Das Wichtigste in Kürze
  • Die unterschiedlichen Schaltkäfigtypen werden abgekürzt mit SS (kurzer Käfig), GS (mittellanger Käfig) und SGS (langer Käfig).

Shimano-Schaltwerk-Test

1. Welche Aufgabe hat das Fahrrad-Schaltwerk?

Das Schaltwerk befindet sich am Hinterrad. Befestigt wird es am sogenannten Schaltauge. Die Aufgabe des Schaltwerks ist es, die Fahrradkette auf den unterschiedlich großen Zahnkränzen (Ritzeln) zu positionieren. Hierfür betätigen Sie während der Fahrt die Schaltung Ihres Fahrrades. Ein Wechsel in die unterschiedlichen Gänge ist wichtig, um möglichst effizient Fahrradfahren zu können. Wenn Sie beispielsweise einen Berg herauffahren, fällt es Ihnen leichter, diesen zu meistern, wenn Sie in einen niedrigeren Gang herunterschalten, um so mit weniger Widerstand in die Pedale treten zu können.

Ein getestetes Shimano-Schaltwerk vor Kartons auf einem Regalbrett.

Hier sehen wir ein Shimano-Schaltwerk RD-T4000 SGS, das für 2/3 x 7-/8-/9-fach Antriebe geeignet ist.

Das Schaltwerk am Hinterrad wird fälschlicherweise oft als Schaltung bezeichnet. Die Schaltung eines Fahrrades umfasst jedoch weit mehr Komponenten als bloß das Schaltwerk am Hinterrad. Hierzu zählt beispielsweise auch der Fahrrad-Umwerfer. Von einer Shimano-Schaltung, statt eines Shimano-Schaltwerks in diesem Kontext zu sprechen, ist demnach nicht richtig.

In einem Rgal mit anderen Produkten steht eine Packung des Shimano-Schaltwerks im Test.

Dieses Shimano-Schaltwerk aus der Alivio-Serie eignet sich für Trekking- und MTB-Fahrräder, wie wir erfahren.

2. Welche Faktoren sind für die Wahl des richtigen Schaltwerks entscheidend?

Um das beste Shimano-Schaltwerk für Ihr Zweirad zu finden, ist es besonders wichtig, dass die technischen Eigenschaften des Schaltwerks zu Ihrem Fahrrad passen. Laut gängigen Shimano-Schaltwerk-Tests im Internet sind demnach die technischen Faktoren wie beispielsweise die passende Anzahl der Gänge – die Anzahl der Gänge bezieht sich hierbei auf die Anzahl der Zahnräder des Hinterrades – sowie die Größe der Zahnräder und die Länge des Schaltkäfigs besonders entscheidend.

In der Tabelle unseres Shimano-Schaltwerk-Vergleichs finden Sie Fahrrad-Schaltwerke für Mountainbikes wie das Shimano-Schaltwerk Deore XT RD-TX8000. Das Deore-XT-Schaltwerk von Shimano hat beispielsweise einen langen Schaltkäfig, um zwischen einer hohen Anzahl an Ritzeln schalten zu können. Dies wird auch mit einer hohen Anzahl der Gänge des XT-Schaltwerks von Shimano angegeben.

Weiter finden Sie passende Schaltwerke für Rennräder, Mountainbikes sowie Trekkingräder. Für Letztere eignet sich beispielsweise das Shimano-Deore-XT-Trekking-Schaltwerk RD-T8000. Das Shimano-Schaltwerk Deore 9V eignet sich sowohl für Mountainbikes als auch für Trekkingbikes.

Shimano-Schaltwerk im Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Preisangabe.

Laut unseren Informationen weist dieses Shimano-Schaltwerk eine Materialkombination aus Aluminium, Stahl und Kunststoff auf.

3. Empfehlen gängige Shimano-Schaltwerk-Tests im Internet den Kauf eines besonders leichten Schaltwerks?

Besonders bei Rennrädern ist ein möglichst geringes Eigengewicht wichtig, da beim schnellen Fahren jedes Gramm zählt. Aus diesem Grund empfehlen gängige Shimano-Schaltwerk-Tests im Internet in diesen Fällen den Kauf eines besonders leichten Schaltwerks, um weiterhin in rasanter Geschwindigkeit über den Asphalt zu flitzen.

Mehrere Packungen des getesteten Shimano-Schaltwerks in einem Verkaufsregal nebeneinander.

Für dieses Shimano-Schaltwerk in der Bildmitte kann der größte Zahnkranz maximal 34 Zähne haben und der kleinste min. 11 Zähne, aber die Differenz darf maximal 22 Zähne betragen.

Bei Trekking- sowie Mountainbikes ist das Gewicht des Schaltwerks insgesamt jedoch weniger entscheidend. Hier sollten Sie den Fokus auf die Wertigkeit legen, wenn Sie ein besonders gutes und langlebiges Shimano-Schaltwerk kaufen wollen.

Videos zum Thema Shimano-Schaltwerk

In diesem YouTube-Clip vergleichen wir das SHIMANO XT RD-M8100 SGS und GS Schaltwerk und untersuchen das Gewicht und die Unterschiede zwischen der mittleren und langen Käfiglänge. Wir stellen auch das RD-M9000-SGS Schaltwerk von SHIMANO vor, um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Produktmerkmale zu bieten. Erfahren Sie, welches Schaltwerk Ihren spezifischen Anforderungen gerecht wird und Ihnen ein optimales Fahrerlebnis ermöglicht. Seien Sie dabei und holen Sie sich alle Informationen, die Sie für Ihre Kaufentscheidung benötigen!

In diesem YouTube-Video wird ein Shimano-Schaltwerk vorgestellt und detailliert erklärt, wie es funktioniert und wie es eingestellt werden kann. Der Vlogger geht dabei auf verschiedene Komponenten des Schaltwerks ein und demonstriert anhand einer Fahrradschaltung, wie mühelos und präzise das Schalten mit einem Shimano-Schaltwerk ist. Durch seine verständliche Erklärung sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene eignet sich das Video als Anleitung zur Wartung und Pflege von Fahrrädern mit Shimano-Schaltwerk.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie ganz einfach und korrekt Ihr Shimano-Schaltwerk einstellen können. Schritt für Schritt wird Ihnen gezeigt, wie Sie die richtige Kettenspannung und Schaltpräzision erreichen, um ein reibungsloses Schalten zu gewährleisten. Egal ob Sie Anfänger oder erfahrener Radfahrer sind, dieses How-To-Video ist die perfekte Anleitung für jeden, der seine Shimano-Schaltung optimieren möchte.

Quellenverzeichnis