Das Wichtigste in Kürze
    • Beim Kauf einer Rundumleuchte haben Sie die Wahl zwischen einer LED- und Halogenlampe. Wir empfehlen Ihnen, sich für eine LED-Rundumleuchte zu entscheiden. Wenn Sie eine solche Rundumleuchte aus einem aktuellen Test kaufen, bringt das einige Vorteile. Sie verbraucht weniger Energie und ist dennoch leistungsfähiger als eine Halogenlampe. Je mehr Lampen die LED aufweist, desto heller leuchtet die Rundumleuchte in Orange oder Gelb.
    • Damit die Rundumwarnleuchte für den Außeneinsatz geeignet ist, sollte sie wasserdicht sein. Diese Eigenschaft besagt, dass die Rundumleuchte auch Starkregen aushält. Um die beste Rundumleuchte für Ihren Bedarf zu erhalten, ist es vorteilhaft, wenn das Modell mit einem Magnetfuß ausgestattet ist. So lässt sich das Rundumwarnlicht leicht installieren und ausrichten. Neben dieser Art des Rundumleuchten-Halters gibt es auch einen flexiblen Standfuß. Dieser lässt sich laut vieler Rundumleuchten-Tests im Internet ebenfalls gut ausrichten und hält durch Saugnäpfe.
    • Wie viele Rundumleuchten-Tests bestätigen, erfolgt die Stromversorgung meist über den Zigarettenanzünder im Auto. Möchten Sie die Rundumleuchte auch für andere Zwecke nutzen, empfiehlt sich ein Rundumwarnlicht mit einem zusätzlichen Netzkabel. Das können Sie bedenkenlos in die Steckdose stecken. Rundumleuchten mit Akku erhalten Sie eher selten. Sie bieten sich für eher kurze Einsätze mit dem Fahrzeug an.
    • zum Warnleuchte-Vergleich

rundumleuchte-test

1. Wozu dient eine Rundumleuchte?

Verfügen Rundumleuchten über eine ECE-R65-Zulassung, können diese insbesondere als Auto-Warnleuchten im öffentlichen Straßenverkehr angewendet werden. Sie sind dann von der Straßenverkehrsordnung zugelassen. Die auffällige Blitzleuchte kennzeichnet ideal Arbeitsfahrzeuge jeder Art. Einige Fahrzeuge sind zudem verpflichtet, während ihrer Fahrt und des Einsatzes eine orange Warnleuchte anzubringen.

Dabei kann es sich um Fahrzeuge handeln, die einen außergewöhnlichen Transport unter besonderen Bedingungen durchführen müssen. Aber auch große Fahrzeuge, welche für etwa die Müllsammlung, die Straßenreinigung oder die Straßeninstandhaltung verantwortlich sind, arbeiten ausschließlich mit sofort erkennbaren Rundumleuchten.

Ebenfalls finden sich die praktischen Warnleuchten, die jede Aufmerksamkeit auf sich lenken und somit Sicherheit gewähren, bei vielen Fahrzeugen auf öffentlichen und privaten Baustellen. Auch Abschleppdienste führen diese Blitzleuchten auf ihren Fahrzeugen. Rettungsfahrzeuge jeder Art verfügen ebenfalls über Blitzleuchten, die zusätzlich durch einen Warnton begleitet werden können.

Selbst in der Landwirtschaft werden die großen Maschinen mit diesen Warnleuchten ausgestattet, damit sie auf öffentlichen Straßen erkennbar zu ihrem jeweiligen Einsatzort manövriert werden können.

2. Welche und wie viele Lichtmodi weisen Rundumleuchten auf?

Eine große Menge an Rundumleuchten weist wenigstens drei Lichteinstellungen auf. Dabei kann es sich etwa um einen einzelnen oder mehrfachen Blitz handeln. In unserem Rundumleuchten-Vergleich finden Sie eine Vielzahl an Warnleuchten für Fahrzeuge und Baustellenbereiche, die zudem mit einem Rotationslicht ausgestattet sind.

3. Worauf sollte geachtet werden, bevor Sie eine Rundumleuchte kaufen?

Benötigen Sie die Blitzleuchte für den öffentlichen Straßenverkehr, müssen Sie unbedingt darauf achten, dass diese entsprechend zugelassen ist.

Des Weiteren stellt die Art der Befestigung einen wichtigen Aspekt dar. Diesbezüglich kommt die Mehrzahl an auf dem Markt erhältlichen Produkten mit einem magnetisierten Fuß, der guten Halt auf planen Fahrzeugoberflächen bietet. Andere Ausführungen lassen sich einfach mittels vielseitigem Klemmfuß an Baugerüsten, Dachträgerstangen und Ähnlichem festmachen.

Selbst eine Rundumleuchte mit Akku ist erhältlich. Diese lässt sich zu den üblichen Betriebsarten wie Netzstrom und Zigarettenanzünder ebenfalls über Solarbetrieb speisen.

Videos zum Thema Rundumleuchte

In diesem Video stellen wir euch die brandneue LED Akku Rundumleuchte von AdLuminis vor. Diese einzigartige Rundumleuchte bietet nicht nur beeindruckende Leuchtkraft, sondern ist auch vielseitig einsetzbar für den Outdoor-Bereich sowie den Einsatz von Sondersignalen. Wir zeigen euch in detailreichen Aufnahmen, wie einfach die Montage und Bedienung dieser Rundumleuchte ist und geben euch einen umfassenden Überblick über ihre beeindruckenden Funktionen.

In diesem informativen Video „RUNDUMLEUCHTEN! Was ist erlaubt? 2018“ stellen wir verschiedene Rundumleuchten vor und erklären, welche rechtlichen Vorgaben dabei zu beachten sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sicher und legal Rundumleuchten an Ihrem Fahrzeug installieren können und geben praktische Tipps zur richtigen Verwendung. Lassen Sie sich von uns durch die vielfältige Welt der Rundumleuchten führen und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Bestimmungen!

In unserem neuesten Video „Mit dem Traktor sicher durch die Ernte || Rundumleuchte || Frontlader || K80 || Ballenwagen“ präsentieren wir euch die unverzichtbare Rundumleuchte für Traktoren. Entdeckt, wie dieser praktische Sicherheitszusatz euch dabei hilft, sicher und effizient durch eure Erntearbeiten zu navigieren. Wir zeigen euch außerdem, wie ihr die Rundumleuchte mithilfe eines Frontladers und Ballenwagens optimal einsetzt. Lasst euch diese wertvollen Tipps und Tricks nicht entgehen und schaut jetzt das Video!

Quellenverzeichnis