Das Wichtigste in Kürze
  • Dank dem Samsung Artmode ist der Fernseher „The Frame“ des koreanischen Herstellers Samsung ein Mix zwischen einem Bilderrahmen und einem hochwertigen TV-Gerät. Samsung The Frame hebt sich im Vergleich zu anderen Modellen durch die Eigenschaften als Bilderrahmen hervor.

samsung-the-frame-test

1. Wodurch zeichnet sich ein Samsung The Frame aus?

Unter „The Frame“ wird eine Serie von Samsung-Fernsehern verstanden, die von ihrem Design her an einen Bilderrahmen angelehnt ist. Bei den Geräten der Serie „Samsung The Frame“ handelt es sich um eine Mischung aus einem Bilderrahmen und einem TV-Gerät. Ausgeschaltet fungieren die Samsung-TV-Bilderrahmen als Kunstgalerie. Auf dem digitalen Bilderrahmen können verschiedene Kunstwerke angezeigt werden. Samsung verweist in diesem Zusammenhang auf den Art-Store. Mit einem vollwertigen Abonnement haben Sie die Wahl zwischen mehr als 1.500 Kunstwerken, die im Rahmen angezeigt werden können. Samsung The Frame wird meist via Wandmontage an dieser befestigt.

Sie müssen den Art-Store nicht abonnieren, um Bilder im Samsung-TV-Bilderrahmen anzeigen zu lassen. Dann haben Sie lediglich die Wahl aus einer kleineren Menge an Kunstwerken, die angezeigt werden können.

Getestet: Ein Samsung The Frame Fernseher steht mit anderen auf einem Regal in einem Verkaufsladen.

Auf diesem Bild sehen wir das Samsung-The-Frame-TV mit dem schlichten schwarzen Rahmen – noch ohne eine der magnetischen Rahmenalternativen, die zu diesem Modell angeboten werden.

Die Samsung-Smart-TV-Geräte „The Frame“ zeichnen sich durch ein mattes Display aus, in welchem Reflexionen der Vergangenheit angehören. Die Modelle sind in verschiedenen Größen erhältlich. Es gibt unter anderem das Modell Samsung The Frame mit 55 Zoll (1,4 m) oder auch Exemplare, die ein gutes Stück größer sind.

2. Was ist beim Kauf eines Samsung The Frame zu beachten?

Wenn Sie ein Modell des Fernsehers Samsung The Frame kaufen möchten, sollten Sie sich etwas näher mit den wichtigsten Kaufkriterien auseinandersetzen. Wenn Ihnen die Energieeffizienzklasse der verschiedenen Exemplare besonders wichtig ist, sollten Sie ein Gerät mit der Klasse „A“ oder „B“ auswählen. Die Größe des Samsung-TV-Geräts hängt von Ihrer persönlichen Präferenz sowie der Größe des Raumes, in dem der Fernseher befindlich sein soll, ab. Manche Personen mögen z. B. ein Exemplar von The Frame mit 32 Zoll (0,81 m), da es etwas kleiner ist als gängige Fernseher. Sie sollten für ein optimales TV-Erlebnis etwa anderthalb Meter Abstand zum TV-Gerät haben.

Ein Samsung The Frame im Test von der Seite auf einem Verkaufsregal.

Auch, wenn das Samsung-The-Frame-TV auf Füßen aufgestellt werden kann, ist seine eigentliche Bestimmung natürlich die Wandmontage, um dort wirklich wie ein Bild wirken zu können.

Die Aufstellung des Samsung The Frame ist aufgrund der Montageanleitung, die dem Smart-TV beiliegt, nicht allzu schwer. Verschiedene Samsung-The-Frame-Tests im Internet heben die 4K-Auflösung der Fernseher positiv hervor, da diese die Ansprüche der meisten Heimkinonutzer abdeckt. Die Fernseher erfüllen die gängigen Ausstattungsstandards wie HbbTV, WLAN, Bluetooth oder auch USB-Anschlüsse. Der beste Samsung The Frame passt nicht zur zu Ihren Wohnverhältnissen, sondern zeichnet sich durch eine solide Energieeffizienzklasse aus.

Samsung The Frame getestet: Nahaufnahme des Rahmens.

Das Display des Samsung-The-Frame-TVs ist stark mattiert, so dass Spiegelungen kaum zu erwarten sind.

3. Was berichten Samsung-The-Frame-Tests im Internet über deren Stromverbrauch?

Bei einem Blick auf verschiedene Samsung-The-Frame-Tests im Internet hat sich in Bezug auf den Stromverbrauch der Geräte gezeigt, dass dieser in der Hauptsache von der Energieeffizienzklasse abhängt. Samsung The Frame bewegt sich vom Stromverbrauch her zwischen verhältnismäßig niedrig und in manchen Fällen auch etwas höher. Sehr hoch ist der Verbrauch bei der Energieeffizienzklasse „G“.

Auf einem Verkaufsregal steht ein Samsung The Frame Fernseher mit Aufkleber zur Energieeinstufung.

Mit einer 50 Hz Bildwiederholungsrate ist dieses Samsung-The-Frame-TV natürlich kein Gamining-Display und richtet sich an eine andere Zielgruppe.

Videos zum Thema Samsung-the-Frame

In diesem Video stellen wir euch den Samsung The Frame 2022 vor – den ultimativen Fernseher und Galerie-TV in einem. Mit Größen von 32 bis 85 Zoll passt er sich perfekt an jede Raumgröße an. Doch das ist noch nicht alles, denn durch seine innovative Gestaltung verwandelt er sich in sekundenschnelle von einem Fernseher in ein echtes Kunstwerk. Durch die zahlreichen personalisierbaren Design-Optionen kann jeder sein individuelles Kunstwerk kreieren. Lasst euch von uns inspirieren und erlebt den Samsung The Frame 2022 in Aktion!

Das YouTube-Video „Samsung The Frame (2022) im Test: Matt statt glänzend | Bild- und Tonqualität / Motivauswahl / Fazit“ bietet einen umfassenden Überblick über die neueste Version des Samsung The Frame Fernsehers. Es behandelt die beeindruckende Bild- und Tonqualität, die Auswahl an verschiedenen Motiven und Hintergründen sowie ein abschließendes Fazit zu den Vor- und Nachteilen des Geräts. Mit seiner informativen und gut strukturierten Präsentation ist das Video besonders hilfreich für diejenigen, die eine Kaufentscheidung treffen wollen oder mehr über die Funktionen des Samsung The Frame erfahren möchten.

Willkommen zu meinem YouTube-Video über die Samsung TV Modelle 2022! In diesem Unboxing-Video erfahren Sie alles Wichtige über die neuesten Samsung TV Modelle, darunter 4K, 8K, OLED, The Frame und QLED. Ich zeige Ihnen nicht nur das Unboxing, sondern gebe Ihnen auch detaillierte Informationen zu den einzelnen Modellen sowie hilfreiche Tipps zur Einrichtung.

Begleiten Sie mich auf dieser spannenden Entdeckungsreise durch die Welt der Samsung TV Modelle 2022 und erfahren Sie alles über die bahnbrechenden Technologien und Funktionen, die diese Geräte bieten. Wenn Sie sich für beeindruckende Bildqualität, atemberaubende Farben und innovative Designs interessieren, ist dieser Clip genau das Richtige für Sie!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Samsung The Frame.

Quellenverzeichnis