Die besten Scanpan-Pfannen bestehen aus mehreren Metallschichten, in denen sowohl Aluminium als auch Edelstahl verarbeitet ist. Durch die Kombination dieser beiden Materialien profitieren Sie von den Vorteilen beider Metalle.
Während die Aluminiumschichten für eine hervorragende Wärmeleitung und -speicherung sorgen, ermöglichen die Edelstahlschichten ein schnelles Erhitzen der Pfanne sowie eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Bei etlichen Scanpan-Pfannen-Tests im Internet haben die Aluminium-Edelstahl-Modelle aufgrund ihrer effektiven Brateigenschaften die Nase vorn.
Wussten Sie schon? Alle Modelle aus unserem Scanpan-Pfannen-Vergleich verfügen über eine Stratanium-Beschichtung. Dabei handelt es sich um eine besonders robuste Antihaft-Beschichtung, die aus unterschiedlichen Materialien besteht und deutlich langlebiger ist als etwa Teflon. Die Beschichtung ist kratzfest, PFOA-frei und spülmaschinenfest.
Hallo, manche Scanpan-Pfannen sind ja ganz schön schwer. Woran liegt das denn?
Liebe Barbara,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Scanpan-Pfannen-Vergleich.
Das Gewicht einer Pfanne hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. So bringt eine große Pfanne mit Deckel selbstverständlich mehr Gewicht auf die Waage als ein kleines Modelle ohne Deckel. Auch das Material spielt eine große Rolle. Generell gilt: Je hochwertiger das Material ist, umso schwerer ist die Pfanne normalerweise.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team