Benötigen Sie die Blitzleuchte für den öffentlichen Straßenverkehr, müssen Sie unbedingt darauf achten, dass diese entsprechend zugelassen ist.
Des Weiteren stellt die Art der Befestigung einen wichtigen Aspekt dar. Diesbezüglich kommt die Mehrzahl an auf dem Markt erhältlichen Produkten mit einem magnetisierten Fuß, der guten Halt auf planen Fahrzeugoberflächen bietet. Andere Ausführungen lassen sich einfach mittels vielseitigem Klemmfuß an Baugerüsten, Dachträgerstangen und Ähnlichem festmachen.
Selbst eine Rundumleuchte mit Akku ist erhältlich. Diese lässt sich zu den üblichen Betriebsarten wie Netzstrom und Zigarettenanzünder ebenfalls über Solarbetrieb speisen.
Videos zum Thema Rundumleuchte
In diesem Video stellen wir euch die brandneue LED Akku Rundumleuchte von AdLuminis vor. Diese einzigartige Rundumleuchte bietet nicht nur beeindruckende Leuchtkraft, sondern ist auch vielseitig einsetzbar für den Outdoor-Bereich sowie den Einsatz von Sondersignalen. Wir zeigen euch in detailreichen Aufnahmen, wie einfach die Montage und Bedienung dieser Rundumleuchte ist und geben euch einen umfassenden Überblick über ihre beeindruckenden Funktionen.
In diesem informativen Video „RUNDUMLEUCHTEN! Was ist erlaubt? 2018“ stellen wir verschiedene Rundumleuchten vor und erklären, welche rechtlichen Vorgaben dabei zu beachten sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sicher und legal Rundumleuchten an Ihrem Fahrzeug installieren können und geben praktische Tipps zur richtigen Verwendung. Lassen Sie sich von uns durch die vielfältige Welt der Rundumleuchten führen und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Bestimmungen!
In unserem neuesten Video „Mit dem Traktor sicher durch die Ernte || Rundumleuchte || Frontlader || K80 || Ballenwagen“ präsentieren wir euch die unverzichtbare Rundumleuchte für Traktoren. Entdeckt, wie dieser praktische Sicherheitszusatz euch dabei hilft, sicher und effizient durch eure Erntearbeiten zu navigieren. Wir zeigen euch außerdem, wie ihr die Rundumleuchte mithilfe eines Frontladers und Ballenwagens optimal einsetzt. Lasst euch diese wertvollen Tipps und Tricks nicht entgehen und schaut jetzt das Video!
Wann ist eine Rundumleuchte an privaten Autos erlaubt?
Lieber Helmut,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rundumleuchten-Vergleich.
Die Straßenverkehrsordnung unterscheidet in dieser Frage nicht nach privaten oder gewerblichen Fahrzeugen. Laut § 38 der StVO ist ein gelbes Warnlicht nur an Arbeits- und Unfallstellen erlaubt.
Darüber hinaus dürfen Sie eine Rundumleuchte verwenden, wenn Sie vor ungewöhnlich langsam fahrenden Fahrzeugen oder solchen mit ungewöhnlicher Breite oder Länge warnen wollen. Ähnliches gilt, wenn die Ladung eines Fahrzeugs ungewöhnlich lang oder breit ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team