Vorteile
- viele Schubladen
- sehr große Schubladen
- mit Rollen
- sehr leicht
Nachteile
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
Schubladenschrank Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Kreher 80306 | Iris Ohyama 104587 | Homcom Schubladenschrank für Kinder | Iris Ohyama 104493 | Dynamic Schubladenschrank | Iris Ohyama 104483 | Amazon Basics BSK-005WH | Rotho 1165408853 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kreher 80306 10/2025 | Iris Ohyama 104587 10/2025 | Homcom Schubladenschrank für Kinder 09/2025 | Iris Ohyama 104493 10/2025 | Dynamic Schubladenschrank 10/2025 | Iris Ohyama 104483 10/2025 | Amazon Basics BSK-005WH 10/2025 | Rotho 1165408853 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Aufbewahrung | ||||||||
4 Schubladen | 10 Schubladen | 3 Schubladen | 5 Schubladen | 5 Schubladen | 12 Schubladen | 4 Schubladen | 3 Schubladen | |
Volumen der Schubladen | 15 Liter | 4 Liter | 16 Liter | 15 Liter | 6,5 Liter | 7 Liter | 24 Liter | 18 Liter |
Rollen | ||||||||
Maße und Material der Schubladenschränke | ||||||||
Produktmaße B x H x T | 30 x 81 x 40 cm | 26 x 81,5 x 35 cm | 37 x 37 x 56,5 cm | 29 x 101,5 x 40 cm | 30 x 66 x 40 cm | 29 x 120 x 40 cm | 30 x 94 x 46,5 cm | 32,5 x 71,2 x 37,5 cm |
Geringes Gewicht | 4,5 kg | 4,1 kg | 4,2 kg | 3,9 kg | 3 kg | 4,9 kg | 6,6 kg | 2,8 kg |
Material des Schranks | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Metall | Kunststoff |
Material der Schubladen | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Stoff | Kunststoff |
Farbe | Grau | Schwarz/Weiß | Blau | Schwarz/Weiß | Grau/transparent | Schwarz/Weiß | Grau | Anthrazit |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die meisten Schubladenschränke bestehen aus Kunststoff. Allerdings sind in diesem Schubladenschrank-Vergleich auch Produkte aus anderen Materialien aufgeführt.
Eines davon ist Metall. Dieses hat zwei Vorteile: Zum einen ist es deutlich robuster. Ein gängiger Anwendungsbereich für einen Schubladenschrank ist die Werkstatt. Dort ist es mit Sicherheit von Vorteil, wenn zumindest der Rahmen des Schranks aus Metall gefertigt ist. Außerdem hat ein Schubladenschrank aus Metall oftmals für viele Personen eine ansprechendere Optik als ein Schubladenschrank aus Plastik. Natürlich muss aber gesagt sein, dass Metall um einiges schwerer ist, und somit ein Stück weit die Handlichkeit des Schubladenschranks verloren geht.
In speziellen Fällen werden Sie aus optischen Gründen Stoff als Material vorfinden, so zum Beispiel auch beim Amazon Basics BSK-005WH. Aus Gründen der Belastbarkeit ist ein Schubladenschrank aus Holz eher selten, da die praktische Anwendung im Vordergrund steht. Bevor Sie einen Schubladenschrank kaufen, sollten Sie also abwägen, wie dieser verwendet wird, um dann zu wissen, welches Material für diese Zwecke geeignet ist.
Schubladenkommoden sind in der Regel unabhängig vom Material sehr leicht. Teilweise wiegen die Produkte nicht mehr als zwei Kilo. Diese im leeren Zustand zu transportieren, sollte demnach für niemand ein Problem sein.
Natürlich können die Schränke, wenn sie erst mal voll sind, sehr schwer werden. Die besten Schubladenschränke verfügen allerdings über Rollen. Damit können die Schränke problemlos jederzeit an eine andere Stelle transportiert werden, es sei denn, Sie müssen damit Treppen überwinden.
Die Rollen sind nicht immer vormontiert und deshalb teilweise auf Bildern nicht zu sehen, liegen aber der Lieferung bei.
Wie viele Schubladen ein Schrank hat, variiert von Produkt zu Produkt sehr stark. Tendenziell gilt: Je höher die Anzahl der Schubladen ist, desto kleiner sind diese. Diverse Schubladenschrank-Online-Tests zeigen, dass die Schubladen fast immer nur übereinander angeordnet sind. Eine Ausnahme ist der Certeo-Schubladenschrank. Hier sind kleinere Schubladen nebeneinander angeordnet. Ein solcher Schubladenschrank ist sehr schmal und eignet sich sehr gut für die Werkstatt.
Viele der Produkte in diesem Vergleich haben drei oder vier Schubladen, die dann entsprechend groß sind und ein Volumen von bis zu 24 Litern haben. Allerdings ist der Iris Ohyama 104566 trotz der vier Schubladen ein sehr kleiner Schubladenschrank, den man auf einen Schreibtisch oder eine Werkbank stellen kann. Produkte mit zehn Schubladen oder mehr sind je nach Größe bis zu einem Meter hoch.
In dem Youtube-Video geht es um einen Schubladenschrank aus Holz, der von einem Heimwerker selbst gebaut wird. Der Ersteller zeigt in detaillierten Schritten, wie der Schrank zusammengebaut wird und gibt dabei nützliche Tipps zur Bearbeitung des Holzes und zur Nutzung von Werkzeugen. Das Video endet mit einer Präsentation des fertigen Schubladenschranks und einer Zusammenfassung der wichtigsten Schritte.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Schubladenschrank-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Einrichtungsprofis.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Rollen | Produktmaße B x H x T | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kreher 80306 | ca. 46 € | 30 x 81 x 40 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Iris Ohyama 104587 | ca. 44 € | 26 x 81,5 x 35 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Homcom Schubladenschrank für Kinder | ca. 47 € | 37 x 37 x 56,5 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Iris Ohyama 104493 | ca. 44 € | 29 x 101,5 x 40 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Dynamic Schubladenschrank | ca. 41 € | 30 x 66 x 40 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind die Rollen des Schubladenschranks frei bewegbar oder nur beschränkt?
Hallo Frau Wirt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schubladenschrank-Vergleich.
Die Rollen sind immer in einem 360-Grad-Radius bewegbar. Wenn Sie den Schubladenschrank verstellen oder bewegen wollen, haben Sie also volle Flexibilität.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org