Sets werden per Micro-USB geladen – ein Netzteil wird nicht benötigt.
Laut diversen Sigma-Fahrradlicht-Tests im Internet sind die besten Sigma-Fahrradlichter diejenigen mit USB. Diese können Sie ganz einfach per Micro-USB-Ladestation aufladen. Sollte Ihnen auf der Fahrt einmal der Akku ausgehen, können Sie diesen beispielsweise in einem Gasthof wieder aufladen. Sigma-Fahrradlampen-Ersatzteile sind ebenso erhältlich.
Hallo, wie werden die Frontlichter befestigt?
Hallo Herr Riet,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sigma-Fahrradlicht-Vergleich.
Sie müssen das Licht lediglich über Ihren Lenker ziehen, schon ist es befestigt und genießt sicheren Halt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team