Das Wichtigste in Kürze
  • Fahrradlichter müssen eine Lichtstärke von mindestens zehn Lux aufweisen, um im Straßenverkehr zugelassen zu werden. Sigma-Fahrradlampen können in der Regel mit Werten zwischen 30 und 60 Lux überzeugen.

Sigma-Fahrradlicht-Test

1. Was sagen diverse Sigma-Fahrradlicht-Tests im Internet zur maximalen Brenndauer?

Laut diversen Sigma-Fahrradlicht-Tests im Internet weisen Sigma-Fahrradlampen eine sehr hohe Brenndauer von bis zu 29 Stunden auf. Die Brenndauer der Sigma-Fahrradlichtern hängt jedoch unter anderem vom eingestellten Modus ab. Dabei besitzen vor allem Sigma-Vorderlichter mindestens zwei verschiedene Modi. Je nach Modus hält der Akku der Leuchte im Schnitt zwischen 7 und 29 Stunden.

Sigma-Fahrradlicht im Test: Auf der Verpackung stehen Informationen zur Verwendung.

Hier sehen wir das Sigma-Fahrradlicht „Roadster USB“. Es bietet mit 25 Lux eine gute Nahfeldausleuchtung und erfüllt die Anforderungen der StVZO für den Stadtverkehr.

Im Schnitt ist der Akku eines Vorderlichtes ausdauernder als jener eines Rücklichtes. Wenn Sie verschiedene Modi haben und eine lange Tour fahren, sollten Sie Ihr Licht am besten im Eco-Modus nutzen. Auf diese Weise hält der Akku am längsten.

2. Welche verschiedenen Arten von Sigma-Fahrradlichtern gibt es?

Sigma wurde 1982 gegründet und befasst sich mit allem rund um die Fahrradausstattung. Auch ein breites Angebot an Fahrradlichtern findet sich im Produktsortiment des Herstellers wieder. In unserem Sigma-Fahrradlicht-Vergleich finden Sie neben Vorderlichtern auch einige Rücklichter für Ihr Fahrrad.

Das getestete Sigma-Fahrradlicht ist durch die transparente Verpackung zu sehen.

Mit bis zu 5 Stunden Leuchtdauer im Frontlicht und einer Reichweite von etwa 30 Metern ist dieses Sigma-Fahrradlicht-Set für regelmäßige Abendfahrten gut geeignet, wie wir feststellen.

Während alle angebotenen Vorderlichter ein helles, weißes Licht ausstrahlen, geben die Rücklichter ein rotes Licht aus. Ein spezielles Sigma-Sport-Fahrradlicht gibt es nicht. Allerdings bietet Sigma Ihnen praktische Helmleuchten oder Sportleuchten für den Kopf an. Laut diversen Sigma-Fahrradlicht-Tests im Internet sind diese besonders beliebt, wenn Ihnen das Licht an Ihrem Fahrrad allein nicht ausreicht.

Hinweis: Wollen Sie ein möglichst helles Sigma-Fahrradlicht kaufen, sollten Sie auf die angegebene Lichtmenge achten. Je höher der Lux-Wert ausfällt, umso stärker ist die Beleuchtung.

3. Was zeichnet Sigma-Fahrradleuchten aus?

Die Sigma-Fahrradbeleuchtung zeichnet sich durch verschiedene Eigenschaften aus. Besonders bemerkenswert ist die unkomplizierte und schnelle Montage. Da Sie kein Werkzeug für die Montage benötigen, ist diese überaus einfach.

Ein Sigma-Fahrradlicht hängt zum testen in einem Regal zwischen anderen Fahrradprodukten.

Das Rücklicht Nugget II des Sigma-Fahrradlicht-Sets ist bis zu 400 Meter sichtbar und verfügt laut unseren Informationen über eine praktische Batterieanzeige.

Zudem sind Sigma-Lichter für das Fahrrad zuverlässig vor Spritzwasser geschützt. Sie können die Geräte demnach bedenkenlos auch bei schlechtem Wetter an Ihrem Rad befestigen und nutzen.

Ein getestetes Sigma-Fahrradlicht lehnt in Verpackung an ein Metallregal.

Sowohl Front- als auch Rücklicht des Sigma-Fahrradlicht-Sets werden per Micro-USB geladen – ein Netzteil wird nicht benötigt.

Laut diversen Sigma-Fahrradlicht-Tests im Internet sind die besten Sigma-Fahrradlichter diejenigen mit USB. Diese können Sie ganz einfach per Micro-USB-Ladestation aufladen. Sollte Ihnen auf der Fahrt einmal der Akku ausgehen, können Sie diesen beispielsweise in einem Gasthof wieder aufladen. Sigma-Fahrradlampen-Ersatzteile sind ebenso erhältlich.

Videos zum Thema Sigma-Fahrradlicht

In diesem spannenden Youtube Video vergleichen wir die beiden beliebten Fahrradlampen Sigma Aura 60 und Sigma Aura 80 mit der herausragenden Lupine SL AF. Welche Lampe bietet das beste Licht und die längste Leuchtdauer? Wir nehmen die Lampen in verschiedenen Situationen unter die Lupe und geben dir eine umfassende Kaufberatung für das Sigma Aura 60 USB.

In diesem Video stellen wir euch das Sigma Aura 100 & Blaze Link Fahrradlicht vor. Wir zeigen euch die beeindruckende Ausleuchtung, die vielfältigen Funktionen und führen einen Praxistest durch. Überzeugt euch selbst von der Leistung und Qualität dieses Sigma-Fahrradlichts!

In diesem informativen YouTube-Video, präsentiert von Sigma Sport, erfahren Sie alles Wichtige über Fahrradbeleuchtung! Die Experten von Sigma stellen ihr hochwertiges Fahrradlicht vor und erklären Ihnen, welche Funktionen und Eigenschaften Sie beachten sollten. Lernen Sie in nur wenigen Minuten, wie Sie Ihre Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen und welche Sigma-Produkte sich besonders empfehlen.

Quellenverzeichnis