Ja, das stimmt durchaus. Die Wirkung von Selleriesaft ist vor allem positiv zu sehen. Wer regelmäßig Selleriesaft trinkt, könnte das Hautbild verbessern, Akne, Pickel und sogar Alterserscheinungen nivellieren. Darüber hinaus soll Selleriesaft den Blutdruck und die Cholesterinwerte senken und auch eine positive Wirkung von Selleriesaft auf die Schilddrüse wird vielfach diskutiert. Mit Blick auf etwaige Nebenwirkungen von Selleriesaft ist – wenn überhaupt – die Rede von Durchfall. Das ist aber mitunter auf die abführende und entwässernde Wirkung zurückzuführen.

Videos zum Thema Selleriesaft
In dem Youtube-Video „Die gesundheitlichen Vorteile von Selleriesaft“ wird erklärt, wie Selleriesaft die Verdauung fördert und den Körper entgiftet. Der Videoersteller demonstriert auch, wie man Selleriesaft richtig zubereitet und gibt Tipps für die Aufbewahrung und den Konsum. Zudem werden verschiedene Rezepte für Selleriesaft-Shots präsentiert, die eine gesunde Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung darstellen können.
Der Kopp Vital Saft ist nicht kaltgepresst, sondern, wie bei Amazon nachzulesen ist, ’schonend pasteurisiert‘. Die Kaltpressung ist mit das wichtigste Merkmal, deshalb sollte hier besondere Aufmerksamkeit vom Tester gewährleistet sein.
Zitat: „Der Bio-Sellerie wird geerntet, gewaschen, gepresst, schonend pasteurisiert und abgefüllt.“
Schade, dass hier das Vertauen in die Vergleiche verloren gegangen ist.
Guten Tag Jenny,
vielen Dank für Ihre wertvolle Anmerkung zu unserem Selleriesaft-Vergleich!
Wir haben unsere Informationen entsprechend angepasst.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo,
ich finde es immer so schwer, Lebensmittel online zu kaufen. Könnt ihr mir denn sagen, wie Selleriesaft schmeckt?
Hallo Frau Peters,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Selleriesaft-Vergleich.
Staudenselleriesaft schmeckt leicht salzig und ein wenig bitter.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team