Vorteile
- sehr robust und stabil
- mit Gummirollen für praktischen Transport
- besonders hohe Belastbarkeit
Nachteile
- hohes Eigengewicht
Schrägbank Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Joroto MD80 | Profihantel 001 | Finer Form FID Hantelbank | Pasyou PA400 | Yoleo Fitnessbank | Jx Fitness Hantelbank | Flybird Hantelbank | Body Solid Hantelbank GFID31 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Joroto MD80 10/2025 | Profihantel 001 10/2025 | Finer Form FID Hantelbank 10/2025 | Pasyou PA400 10/2025 | Yoleo Fitnessbank 10/2025 | Jx Fitness Hantelbank 10/2025 | Flybird Hantelbank 10/2025 | Body Solid Hantelbank GFID31 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
geeignet für | Hanteltraining Bauchtraining | Hanteltraining Bauchtraining Rückentraining | Hanteltraining Bauchtraining Rückentraining | Hanteltraining Bauchtraining Rückentraining | Hanteltraining Bauchtraining Rückentraining | Hanteltraining Bauchtraining Rückentraining | Hanteltraining Bauchtraining Rückentraining | Hanteltraining Bauchtraining Rückentraining |
450 kg | 550 kg | 453,6 kg | 318 kg | 150 kg | 272 kg | 227 kg | 270 kg | |
7-fach | 7-fach | 7-fach | 9-fach | 6-fach | 6-fach | 6-fach | 6-fach | |
2-fach | 3-fach | 3-fach | 4-fach | 4-fach | 3-fach | 4-fach | 8-fach | |
Hantelstangenablage inkl. (für Langhantel) | ||||||||
zusammenklappbar | ||||||||
Gewicht | 24 kg | 16,5 kg | 22,7 kg | 15,5 kg | 11,5 kg | 16,44 kg | 8,5 kg | 28 kg |
Maße (L x B x H) | 120 x 50 x 45 cm | 144 x 46 x 43,5 cm | 142,2 x 63,5 x 45,7 cm | 49.5 x 43 x 29 cm | 107 x 32 x 89,5 cm | 117.5 x 46.5 x 16.4 cm | 82 x 24,5 x 34,5 cm | 144 x 68 x 56 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Kraftsport und Körperkult liegen seit Jahren voll im Trend. In Fitnessstudios wird eine Vielzahl an Geräten angeboten, mit denen man verschiedene Muskelgruppen gezielt trainieren kann. Mit Kraftsport lassen sich Muskeln aufbauen und definieren sowie die allgemeine Gesundheit positiv beeinflussen.
Positive und negative Einstellungen der Winkel einer Schrägbank.
Doch gerade im Alltag fehlt oftmals die Zeit, weswegen das Training zu Hause eine ideale Alternative zum Fitnessstudio ist. Um ein optimales Training auch zu Hause zu garantieren, ist das richtige Equipment wichtig. Eine Schrägbank bietet vielseitige Trainingsmöglichkeiten – sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene.
Mit einer verstellbaren Schrägbank lassen sich sowohl Bauch, Arme, Rücken und Beine als auch andere Muskelgruppen gezielt trainieren. Ganz gleich, ob Sie Ihre allgemeine Fitness fördern möchten, oder gezielten Muskelaufbau anstreben – eine Schrägbank ist ein vielseitiges Trainingsgerät, mit dem Sie auch in den eigenen vier Wänden Ihr Workout durchführen können.
In unserem Kaufratgeber erfahren Sie, wie eine Schrägbank aufgebaut ist, welche Übungen Sie damit ausführen können und worauf man beim Kauf einer Schrägbank besonders achten sollte. In unserem FAQ-Kapitel beantworten wir abschließend häufig gestellte Fragen.
Schrägbank-Tests zeigen: Eine hohe Maximalbelastung sowie eine umfangreiche Ausstattung, die viele verschiedene Übungen ermöglicht, zeichnen einen Testsieger aus.
Eine Schrägbank ist ein aus einer Stahlkonstruktion und einer zweiteiligen gepolsterten Bank (Sitzfläche und Rückenlehne) bestehendes Fitnessgerät, mit dem unterschiedliche Muskeln, wie bspw. Arme, Brust, Bauch, Rücken oder Schultern trainiert werden können. Im Gegensatz zu anderen Hantelbänken, die starr sind, zeichnet sich eine Schrägbank dadurch aus, dass sie verstellbar ist.
Durch die verstellbare Sitzfläche und Rückenlehne lassen sich Beine sowie Brust mit einer Schrägbank trainieren. Die Konstruktion einer Schrägbank bietet somit vielseitige Trainingsmöglichkeiten in nur einem Trainingsgerät, was insbesondere bei begrenztem Platz praktisch ist.
Zudem sind viele Schrägbänke klappbar, sodass sie bei Bedarf schnell ausgeklappt und nach dem Gebrauch platzsparend in einem Schrank, Abstellraum oder Keller verstaut werden können. Gerade wenn Sie keinen eigenen Fitnessraum haben, ist eine platzsparende Aufbewahrung wichtig.
Wenn Sie mit einer Langhantel auf einer Schrägbank trainieren möchten, ist eine Hantelstangenablage empfehlenswert. Gerade, wenn Sie mit schweren Gewichten trainieren und die Kraft nachlälsst, sollte die Möglichkeit bestehen, die Hantel direkt ablegen zu können. Zur Sicherheit sollten Sie diese Art des Trainings niemals alleine in Angriff nehmen!
Es gibt eine Vielzahl an Übungen, die mit Schrägbänken gemacht werden können. Ganz gleich, ob Sie die Brust mit einer Schrägbank trainieren möchten oder eher den unteren Teil des Körpers – es lassen sich verschiedene Übungen mit einer Schrägbank durchführen.
Wenn Sie unterschiedliche Übungen ausführen möchten, ist es jedoch wichtig, dass Sie auch das richtige Gewicht nutzen. Wenn Sie die „Fliegende“ auf einer Schrägbank durchführen möchten, ist weniger Gewicht für den Anfang die bessere Wahl. Bei Beinübungen kann oftmals auch mehr Gewicht genutzt werden da die Beinmuskulatur im Allgemeinen stärker ist als viele andere Muskelgruppen.
Einigen stellt sich auch die Frage: „Ist eine Schrägbank gut für die Bauchmuskeln?“ Mit einer Schrägbank kann der Bauch trainiert werden, wobei es hier unterschiedliche Übungen gibt. Besonders beliebt sind negative Sit-ups mit einer Schrägbank. Diese Übung lässt sich ohne Gewichte durchführen, allerdings können diejenigen, die ihre Leistung weiter steigern möchten, welche nutzen.
Auch Crunches lassen sich mit einer Schrägbank durchführen. Der Unterschied zwischen Crunches und Sit-ups auf einer Schrägbank liegt darin, dass bei Crunches nur der obere Teil des Oberkörpers vom Polster abgehoben wird, während bei Sit-ups der gesamte Oberkörper bis zum Aufrichten bewegt wird.
Um die Brust zu trainieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten auf einer Schrägbank. Die „Fliegende“ kann mit Kurzhanteln auf einer Schrägbank ausgeführt werden und trainiert dabei nicht nur die Brust, sondern auch die Schultern. Diese Übung auf einer Schrägbank wird auch „Butterfly“ genannt. Die Butterfly- und die Fliegende-Übung sind im Grunde dieselbe.
Auch das Bankdrücken auf einer Schrägbank ist beliebt. Dabei werden die Oberarme, insbesondere der Trizeps, die Schultern und auch die Brust trainiert. Diese Übung kann in Verbindung mit einer Langhantel durchgeführt werden und ist mit Kurzhanteln auf einer Schrägbank möglich.
Langhanteln benötigen im Gegensatz zu Kurzhanteln mehr Platz, weswegen Letztere beim Workout zu Hause praktischer sind.
Wenn Sie Ihren Trizeps trainieren, sollten Sie in jedem Fall den Gegenspieler, sprich den Bizeps, ebenso trainieren. Dies können Sie mit Curls auf einer Schrägbank tun.
Schrägbank-Curls mit Abstützen – zum Training des Bizeps – sind nicht auf jeder Schrägbank möglich.
Wenn Sie Curls auf einer Schrägbank durchführen, sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihre Schrägbank entsprechend einstellen. Hier stellt man sich die Frage: „Wie viel Grad sollte eine Schrägbank haben?“ Laut Online-Tests sollte eine Schrägbank bei dieser Übung auf 45 – 60 Grad eingestellt werden. Bei klassischen auf 45 und bei Hammer-Curls auf 45 – 60 Grad.
Ein integriertes Curlpult ist besonders praktisch, da die Armauflage eine isolierte Übung für den Bizeps bietet. Wenn Ihnen also das Arm-Training besonders wichtig ist, können Sie beim Kauf einer Schrägbank auf dieses Merkmal achten.
Ist eine Beinfixierung vorhanden, können Sie auch Bauchmuskelübungen auf Ihrer Schrägbank absolvieren.
Auch der Rücken sollte beim Training nicht vernachlässigt werden. Mit einer Schrägbank lässt sich auch wunderbar der Rücken stärken. Beim Kurzhantel-Rudern auf einer Schrägbank kann man den Rücken gut trainieren. Hier gibt es das klassische Kurzhantel-Rudern auf einer Schrägbank und das einseitige Rudern mit Kurzhanteln.
Beide Varianten trainieren die breite Rückenmuskulatur. Der Latissimus und der Trapez werden dabei gestärkt.
Um ebenfalls den unteren Rücken zu stärken, sind einige Modelle mit einer Fußklemme ausgestattet. Bei diesen Schrägbänken lassen sich Hyperextensions (Rückenstrecken) ausführen. Diese Übung stärkt nicht nur den Rücken und trägt zu einer gesunden Haltung bei, sondern beansprucht je nach Winkel auch Bauch und Gesäß.
Wer sich mit Trainingsgeräten, darunter auch Schrägbänken, beschäftigt, wird feststellen, dass sich diese hinsichtlich einiger Faktoren unterscheiden, die wir Ihnen im Folgenden näher erläutern möchten.
Wichtig beim Kauf einer Schrägbank ist, dass diese eine hohe Maximalbelastung (zulässiges Gesamtgewicht) haben sollte. Insbesondere, wenn Sie schwere Gewichte stemmen wollen, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Trainingsbank mindestens 200 Kilogramm aushält. Denn: Je höher das zulässige Gesamtgewicht ist, desto stabiler ist die Hantelbank in der Regel auch.
Rückenlehne und Sitzfläche können in unterschiedliche Positionen gebracht werden. Optimalerweise ist eine Schräg-/Hantelbank mehrfach verstellbar.
Im Unterschied zur Flachbank ist eine Schrägbank in mehreren Stufen sowohl an der Rückenlehne als auch der Sitzfläche verstellbar. Damit Sie möglichst variabel trainieren und bei der Ausführung der Übungen den Fokus stärker auf unterschiedliche Muskeln legen können, ist es von Vorteil, wenn möglichst viele verschiedene Stufen auf der Hantelbank einstellbar sind.
Ebenfalls beachtet werden sollte, ob bei einer Schrägbank auch negative Winkeleinstellungen möglich sind. Ist dies der Fall, können Sie zusätzlich zum Trainingsbereich zwischen 0° und 90° u. a. auch negatives Bankdrücken absolvieren.
Empfehlung: Wir empfehlen den Kauf von Modellen, bei denen negative Winkeleinstellungen möglich sind und bei welchen der Sitz mindestens zweifach (besser dreifach), die Rückenlehne hingegen mindestens fünf- bis sechsfach (idealerweise sieben- oder achtfach) verstellbar ist.
Wer seine Fitnessbank sehr steil einstellt, legt den Fokus vor allem auf das Training der Schultern.
Die Neigung der Hantelbank spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, welche Muskeln beim Bankdrücken hauptsächlich beansprucht werden. Der Winkel kann zwischen 15 und 60 Grad eingestellt werden. Da die Anatomie jedes Menschen unterschiedlich ist, sollte man beim Training stets auf seinen Körper hören.
Bei einem Winkel bis 15 Grad soll das Training auf den großen Brustmuskel fokussiert sein, während bei 30 Grad eher der obere Bereich der Brust trainiert wird. Um die Schulter stärker zu trainieren, wird ein Winkel von 45 Grad empfohlen.
» Mehr InformationenEine Flachbank ist sehr simpel aufgebaut, beim Training mit Gewichten aber weniger flexibel einsetzbar.
Eine Flach- und eine Schrägbank unterscheiden sich darin, dass die Flachbank in den meisten Fällen nicht verstellt werden kann.
Eine Schrägbank bietet demnach mehr Flexibilität beim Training, und die verschiedenen Muskelgruppen können gezielter trainiert werden.
» Mehr InformationenEs gibt einige Anbieter, die Schrägbänke herstellen. Oftmals erhält man von den Herstellern auch das passende Equipment, wie Hanteln oder Zughilfen. Einige davon nennen wir Ihnen folgend:
Nicht jede Schrägbank ist mit einer Hantelstangenablage ausgestattet.
In diesem YouTube-Video geht es um die Entscheidung für die richtige Hantelbank im Homegym. Dabei wird vor allem auf die Modelle ATX und Body Solid eingegangen. Besonders empfehlenswert ist die Hantelbank GFID31 von Body Solid, die mit ihrer stabilen Konstruktion und ihrer vielfältigen Verstellbarkeit überzeugt.
In diesem YouTube-Video wird Ihnen eine Schrägbank für Ihr Homegym vorgestellt! Hier erfahren Sie mehr über die Eigenschaften dieser Schrägbank und was sie besonders macht. Egal, ob Sie Ihre Brustmuskeln stärken oder Ihr Workout zu Hause auf das nächste Level bringen wollen – diese Schrägbank soll alles in allem eine Investition wert sein.
Lisa treibt in ihrer Freizeit schon viele Jahre lang regelmäßig Sport, weshalb ihr auch eine bewusste Ernährung wichtig ist. Der Genuss darf dabei jedoch nie zu kurz kommen – deshalb macht es ihr großen Spaß, neue Rezepte zu kreieren und den Kochlöffel zu schwingen.
In ihren Texten möchte sie Lesern den besten schnellen Einstieg in den Sport ermöglichen. Außerdem möchte sie sie dazu ermutigen, neue Gerichte auszuprobieren und dabei die Freude am Kochen zu entdecken – mit einfachen Tipps und kreativen Ideen für jeden Geschmack.
Der Schrägbank-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportbegeisterte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Verstellbarkeit Rückenlehne | Verstellbarkeit Sitzfläche | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Joroto MD80 | ca. 199 € | 7-fach | 2-fach | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Profihantel 001 | ca. 119 € | 7-fach | 3-fach | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Finer Form FID Hantelbank | ca. 249 € | 7-fach | 3-fach | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Pasyou PA400 | ca. 129 € | 9-fach | 4-fach | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Yoleo Fitnessbank | ca. 85 € | 6-fach | 4-fach | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Schrägbank Vergleich 2025.