Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Schnellbrünierungen eignen sich sowohl zur Streich- als auch zur Tauchbrünierung.

1. Wofür wird Schnellbrünierung verwendet?

Wie in Schnellbrünierungs-Tests im Internet erläutert wird, wird mithilfe einer Brünierung auf Stahl, Eisen und häufig auch Zink eine dünne Schutzschicht aufgetragen. Das Metall wird so vor Korrosion geschützt und auch die Farbe kann verändert werden und das Metall „geschwärzt“ werden.

Bei einer Brünierung handelt sich um keine zusätzliche Schicht, die auf das Metall aufgetragen wird, sondern vielmehr reagiert die bestehende Oberfläche mit dem Mittel und verändert sich.

Sehr bekannt ist das Brünieren übrigens durch das Brünieren von Stahl bei Waffen, um diesen schwarz zu färben.

Das Besondere an Schnellbrünierungen oder auch Kaltbrünierungen, wie sie häufig genannt werden, ist, dass hier das Mittel gebrauchsfertig abgefüllt ist und auch nicht erhitzt werden muss oder Ähnliches. Sie können das Brüniermittel direkt verwenden und Ihr Metall damit behandeln, ohne große Vorbereitungen.

2. Was sagen Schnellbrünierungs-Tests zum Auftrag?

Wie bereits beschrieben ist die Anwendung der Schnellbrünierungen sehr einfach und unterschieden werden, wie in gängigen Schnellbrünierungs-Tests im Internet beschrieben wird, die Streichbrünierung und die Tauchbrünierung.

Bei der Streichbrünierung wird das Brünierungsmittel mit einem Pinsel auf das Metallstück aufgetragen. Beim Brünieren mittels Tauchbrünierung wird das gesamte Metallstück in eine Schale mit der Lösung eingetaucht beziehungsweise gelegt.

Beachten Sie, dass nicht jede Schnellbrünierung für beide Anwendungsarten geeignet ist. Welches Produkt sich für die Streich- oder die Tauchbrünierung oder auch beides eignet, haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Schnellbrünierungs-Vergleichs aufgeführt.

3. Wie giftig ist Schnellbrünierung?

Auf den Verpackungen von Schnellbrünierungen finden sich drei Gefahrensymbole. Zum einen handelt es sich um einen ätzenden Stoff, deshalb sollten Sie die Brünierung nur mit entsprechend sicheren Handschuhen verwenden und darauf achten, dass nichts in die Augen oder anderweitig auf die Haut gelangt. Zum anderen ist es gesundheitsschädlich und reizend und kann Atemwegsreizungen, narkotisierende Wirkungen, allergische Hautreaktionen, Augenreizungen und schädliche Wirkungen auf die Gesundheit hervorrufen. Zu guter Letzt ist das Symbol für Umweltgefährdung auf den Flaschen zu finden. Das bedeutet, dass die Umwelt akut oder langfristig durch den Stoff verunreinigt werden kann. Dadurch sind dann biologische Organismen, wie Fische, gefährdet.

Möchten Sie eine Schnellbrünierung kaufen, können Sie zwischen kleinen Flaschen mit lediglich 50 ml oder größeren Gefäßen mit bis zu 1.000 ml wählen. Je nachdem, was und wie häufig Sie brünieren wollen, empfiehlt sich eine eher kleinere oder größere Flasche.

Schnellbrünierung-test

Videos zum Thema Schnellbrünierung

In diesem Youtube-Video erfahrt ihr alles über die Balistol Schnellbrünierungstechnik, um eure Messer schnell und einfach zu schwärzen. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr die Brünierung auf euer Messer auftragt und welche Materialien ihr dafür benötigt. Taucht ein in die Welt der Messerpflege und verleiht euren Werkzeugen einen neuen Look!

In diesem Video zeige ich euch, wie ihr eure Metallgegenstände ganz einfach zu Hause selbst brünieren könnt. Mit der Klever Ballistol Brünierung wird das Schwärzen von Metall zum Kinderspiel. Begleitet mich bei diesem praktischen Tutorial und verwandelt eure langweiligen Metallteile in echte Hingucker!