Vorteile
- erfüllt die ESD-Spezifikation
- ergonomische Anpassung an die Fußsohle
- flexible Anpassung
Nachteile
- nicht wasserabweisend
Sicherheitsschuhe-S1 Damen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Uvex 1 S1 | Puma 642910 | Puma SAFETY Celerity Knit Blau | Elten MILA | Uvex 1 Sport Damen | Base Tiffany | Baofular Sicherheitsschuhe Damen | Jori jo_FIT |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Uvex 1 S1 09/2025 | Puma 642910 09/2025 | Puma SAFETY Celerity Knit Blau 09/2025 | Elten MILA 09/2025 | Uvex 1 Sport Damen 09/2025 | Base Tiffany 09/2025 | Baofular Sicherheitsschuhe Damen 09/2025 | Jori jo_FIT 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material | ||||||||
Obermaterial | Perforierter Mikro-Velours | Textilgewebe | Textilgewebe | Mikrofaser, Mesh | Textil | Leder | Synthetik | Leder |
Material Zehenschutzkappe | Mesh | Stahl sehr hoher Schutz | Stahl sehr hoher Schutz | Stahl sehr hoher Schutz | keine Herstellerangabe (metallfrei) | Stahl sehr hoher Schutz | Stahl sehr hoher Schutz | Stahl sehr hoher Schutz |
Sohlenmaterial | Polyurethan | Gummi | Gummi | PU | PU | Gummi | Gummi | Kevlar-Zwischensohle | Gummi | EVA-Kunststoff |
Sohle | ||||||||
durchtrittsicher | ||||||||
SRC | SRC | SRC | SRC | |||||
Schutz und Tragekomfort | ||||||||
wasserabweisend | keine Herstellerangabe | |||||||
atmungsaktiv | ||||||||
erhältliche Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
erhältliche Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Besonders können wir die Sicherheitsschuhe der Stufe S1 hervorheben, die komfortabel und angenehm zu tragen sind.
Im Gegensatz zur Prüfnorm steht bei vielen Online-Tests zu S1-Damen-Sicherheitsschuhen der Tragekomfort im Fokus. Besonders hilfreich ist es zudem, auf eine hohe Atmungsaktivität zu achten. So schwitzen Ihre Füße in den S1-Damen-Sicherheitsschuhen von Uvex oder einer anderen Marke nicht so schnell, selbst wenn Sie den ganzen Tag mit den Schuhen im Betrieb unterwegs sind.
Tipp: Arbeiten Sie nicht mit Flüssigkeiten, so können Sie im Sommer anstelle der S1-Arbeitsschuhe für Damen auch Damen-Sicherheitssandalen verwenden.
Ein Augenmerk wurde auf die Zehenkappen von unter anderem Engelbert Strauss Kastra II Mid Dijon gesetzt, welche Sie bei der Arbeit besonders schützen.
Hier haben wir uns die Sohle der Sicherheitsschuhe näher angeschaut und festgestellt, dass diese einen hohen Tragekomfort bieten.
Viele Frauen suchen speziell nach extra leichten S1-Sicherheitsschuhen für Damen. Hier gilt es, einen Kompromiss zwischen maximaler Arbeitssicherheit und minimaler Bewegungseinschränkung zu finden.
An dieser Stelle möchten wir hervorheben, das die außen zu sehende Kunststoff-Zehenschutzkappe bei diesen Engelbert-Strauss-Sicherheitsschuhen-S1 für Damen nicht alles ist, sie enthalten im Inneren auch die erforderliche Stahlkappe.
Wenn Sie ein Paar Damen-Sicherheitsschuhe der Klasse S1 kaufen, so können Sie sicher sein, dass das Modell über eine Zehenschutzkappe verfügt. Bei robusten und eher schweren Schuhen besteht diese meist aus Stahl. Es gibt jedoch auch viele Hersteller, wie Atlas, die S1-Sicherheitsschuhe für Damen mit Zehenkappen aus Kunststoff versehen. So lässt sich Gewicht einsparen und der erforderliche Schutz für die Zehen ist ausreichend.
Die einhändige Regulierung der Schnürung ist unserer Meinung nach ein Vorteil dieser Engelbert-Strauss-Sicherheitsschuhe-S1 für Damen.
Jedes Paar der S1-Damen-Sicherheitsschuhe unseres Vergleichs muss eine Zehenschutzkappe aufweisen. Diese muss einem Druck von 15 kN standhalten. Schuhe der Klasse S1P verfügen zusätzlich über eine durchtrittsichere Sohle.
An dieser Stelle erkennen wir keinen Engelbert-Strauss-Sicherheitsschuh-S1 für Damen, sondern einen mit einer höheren Schutzklasse, der Schutzklasse S3, wie sie beispielsweise für Hoch- und Tiefbau oder Abbruchunternehmen gefordert ist.
Während S1-Sicherheitsschuhe für Damen noch sportlich aussehen können, wird es bei Modellen der Klassen 2 und 3 schwierig. Diese müssen zusätzlich wasserdicht sein und sind daher meist etwas fester. S2-Schuhe haben dabei keinen Durchtrittschutz, Varianten der Schutzklasse S3 hingegen schon.
Wer meint, eine höhere Schutzklasse sei automatisch besser und einfach beispielsweise diese S3-Sicherheitsschuhe statt der Engelbert-Strauss-Sicherheitsschuhe-S1 für Damen kauft, liegt damit, wie wir herausfinden, nicht unbedingt richtig.
Wie wir bei unserer Recherche lesen, ist der Hersteller dieser Engelbert-Strauss-Sicherheitsschuhen-S1 für Damen Marktführer im Bereich Berufsbekleidung.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Sicherheitsschuhe-S1 Damen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerkerinnen und Arbeiterinnen.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Sicherheitsschuhe-S1 Damen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerkerinnen und Arbeiterinnen.
Position | Modell | Preis | Sohlenmaterial | durchtrittsicher | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Uvex 1 S1 | ca. 88 € | Polyurethan | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Puma 642910 | ca. 86 € | Gummi | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Puma SAFETY Celerity Knit Blau | ca. 89 € | Gummi | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Elten MILA | ca. 72 € | PU | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Uvex 1 Sport Damen | ca. 66 € | PU | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
eignen sich Sicherheitsschuhe auch für die Gartenarbeit?
Liebe Silvia,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem S1-Sicherheitsschuhe-Vergleich für Damen.
Grundsätzlich können Sie Ihre Arbeitsschuhe vielseitig nutzen. Im Gartenbereich macht es jedoch mehr Sinn, zu Modellen der Schutzklasse S2 zu greifen, da diese wasserdicht sind. So können Sie auch bei schlechtem Wetter sehr gut im Garten arbeiten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Gartenarbeit.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, müssen die Schuhe rutschhemmend sein?
Liebe Silvia,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem S1-Sicherheitsschuhe-Vergleich für Damen.
Die Rutschhemmfähigkeit ist nicht direkt anhand der S1-Schutzklasse abzulesen. Hier gelten die spezielleren Normen SRA, SRB und SRC. Möchten Sie sehr rutschhemmende Schuhe kaufen, entscheiden Sie sich am besten für Modelle der Klasse SRC, die sowohl auf Fliesen als auch auf Stahl rutschsicher sind.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihren neuen Arbeitsschuhen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team