Das Wichtigste in Kürze
  • Schnittschutzhandschuhe sind Handschuhe, die dank ihrer Struktur und dem Material die Hand vor Schnitten mit einem Messer schützen. So können Schnittschutzhandschuhe in der Küche zu einem echten Retter werden. Sie suchen Handschuhe, mit denen Sie auch im Umgang mit anderen Werkzeugen kein Risiko eingehen? Hier geht es zu unserem Arbeitshandschuhe-Vergleich.
    EN 388 ist ein Verfahren, das Schutzhandschuhe auf ihre Sicherheit überprüft. Die Schnittschutzhandschuhe in diesem Vergleich haben beim Punkt „Schnittfestigkeit“ alle die Klasse 5 erreicht, die höchste der für Schnittschutzhandschuhe erreichbaren Klassen. Bei diesen Schnittschutzhandschuhe-Tests wird nach einem gesetzlich festgelegten Verfahren geprüft, wie lange die Handschuhe einem vor- und zurückfahrenden und zeitgleich rotierenden Rundmesser standhalten.
  • Wenn Sie als Koch oder Metzger Schnittschutzhandschuhe kaufen möchten, muss das Material lebensmittelecht sein. Von Vorteil für Sie ist es außerdem, wenn die Handschuhe mit Schnittschutz einfach in der Waschmaschine gewaschen werden können, da Lebensmittelreste in der Struktur der Handschuhe hängen bleiben können.
  • Die besten Schnittschutzhandschuhe aus gängigen Online Tests schützen außerdem vor einem Abrutschen des Messers und sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich. Damit der Schutz auf jeden Fall gewährleistet ist, muss Ihr Handschuh unbedingt die richtige Größe haben.
    In der Küche und auch bei anderen Arbeiten müssen Sie möglichst präzise mit den Handschuhen umgehen können.
    Damit Sie möglichst genau schneiden oder andere Arbeiten ausüben können, ohne dass die Handschuhe im Weg sind, haben einige Hersteller darauf geachtet, dass die Handschuhe möglichst eng anliegen; auch an den Fingerkuppen.

Schnittschutzhandschuhe Test

Die Hand ist das wichtigste Werkzeug des Menschen. Sie kann kräftig zupacken, aber auch feinste Bewegungen ausführen. Dafür sorgen rund 30 Muskeln, aber auch verschiedene Sehnen. Da diese und die Blutgefäße bei den Händen dicht unter der Haut liegen, ist die menschliche Hand auch anfällig für Verletzungen. Dagegen kann man allerdings etwas tun: mit Schnittschutzhandschuhen.

Schnittschutzhandschuhe getestet: Eine Hand hält einen Handschuh der im Regal hängt

Angeboten werden Schnittschutzhandschuhe von geolia und anderen Marken in zahlreichen Designvarianten.

1. Wie findet man den richtigen Schnittschutzhandschuh?

Eine Hand hält ein Paar getestete Schnittschutzhandschuhe vor einem Geschäftsregal.

Bei den Schnittschutzhandschuhen von Geolia hat uns das Design besonders gut gefallen. Das Pink in Kombination mit dem Blumendesign wirkt sehr außergewöhnlich und macht gute Laune.

Wer auf der Suche nach einem guten Schnittschutzhandschuh ist, sollte sich zunächst darüber klar werden, für welchen Arbeitsbereich er ihn benötigt, denn die Schnittschutzhandschuhe werden in Kategorien unterteilt: Es gibt beispielsweise schnittfeste Handschuhe für den Forstbereich, genauer gesagt, für das Arbeiten mit der Motorsäge. Diese sind allerdings nicht nur im Wald sinnvoll, sondern auch dann, wenn man im heimischen Garten Bäume fällen muss. Diese Schnittschutzhandschuhe gibt es in verschiedenen Ausführungen: Oftmals haben sie nur einen Schnittschutz auf dem Handrücken, weil dort die Gefahr einer Verletzung besonders groß ist. Bei anderen Modellen ist sogar nur ein Handschuh schnittfest, nämlich der linke. Das wiederum liegt daran, dass bei Motorsäge-Arbeiten vor allem die linke Hand einem Risiko ausgesetzt ist. Diese Schnittschutzhandschuhe für die Motorsäge sind oftmals aus Leder, die Schutzfläche bei diesen Handschuhen dagegen aus Kevlar.
Anders verhält es sich bei Schnittschutzhandschuhen für Metzger, die auch in der Gastronomie eingesetzt werden. Sie sollen beide Hände vor Verletzungen schützen, wenn man viel mit scharfen Messern hantiert. Dementsprechend bieten diese Handschuhe umfassenden Schutz für Handrücken, Finger und Handinnenseiten. Diese Schnittschutzhandschuhe bestehen häufig aus Metall, das zu einem feinen Geflecht verarbeitet wurde. Da diese Schnittschutzhandschuhe lebensmittelecht und maschinenwaschbar sein müssen, lassen sie sich auch gut in der heimischen Küche verwenden.

Schnittschutzhandschuhe getestet: Ein Paar Handschuhe hängen im Regal

Berücksichtigen Sie beim Kauf immer die richtige Größe, sodass die Schnittschutzhandschuhe von geolia und anderen Marken gut sitzen.

2. Was sagen Tests über Schnittschutzhandschuhe?

Damit der Verbraucher sofort weiß, welche er vor sich hat, sind Schnittschutzhandschuhe in verschiedenen Schutzklassen unterteilt. Diese werden in einem Testverfahren ermittelt. Dabei wird eine lange und scharfe Klinge mit einer Geschwindigkeit von 2,5 Millimeter pro Sekunde über ein Probestück des Handschuh-Materials geführt. Nach und nach erhöht das Prüfgerät dabei den Druck der Klinge auf das Material. So wird die Kraft bestimmt, bei der das Probestück zerschnitten wird. Je mehr Newton das Prüfgerät aufbringen muss, um das Material zu verletzen, umso sicherer sind die Handschuhe. Die höchste Schnittschutzklasse ist dabei die 5.

Schnittschutzhandschuhe getestet: Eine Hand hält ein Paar Handschuhe vor ein Regal

Schnittschutzhandschuhe bestehen aus derbem Material. Häufig kombinieren Hersteller wie geolia verschiedene Materialien miteinander.

3. Was muss man beim Kauf von Schnittschutzhandschuhen beachten?

Neben dem Einsatzzweck und der Schutzklasse ist die Größe der Schnittschutzhandschuhe entscheidend. Denn nur wenn diese genau passen, lässt sich das Verletzungsrisiko auch umfassend minimieren. Die meisten Schnittschutzhandschuhe werden heute in Größen von S bis XL angeboten, sodass man leicht die passenden Handschuhe findet. Ebenfalls wichtig: Ein guter Schnittschutzhandschuh reicht bis über die Pulsadern, denn auch hier kann es zu Verletzungen kommen.

Quellenverzeichnis