Vorteile
- hohe Belastbarkeit
- hohes Eigengewicht
- druckimprägniertes Holz
Nachteile
- ohne TÜV-Zertifizierung
Schaukelgestell Holz Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Wickey 614487 | Fatmoose Schaukelgestell JollyJay | Gartenpirat Schaukelgestell GP1301 | Gartenpirat Doppelschaukel für Kinder GP9126 | Wickey 614460 | Fatmoose 812864 | Wickey Smart Hike 1000554 | Wickey 614475 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wickey 614487 09/2025 | Fatmoose Schaukelgestell JollyJay 10/2025 | Gartenpirat Schaukelgestell GP1301 09/2025 | Gartenpirat Doppelschaukel für Kinder GP9126 09/2025 | Wickey 614460 10/2025 | Fatmoose 812864 09/2025 | Wickey Smart Hike 1000554 10/2025 | Wickey 614475 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Anwendung und technische Daten | ||||||||
Holzart | Fichten- und Kiefernholz | Holz | Holz | Lärchenholz | Kiefernholz | Holz | Kiefernholz | Fichten- und Kiefernholz |
Belastbarkeit | 100 kg | 50 kg | 50 kg | 100 kg | 100 kg | 100 kg | 100 kg | 100 kg |
63 kg | 115 kg | 104 kg | 69 kg | 50 kg | 105 kg | keine Herstellerangabe | 88 kg | |
TÜV-geprüft | ||||||||
Montage des Schaukelgestells aus Holz | ||||||||
Art der Befestigung | Bodenanker zum Einbetonieren | keine Herstellerangabe | Bodenanker zum Eindrehen | Bodenanker zum Eindrehen | Bodenanker zum Eindrehen | Bodenanker zum Einbetonieren | Bodenanker zum Einbetonieren | keine Herstellerangabe |
einfach | einfach | einfach | einfach | einfach | einfach | einfach | einfach | |
Abmessungen (L x B x H) | 240 x 31 x 240 cm | 313 x 44 x 215 cm | 310 x 190 x 220 cm | 300 x 190 x 220 cm | 240 x 31 x 240 cm | 310 x 260 x 220 cm | 315 x 260 x 215 cm | 313 x 260 x 215 cm |
Enthaltenes Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das verwendete Holz für Schaukelgestelle ist entweder aus robustem Kiefern- oder Lärchenholz gefertigt. Achten Sie darauf, dass das Holz druckimprägniert wurde. Dieses Verfahren macht das Schaukelgestell resistenter gegen Feuchtigkeit und Umwelteinflüsse.
In unserer Vergleichstabelle finden Sie auch Schaukelgestelle aus Holz mit Rutsche und Kletterseilen, falls Sie sich für Ihr Kind weiteres Spielzubehör wünschen.
Ehe Sie ein Holz-Schaukelgestell kaufen, sollten Sie ermitteln, ob es in Ihrem Garten genügend Platz für das Gestell gibt. Möchten Sie an einem Holz-Schaukelgestell eine Einzelschaukel anbringen oder möchten Sie ein Holz-Schaukelgestell als Doppelschaukel? Je nachdem, wie viele Schaukelbretter daran Platz finden sollen, sind Schaukelgestelle unterschiedlich breit.
Ein Doppel-Schaukelgestell aus Holz kann bis zu drei Meter breit sein. Auch vor und hinter dem Gestell gilt es, einen Sicherheitsabstand einzuhalten. Vom Ruhepunkt der Schaukel aus muss sowohl nach vorne als auch nach hinten ein Abstand in der Länge des Schaukelseils vorhanden sein, plus je nach vorne und nach hinten ein Meter.
Bei der Montage selbst gibt es zwei gängige Möglichkeiten, wie diverse Holz-Schaukelgestell-Tests im Internet gezeigt haben. Das Eindrehen der Bodenanker ins Erdreich ist die einfache und schnellste Variante. Wer es noch etwas robuster haben möchte, sollte die Bodenanker ins Erdreich einbetonieren. Die besten Holz-Schaukelgestelle bringen ein hohes Eigengewicht von mehr als 80 kg mit. Diese stehen von Natur aus schon sehr fest. Durch zusätzliche Befestigungen können diese nicht umfallen.
Achtung: Bei den meisten Schaukelgestellen sind die Bodenanker nicht im Lieferumfang enthalten. Sie müssen diese ggf. separat erwerben.
Laut Holz-Schaukelgestell-Tests im Internet sind die meisten Schaukelbretter bis zu 50 kg belastbar. Achten Sie darauf, dass das Schaukelgestell das Maximalgewicht niemals überschreitet, damit Sie von einem sicheren Produkt profitieren können.
Ein Einzel-Holz-Schaukelgestell sollte somit auch nur von einem Kind, welches maximal 50 kg wiegt, genutzt werden.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Schaukelgestell Holz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Eltern.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Eigengewicht | Druckimprägniertes Holz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wickey 614487 | ca. 339 € | 63 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Fatmoose Schaukelgestell JollyJay | ca. 369 € | 115 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Gartenpirat Schaukelgestell GP1301 | ca. 339 € | 104 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Gartenpirat Doppelschaukel für Kinder GP9126 | ca. 379 € | 69 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Wickey 614460 | ca. 319 € | 50 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
Muss ich das Holz nach einer gewissen Zeit neu imprägnieren?
LG
Lina Feldhaus
Liebe Frau Feldhaus,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Holz-Schaukelgestell-Vergleich.
Tatsächlich sollten Sie ein- bis zweimal pro Jahr das Schaukelgestell aus Holz behandeln, damit Ihre Kinder besonders lang Freude daran haben. Hierfür eignet sich eine Wetterschutz-Lasur besonders gut.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team