Ein grundlegender Unterschied zwischen internen und externen SSDs liegt in den zur Verfügung stehenden Schnittstellen, wie diverse Online-Tests von SanDisk-SSDs zeigen. Bei internen Festplatten ist damit die Anschlussverbindung gemeint, also beispielsweise die PCI-Schnittstelle auf dem Mainboard oder ein SATA-Anschluss.

Bei internen SSDs müssen Sie darauf achten, dass das Modell zu Ihren Anschlussvorhaben passt. Bei externen SSDs zählt hingegen eher die Datentransferrate der entsprechenden Anschlüsse, meist USB-Anschlüsse verschiedener Generationen.
Der veraltete USB 3.0 bietet Datenraten von 5 GB/s, während der Standard 3.1 bereits 10 GB/s und der neuere 3.2-Standard ganze 20 GB/s liefert. Wählen Sie jedoch eine externe SSD-Festplatte mit Thunderbolt-Anschluss aus der Vergleichstabelle, wenn Sie eine schnelle Datenrate von bis zu 40 GB/s erreichen möchten.

Videos zum Thema SanDisk-SSD
In diesem aufregenden YouTube-Clip präsentieren wir Ihnen die ultimative mobile Datensicherung für Fotografen: die SanDisk Extreme Pro SSD V2. Mit dieser tragbaren SSD können Sie Ihre wertvollen Fotos und Videos immer und überall sichern. Schnell, zuverlässig und mit einer Speicherkapazität von bis zu 2 TB – die SanDisk Extreme Pro SSD V2 ist ein absolutes Muss für jeden Fotografen, der seine Daten sicher und geschützt halten möchte. Erfahren Sie in unserem Video, warum diese SSD die perfekte Lösung für Ihre mobilen Sicherungsbedürfnisse ist.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie vor dem Kauf einer SanDisk-SSD wissen sollten! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der externen Festplatten und entdecken Sie, welche entscheidenden Faktoren Sie bei der Auswahl Ihrer SSD beachten sollten. Finden Sie heraus, warum die SanDisk-SSDs die perfekte Wahl für Ihre Speicheranforderungen sein könnten und optimieren Sie Ihre Datenübertragungsgeschwindigkeit wie nie zuvor. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam beraten und schaffen Sie sich schnell und einfach einen Überblick über die Welt der SanDisk-SSDs – unerlässlich für jeden Technologie-Enthusiasten und Power-User!
In diesem YouTube-Video wird die neue SanDisk Extreme PRO Portable V2 SSD ausgepackt und vorgestellt. Die externe Festplatte beeindruckt durch ihre unglaublich schnelle Geschwindigkeit, die sogar die meisten Laptops übertrifft. Ein absolutes Must-have für alle, die eine zuverlässige und leistungsstarke Speicherlösung suchen.
Hi. Ich würd die SSD gern meine PS4 anschließen. Geht das?
Hallo Max,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem SanDisk-SSD-Vergleich.
Ja, es ist in der Regel problemlos möglich, eine SSD-Festplatte an eine Playstation 4 anzuschließen, um somit den internen Speicher der Konsole zu erweitern.
Achten Sie hierzu jedoch darauf, dass die externe Festplatte mindestens den USB-Standard 3.0 unterstützt.
Zudem sollte die Festplatte eine Speicherkapazität von mehr als 256 GB aufweisen. Darunter wird die Playstation Ihre Festplatte vermutlich nur für einen Datenträgen für Abspielmedien halten. Wichtig ist außerdem, dass die Festplatte in Fat32 oder ExFat formatiert ist. NTSF-Formatierungen werden von der PS4 in der Regel nicht erkannt.
Viel Erfolg und beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team