Vorteile
- mit No-Frost-Technologie
- LED-Beleuchtung
- sehr großer Stauraum
Nachteile
- nicht einbaufähig
| Siemens-Gefrierschrank Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Siemens GS54NAWCV iQ500 | Siemens GS51NAWCV iQ500 | Siemens GS58NAWDV iQ500 | Siemens GS58NAWCV iQ500 | Siemens GS58NDWDP iQ500 | Siemens GS51NUWDP iQ500 | Siemens GS29NVWEP iQ300 | Siemens GU21NADE0 iQ500 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Siemens GS54NAWCV iQ500 11/2025 | Siemens GS51NAWCV iQ500 11/2025 | Siemens GS58NAWDV iQ500 11/2025 | Siemens GS58NAWCV iQ500 11/2025 | Siemens GS58NDWDP iQ500 11/2025 | Siemens GS51NUWDP iQ500 11/2025 | Siemens GS29NVWEP iQ300 11/2025 | Siemens GU21NADE0 iQ500 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
| Aufbau, Maße und Inhalt des Siemens-Gefrierschranks | ||||||||
| Anzahl der Fächer Klapptür | Schublade | 2 | 5 | 0 | 6 | 3 | 5 | 0 | 8 | 0 | 8 | 0 | 7 | 1 | 4 | 0 | 3 |
| Nutzinhalt | 328 l | 365 l | 365 l | 366 l | 365 l | 328 l | 200 l | 85 l |
| Abmessungen (H x B x T) | 176 x 70 x 78 cm | 161 x 78 x 70 cm | 191 x 70 x 78 cm | 191 x 70 x 78 cm | 78 x 70 x 191 cm | 78 x 70 x 176 cm | 168 x 66 x 65 cm | 82 x 59,8 x 54,8 cm |
| Bauart | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | Einbau |
| Eigenschaften und Produktdetails | ||||||||
| Energieeffizienzklasse | C | C | D | C | D | D | E | E |
170 kWh | 56,10 Euro | 161 kWh | 53,13 Euro | 222 kWh | 73,26 Euro | 178 kWh | 58,74 Euro | 222 kWh | 73,26 Euro | 212 kWh | 69,96 Euro | 221 kWh | 72,93 Euro | 189 kWh | 62,37 Euro | |
****
Kühlung bis unter -18 °C | ****
Kühlung bis unter -18 °C | ****
Kühlung bis unter -18 °C | ****
Kühlung bis unter -18 °C | ****
Kühlung bis unter -18 °C | ****
Kühlung bis unter -18 °C | ****
Kühlung bis unter -18 °C | ****
Kühlung bis unter -18 °C | |
| Schnellgefrieren | ||||||||
| Temperaturalarm | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Der Siemens-Gefrierschrank, den wir hier in der Mitte sehen, verfügt über eine NoFrost-Technologie, die das manuelle Abtauen überflüssig macht und eine gleichmäßige Kühlleistung sicherstellt.
Siemens-iQ500-Gefrierschränke zählen zu den beliebtesten Modellen in diversen Tests zu Siemens-Gefrierschränken im Internet. Das Modell GS58NAW41 beispielsweise ist ein Gefrierschrank von Siemens, das laut Herstellerangaben in einer sehr niedrigen Energieeffizienzklasse verortet wird.

Die klar beschriftete Bedienleiste im Siemens-Gefrierschrank erleichtert das Einstellen der gewünschten Temperatur und zeigt zusätzlich Betriebszustand und Alarme an.
Die No-Frost-Technologie verhindert, dass das Gerät im Inneren vereist. Spezielle Sensoren halten die Temperatur auf einem stabilen Niveau, was sich positiv auf die Haltbarkeit der tiefgekühlten Lebensmittel auswirkt. Das manuelle Einstellen der Temperatur am Siemens-Gefrierschrank ist dennoch möglich.

Mit einem Jahresverbrauch von 221 kWh liegt der Siemens-Gefrierschrank in Energieeffizienzklasse E, wie viele Geräte dieser Bauart.
Ein weiteres Modell der iQ500-Reihe ist der Siemens-Gefrierschrank GS58NAWDV mit insgesamt acht Fächern. Der Siemens-Gefrierschrank GI41NAC30 fällt laut Herstellerangaben in eine sehr gute Energieeffizienzklasse. GI11VAFE0, ebenfalls ein Modell der iQ500-Reihe, ist besonders sparsam und verbraucht nur 167 Kilowattstunden im Jahr.

Zur Ausstattung des Siemens-Gefrierschranks gehören zwei Kühlpacks, die z. B. in der Kühlbox nützlich sind.
Das verschwenderische Pendant ist das Modell GI81NACF0. Mit 294 Kilowattstunden Verbrauch im Jahr belaufen sich die Stromkosten auf knapp 100 Euro. Auch die iQ500-Modelle GS36NAWEP und GS36NAXEP kommen auf jährliche Betriebskosten von knapp 80 Euro.
Achtung: Die Angabe der Stromkosten beruht auf der Annahme, dass der Strompreis bei 33 Cent pro Kilowattstunde liegt.
In diversen Siemens-Gefrierschrank-Tests im Internet landen häufig die Geräte auf den vorderen Plätzen, die die Schnellgefrier-Funktion haben.

Die Gefriertür des Siemens-Gefrierschranks ist, wie wir hier gut sehen können, mit einem vertikalen Stangengriff ausgestattet, der ein komfortables Öffnen auch bei Unterdruckbildung ermöglicht.
Damit können Sie empfindliche Obst- und Gemüsesorten schnell einfrieren, ohne dass die Lebensmittel an Aroma, Farbe oder Konsistenz einbüßen. Auch Siemens-Gefrierschränke mit No-Frost gibt es einige im Siemens-Gefrierschrank-Vergleich. Sie haben den erklärten Vorteil, dass sie kein Eis im Innenraum bilden.

In der Tür des Siemens-Gefrierschranks finden wir eine Liste mit Lagerzeiten für unterschiedliche Lebensmittelgruppen – sehr praktisch.
Das erspart Ihnen das Abtauen. Siemens-Gefrierschränke mit Alarm geben dann einen Alarmton von sich, wenn die Temperatur fällt und die Lebensmittel auftauen und zu verderben drohen.
Eine pauschale Aussage zum besten Nutzinhalt kann es nicht geben. Allerdings sollten Sie die Nutzung bedenken, bevor Sie einen Siemens-Gefrierschrank kaufen. Pro Person sollten 50 bis 100 Liter an Nutzinhalt bereitstehen, um Lebensmittel einzufrieren.

Der Siemens-Gefrierschrank bietet mit sieben transparenten Lagerfächern eine flexible Aufteilung – auch für große Vorratsmengen oder Gefriergut in Boxen.
50 Liter pro Person sind ausreichend, wenn eher weniger Tiefkühlware im Haus bevorratet wird. 100 Liter sind pro Person zu kalkulieren, wenn viele Lebensmittel eingefroren werden.


Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Siemens-Gefrierschrank-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.

Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Abmessungen (H x B x T) | Bauart | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Siemens GS54NAWCV iQ500 | ca. 859 € | 176 x 70 x 78 cm | freistehend | ||
Platz 2 | Siemens GS51NAWCV iQ500 | ca. 850 € | 161 x 78 x 70 cm | freistehend | ||
Platz 3 | Siemens GS58NAWDV iQ500 | ca. 859 € | 191 x 70 x 78 cm | freistehend | ||
Platz 4 | Siemens GS58NAWCV iQ500 | ca. 925 € | 191 x 70 x 78 cm | freistehend | ||
Platz 5 | Siemens GS58NDWDP iQ500 | ca. 809 € | 78 x 70 x 191 cm | freistehend |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich verstehe, dass ein offenes Fach oder eines mit Klapptür anders zu bestücken ist als die Schublade in einem Gefrierschrank. Aber welche Lebensmittel packe ich denn wohin?
Hallo Frau Kercher,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Siemens-Gefrierschrank-Vergleich.
In einer Schublade können Sie unterschiedlich große Boxen verwahren. Auch Tüten mit Pommes oder Tiefkühlgemüse können Sie darin gut unterbringen. Die offenen Fächer sind hingegen gut für Kartons, die gleich groß sind und sich gut stapeln lassen. Beispielsweise Pizzakartons passen gut in die offenen Fächer eines Gefrierschranks.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team