Das Wichtigste in Kürze
  • Nutzen Sie regelmäßig Schaumseife, reduzieren Sie langfristig Ihren Wasserverbrauch. Da die Seife wenig bis kein Wasser zum Aufschäumen benötigt, können Sie beim Händewaschen weniger Wasser verwenden.

Schaumseife Test

1. Was sind die Vorteile von Schaum-Handseifen?

Schaumseife ist sehr sanft zur Haut und hinterlässt ein weiches Hautgefühl. Ein großer Vorteil von Schaumseife ist, dass diese sehr viel Wasser einspart. Zum Aufschäumen wird hierbei kein Wasser benötigt. So können Sie Ihren Wasserverbrauch deutlich reduzieren.

Zudem berichten gängige Schaumseifen-Tests im Internet, dass besonders Schaumseife Kleinkinder dazu motivieren kann, regelmäßig die Hände zu waschen. Der Schaum erhöht beim Waschen den Spaßfaktor. So können Kinder spielend lernen, die Hände sauber und gründlich zu waschen.

Die getestete Schaumseife von Palmolive wird in der Hand gehalten.

Hier sehen wir eine Palmolive-Handseife, die in einem speziellen Spender angeboten wird, der sie in Form eines festen Schaums abgibt.

2. Was sagen diverse Schaumseifen-Tests im Internet zu den Inhaltsstoffen?

Möchten Sie sich Schaumseife kaufen, ist es wichtig, sich im Voraus über die Inhaltsstoffe der Seife zu informieren. Beispielsweise finden Sie in unserem Schaumseifen-Vergleich viele Produkte, welche komplett vegan hergestellt wurden. Dazu gehört unter anderem die PaediProtect-Schaumseife.

Wichtig ist auch, dass in den Schaumseifen auf Parabene und Silikone verzichtet wurde.

Diversen Schaumseifen-Tests im Internet zufolge sind Langzeitfolgen von Parabenen nicht vollständig bekannt, allerdings wurde bereits erforscht, dass eine gewisse hormonelle Aktivität bei Parabenen besteht. Dies bedeutet nicht, dass der Stoff sofort schädlich ist, allerdings wird dennoch oftmals dazu geraten, eine zu hohe Menge an Parabenen zu vermeiden.

Silikone finden sich oftmals als Weichmacher in diversen Kosmetikprodukten wieder. Problematisch ist es, wenn zu viel Silikone auf die Haut gelangen. Dadurch bildet sich eine Silikonschicht und die Haut darunter kann nicht mehr richtig atmen.

3. Welche Eigenschaften besitzt die beste Schaumseife?

Mehrere getestete Schaumseifen stehen in einem Regal.

Die Palmolive-Handseife „Luxury Foam“ ist in drei Duftrichtungen erhältlich: Jasmine-Orange, Limette-Passionsfrucht und Himbeere-Blaubeere.

Praktisch ist, wenn Sie einen Seifenspender zur Schaumseife erhalten. Dadurch können Sie die Seife sofort verwenden. Sollten Sie bereits einen Seifenspender besitzen, ist ein Nachfüllpack auch ausreichend.

Die meisten Schaumseifen sind sehr ergiebig und besitzen eine Füllmenge von 200 bis 500 ml. Dies reicht für viele Handwäschen für die gesamte Familie aus.

Schaumseife wird in verschiedenen Duftrichtungen angeboten. Beispielsweise können Sie Schaumseife, welche nach einer Blume wie Rose oder Orchidee duftet, kaufen. Möchten Sie auf starken Duft verzichten, können Sie sich für Seifen mit frischem oder neutralem Duft entscheiden.

Unter anderem die Sagrotan-Schaumseife oder die Fenjal-Schaumseife können mit einem angenehmen Duft überzeugen.

Die Aufschrift

Wir stellen fest, dass der Ansaugschlauch des Pumpspenders bei der Palmolive-Handseife „Luxury Foam“ bis zum Flaschenboden reicht, was für eine völlige Entleerung wichtig ist.

Sie können leere Schaumseife einfach nachfüllen. Dafür benötigen Sie nur einen geeigneten Seifenspender und ein Schaumseife-Nachfüllpack.

Der Pumpspender der getesteten Schaumseife im Fokus.

Wir finden heraus, dass die Inhaltsstoffe der Palmolive-Handseife „Luxury Foam“ zu 95 % natürlichen Urspungs sind und die Handseife damit auch zu 95 % biologisch abbbaubar.

Die Markenaufschrift

Laut Hersteller, reichen die 250 ml Inhalt der Palmolive-Handseife „Luxury Foam“ für bis zu 200 Handwäschen.

Mehrere getestete Schaumseifen der gleichen Marke stehen nebeneinander in einem Geschäft.

Welche Duftrichtung die beste ist, muss bei der Palmolive-Handseife „Luxury Foam“ jeder selbst entscheiden – Zitrusdüfte sind bei Seifen besonders beliebt.

Quellenverzeichnis