Das Wichtigste in Kürze
  • Bei der Auswahl eines Schrankbetts ist die Liegefläche laut Schrankbetten-Vergleichen im Internet ein sehr wichtiges Kriterium. Bevor Sie ein Schrankbett aus gängigen Online Tests kaufen, sollten Sie sich überlegen, wie viele Personen darauf Platz haben müssen. Ist es für eine Person vorgesehen, genügt unter Umständen bereits ein Schrankbett mit 90 x 200 cm. Möchten Sie zu zweit auf der Matratze schlafen, sollte das Schrankbett mindestens 140 x 200 cm aufweisen. Viele Hersteller bieten die Modelle auch in breiteren Varianten an. Beliebt sind beispielsweise Schrankbetten mit 160 x 200 cm und Schrankbetten mit 180 x 200 cm.
  • Ein zweites, entscheidendes Kaufkriterium betrifft die Belastbarkeit. Wie hoch diese sein sollte, hängt ebenfalls von den Personen ab, die das Schrankbett benutzen werden. Um auf der sicheren Seite zu sein, raten wir zu Schrankbetten, die bis zu 200 kg belastbar sind. Für Einzelbetten reicht sicherlich auch eine Belastbarkeit von 100 kg aus. Einige Hersteller bieten sogar Wandbetten mit einer Belastbarkeit von 300 kg an.
  • Um das für Sie beste Schrankbett zu erhalten, sollten Sie weiterhin auf das mitgelieferte Zubehör achten. In der Regel werden alle Wandbetten mit Lattenrost geliefert. Laut Schrankbetten-Tests im Internet sind sie teilweise auch schon mit einer Matratze ausgestattet. Wenn Sie die Matratze nicht separat kaufen wollen, empfehlen wir diese Variante. Bei Schrankbetten mit Sofa ist diese natürlich inbegriffen.
  • zum Pflegebett-Vergleich
Schrankbett im Test: ein Schrankbett von der Seite mit gesamten Schrank ersichtlich.

Hier sehen wir das Höffner-Schrankbett „Arne“, welches eine Liegefläche von 160 x 200 cm bietet.

1. Was befindet sich beim Kauf eines Schrankbettes inklusive?

Die meisten Modelle bieten ein umfangreiches Set, wobei meist ein Lattenrost und ein passender Schrank inkludiert sind. Manche Hersteller bieten Smartbetten an, welche bereits mit einer Matratze ausgestattet sind. Beim Kauf eines Schrankbetts sollten Sie darauf achten, wie umfangreich das Schrankbett ist.

Die Größe eines Wandbettes fällt unterschiedlich aus – je nachdem, für welche Räumlichkeiten Sie ein Wandbett suchen. Ein Schrankbett mit einem Maß von 140 x 200 ist beispielsweise für ein Jugendbett sehr passend. Wenn Sie ein Schrankbett Doppelbett suchen, werden in unserem Vergleich Betten angeboten, die eine maximale Größe von 160 x 200 cm aufweisen.

2. Wie einfach ist die Nutzung eines Wandbettes?

Die Nutzung eines Wandklappbettes ist unkompliziert und lässt sich meist leicht und geräuschlos öffnen. Durch Gasdruckfedern lässt sich das Bett leicht öffnen und wieder schließen. Der Vorgang erfolgt nahezu von alleine und benötigt kaum Unterstützung beim Öffnen. Des Weiteren werden auch gerne 9-Federn-Systeme verwendet, um eine mühelose Verwendung zu bewerkstelligen. Wenn Sie sich für ein Modell mit einer Soft-Close-Funktion entscheiden, wird das Bett sanft geöffnet und wieder geschlossen. Sie sollten sich demnach für das beste Schrankbett entscheiden, welches eine hohe Sicherheit aufweist.

Schrankbett im Test: ein Schrankbett mit Blick auf das Bett, bei welchem die Bettwäsche mit Bändern gesichert ist.

Laut unserer Recherche darf dieses Höffner-Schrankbett „Arne“ mit bis zu 240 kg belastet werden.

Schrankbett-Test: Seitenteil eines Schrankbettes ersichtlich.

Dieses Höffner-Schrankbett „Arne“ punktet bei uns mit einem TÜV-Siegel und einem Blauen Engel.

Um ein versehentliches Öffnen zu verhindern, verfügen Wandbetten über ein sogenanntes Schutzsystem. So wird eine sichere Nutzung des Schrankbettes garantiert.

Schrankbetten sind sehr stabil und auf Langlebigkeit ausgerichtet und halten eine dauerhafte Belastung über Jahre hinweg aus. Eine hohe Qualität garantiert eine langjährige Zufriedenheit. Die meisten Wandbetten bestehen aus Holz, oder es wird auf eine Kombination aus Holz und Metall gesetzt. Beide Materialien gelten als besonders robust. Wandbetten fallen größtenteils in schlichteren Designs aus. Ein Schrankbett in Weiß oder Grau passt in fast jedes Zimmer und fügt sich demnach gut in den restlichen Stil des Zimmers ein.

3. Was sind die Vorteile eines Schrankbettes?

Schrankbett getestet: Fußteil eines Schrankbettes im Fokus.

Wie wir hier erkennen können, wird das Höffner-Schrankbett „Arne“ von einem Metallbügel als Fußteil gehalten, der beim eingeklappten Bett nicht mehr sichtbar ist.

Wandbetten sind eine optimale Lösung für kleinere Räumlichkeiten. So können Sie im Handumdrehen aus Ihrem Büro, Gästezimmer oder Schlafzimmer eine optimale Schlafatmosphäre schaffen und nach der Nutzung Ihr Bett platzsparend wieder einklappen. Eine Wohnwand mit Schrankbett zaubert beim Einklappen des Bettes eine gemütliche Atmosphäre und es macht den Anschein, als wäre es eine herkömmliche Wohnwand. Wenn Ihnen zusätzlicher Stauraum wichtig ist, dann sind in unserem Vergleich viele Modelle mit einem Regal ausgestattet.

Schrankbett getestet: Kopfteil eines Schrankbettes im Fokus.

Das Bettzeug wie Decke und Kissen wird, wie unseres Erachtens üblich, auch beim Höffner-Schrankbett „Arne“ mit Gurten an der Matratze befestigt, bevor das Bett hochgeklappt wird.

Schrankbett getestet: Das Bett eines Schrankbettes im Fokus, bei welchem eine blaue Bettdecke mit Bändern gesichert ist.

Laut unseren Informationen hat dieses Höffner-Schrankbett „Arne“ zwei integrierte Lattenroste, deren Härte individuell eingestellt werden kann.

Videos zum Thema Schrankbett

Willkommen zu unserem Video „Die 5 Besten Schrankbetten Test“! In diesem Video werden wir Ihnen fünf herausragende Schrankbetten vorstellen, die sowohl funktional als auch stilvoll sind. Entdecken Sie innovative Features, Platz sparende Designs und hochwertige Materialien, die diese Schrankbetten zu den besten auf dem Markt machen. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie das perfekte Schrankbett für Ihr Zuhause!

Quellenverzeichnis