Das Wichtigste in Kürze
  • Damit Damen-Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S1P entsprechen, müssen Tests absolviert werden, in denen die Schuhe vor allem kurzzeitige Stöße abfangen. Jedes Paar der S1P-Damen-Sicherheitsschuhe unseres Vergleichs verfügt daher automatisch über eine integrierte Zehenschutzkappe, die einer Krafteinwirkung von mindestens 15 kN trotzen kann. Leider sagen allgemeine Tests der S1P-Damen-Sicherheitsschuhe nichts über die Bequemlichkeit aus, sodass sich ein genauer Blick auf die einzelnen Merkmale lohnt.

sicherheitsschuhe-s1p-damen-test

1. Schneiden Damen-Sicherheitsschuhe der Klasse S1P in Tests im Internet besser ab, wenn sie robuster sind?

Arbeitsschuhe für Damen, die der S1P-Schutzklasse entsprechen, verfügen nicht nur über eine Zehenschutzkappe, sondern bieten auch einen Durchtrittschutz. Die Sohle der S1P-Damen-Sicherheitsschuhe von Engelbert Strauss und Co. fällt damit automatisch fester aus als dies bei Schuhen der Schutzklasse S1 der Fall ist.

Dementsprechend sind die S1P-Schuhe auch etwas schwerer. Es gibt jedoch große Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Je nach Arbeitsplatz ist es daher nicht nötig, besonders robuste S1P-Schuhe auszuwählen, sondern eher leichte S1P-Damen-Sicherheitsschuhe zu nutzen.

S1P-Sicherheitsschuhe für Damen-Test: ein Paar Sicherheitsschuhe stehend auf dem Schuhkarton in Größe 40.

Hier sehen wir Workpower-S1P-Sicherheitsschuhe für Damen, deren Obermaterial aus Velourleder und Mesh besteht.

Tipp: Für die Sommermonate sollten Sie sich überlegen, nicht nur ein Paar S1P-Damen-Sicherheitsschuhe zu kaufen, sondern sich auch S1P-Sicherheitssandalen anzusehen. Die Modelle weisen aufgrund der Öffnungen eine besonders hohe Atmungsaktivität auf.

S1P-Sicherheitsschuhe für Damen getestet: Sohle eines Schuhs ersichtlich und eine Sicherheitsschuh von der Seite auf dem Boden platziert.

Wie für diese Art Sicherheitsschuhe unseres Erachtens üblich, haben die Workpower-S1P-Sicherheitsschuhe für Damen eine durchtrittsichere Sohle, die auch ölfest und antistatisch sind.

2. Entscheidet das Material der Zehenschutzkappe darüber, welches das beste Paar S1P-Sicherheitsschuhe für Damen ist?

Nein, die besten Modelle zeichnen sich vor allem durch ihren hohen Tragekomfort aus. Das Material der Zehenschutzkappe hat allerdings einen Einfluss auf das Gesamtgewicht des Schuhs und kann daher durchaus von Bedeutung für Ihre Auswahl sein.

Zehenschutzkappen aus Stahl sind sehr robust, jedoch auch deutlich schwerer. Entscheiden Sie sich hingegen für S1P-Damen-Sicherheitsschuhe mit einer Zehenschutzkappe aus Kunststoff, profitieren Sie von leichteren Schuhen. Die reduzierte Bruchsicherheit ist meist verkraftbar, da die Werte teils weit über dem notwendigen Maß liegen.

3. Soll ich mich für die S1P-Damen-Sicherheitsschuhe von Puma oder einer anderen bekannten Marke entscheiden?

S1P-Sicherheitsschuhe für Damen im Test: ein Paar Sicherheitsschuhe für Damen an den Schuhkarton angelehnt, von der Seite ersichtlich.

Laut unserer Recherche sind diese Workpower-S1P-Sicherheitsschuhe für Damen bis zu 300 Grad hitzefest.

Es gibt einige Hersteller, die sich vor allem auf den Bereich von Sicherheitsschuhen spezialisiert haben. Andere Anbieter haben ein breites Portfolio an Schuhen und sehr viel Erfahrung mit der Produktion.

Letztlich können Sie jedoch bei vielen bekannten Marken bedenkenlos zugreifen. Die S1P-Damen-Sicherheitsschuhe von Albatros, Elten und Uvex sind eine gute Wahl.

Ein Paar getestete Sicherheitsschuhe-S1P Damen von schräg vorne auf einem Betonboden nebeneinander stehend.

Wir erkennen auf diesem Foto, dass die Workpower-S1P-Sicherheitsschuhe für Damen eine bequeme Breite aufweisen.

Quellenverzeichnis