Das Wichtigste in Kürze
  • Um eine Kanalabdeckung zu öffnen, greifen Sie am besten auf einen Schachtdeckelhaken zurück. Dieser erleichtert Ihnen nicht nur das Öffnen der Abdeckung, sondern schont bei richtiger Anwendung auch Ihren Rücken.

Schachthaken-Test

1. Wozu benötigen Sie einen Schachthaken?

Betrachten Sie diverse Schachthaken-Tests im Internet, liegt dessen Nutzen relativ schnell auf der Hand. Der Schachthaken oder auch Kanalhaken dient zum Öffnen beziehungsweise Anheben von Kanaldeckeln.

So wird z. B. ein Schachthaken von der Feuerwehr oder den städtischen Betriebe genutzt. Als Hilfsmittel vereinfacht ein Schachthaken das Öffnen eines Schachts und Sie sparen in der Regel wichtige Zeit und Kraft.

2. Was sagen diverse Online-Tests von Schachthaken im Internet über die Unterschiede?

Im Vergleich der Schachthaken können Sie erkennen, dass sich die einzelnen Modelle in ein paar Merkmalen unterscheiden. Im Grunde ist das Funktionsprinzip bei den meisten Schachthaken jedoch gleich.

Eine Ausnahme bilden hier laut verschiedenen Online-Tests von Schachthaken die sogenannten Schachtschlüssel beziehungsweise Aushebeschlüssel, welche speziell zum Öffnen von Hydranten-Abdeckungen benutzt werden und daher häufig deutlich kleiner sind und über eine anders geformte Spitze verfügen.

Weitere Unterschiede finden sich zudem in der Länge der Haken und in der Art des Handgriffs. Dieser sollte gut in der Hand liegen und gleichzeitig vorm Abrutschen schützen, damit Sie mit dem Schachthaken auch Kanaldeckel öffnen können, die etwas fester sitzen oder schwer zu lösen sind.

3. Worauf müssen Sie bei der Auswahl eines Kanalhakens achten?

Ehe Sie sich einen neuen Schachthaken kaufen, sollten Sie die einzelnen Modelle miteinander vergleichen. Beispielsweise wirkt sich die Länge des Hakens direkt auf Ihre Körperhaltung bei der Arbeit aus.

Mit einem besonders langen Schachthaken können Sie z. B. teilweise vollständig aufrecht stehen beim Öffnen der Kanalabdeckungen. Hinzu kommt, dass die besten Schachthaken über einen gummierten Zweihandgriff verfügen und somit besonders gut zu greifen sind.

Auch auf das Material der Modelle gilt es zu achten, bevor Sie sich einen Kanalhaken kaufen. Wichtig dabei ist es, dass es sich um ein rostfreies Material handelt, wie beispielsweise bei einem Schachthaken aus Edelstahl.

Tipp: Achten Sie bei kleineren Schachtschlüsseln auch darauf, dass einige Schachthaken mit einer praktischen Kette ausgeliefert werden. So haben Sie beide Schlüssel immer beieinander.

Videos zum Thema Schachthaken

In diesem YouTube-Video werden die besten Gartenbewässerungssysteme für das Jahr 2022 vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf drei Bewässerungscomputern, die sowohl effizient als auch benutzerfreundlich sind. Erfahren Sie, wie Sie mit diesen Systemen Ihren Garten optimal bewässern können.