Im Rutin-Kapseln-Vergleich tummeln sich etliche sowie unterschiedlichste Produkte. Umso wichtiger ist es, bei der Auswahl so sorgfältig wie möglich vorzugehen.
Gängige im Internet zu findende Rutin-Kapseln-Tests untermauern: Die meisten der besten Rutin-Kapseln bestehen lediglich aus Rutin in hochdosierter Form. Idealerweise liegt der Gehalt des Pflanzenstoffs bei 450 bis 525 Milligramm pro Kapsel. Neben diesem finden sich weder Farb- noch Konservierungs- und Aromastoffe in der Zusammensetzung. Dasselbe gilt für tierische Bestandteile sowie den als kritisch anzusehenden Füllstoff Magnesiumstearat.
Wer unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten leidet, der sollte zudem darauf achten, dass die Rutin-Kapseln gluten- und laktosefrei sind. Das ist bei einem Großteil aller hochwertigen Produkte laut diversen Rutin-Kapseln-Online-Tests jedoch der Fall.
Empfehlenswert ist es zudem, dass die Kapsel-Menge einen Bedarf von mehreren Monaten abdeckt. Zumeist befinden sich in einer Dose zwischen 100 und 180 Kapseln, die je nach Einnahmeempfehlung etwa für 50 bis 180 Tage ausreichen.
Einige Hersteller bieten Produkte mit zusätzlichen wertvollen Inhaltsstoffen an. So bekommen Sie Rutin-Kapseln in der Apotheke oder online, beispielsweise als Buchweizen-Rutin-Kapseln. Die Rutin-Kapseln von Venenschatz mit Rutin und Steinklee beinhalten hingegen einen Rutin-Steinklee-Komplex.
Hallo!
Kann ich das Pulver aus den Kapseln holen und es so einnehmen?
Danke für eine Info.
Sabine Schmeichel
Liebe Frau Schmeichel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rutin-Kapseln-Vergleich.
Wenn Sie Probleme mit dem Schlucken von Kapseln haben, ist gegen die Öffnung der Kapseln und das Herausholen des Pulvers nichts auszusetzen. Häufig lassen sich die Kapseln unkompliziert aufdrehen. Achten Sie jedoch darauf, dass kein Pulver verloren geht. Anderenfalls kann die empfohlene Tagesdosis nicht mehr eingehalten werden.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org