Das Wichtigste in Kürze
  • Da sie bequem auf dem Rücken getragen werden, bieten Rucksack-Staubsauger eine besonders große Bewegungsfreiheit. Maximalen Komfort haben Sie mit Akku-Staubsaugern, da diese Geräte nicht an eine Steckdose angeschlossen werden müssen und somit auf lästige Stromkabel verzichtet werden kann. Durch die eingebauten Akkus sind Akku-Staubsauger allerdings etwas schwerer als herkömmliche Rucksack-Staubsauger.
  • Achten Sie vor allem auf ein großes Tankvolumen, wenn Sie einen Rucksack-Staubsauger aus einem aktuellen Test kaufen. Denn je größer der Tank ist, desto seltener müssen Sie die Staubsaugerbeutel wechseln. Wenn Sie einen beutellosen Rucksack-Staubsauger kaufen möchten, der aber zugleich eine möglichst hohe Watt-Leistung hat – eine ungewöhnliche Mischung -, bieten sich Modelle wie der BV 5/1 Bp 5L von Kärcher an.
  • Damit die Verwendung eines Rucksack-Staubsaugers, laut diverser Tests, auch möglichst angenehm ist, sollten Sie darauf achten, dass Sie sich für ein Modell entscheiden, das eine niedrige Betriebslautstärke hat. Dieser Punkt ist natürlich stark vom individuellen Lautstärkeempfinden abhängig. Sind Ihre Ohren ganz besonders empfindlich, empfehlen Ihnen Geräte mit einer Lautstärke von unter 65 dB. Grundsätzlich gelten aber auch Staubsauger mit um die 70 dB als relativ leise. Zum Vergleich: Ein gewöhnliches Gespräch erreicht eine Lautstärke von bis zu 60 dB.

rucksack-staubsauger

1. Welche unterschiedlichen Arten von Rucksack-Staubsaugern gibt es?

Sie haben die Wahl, sich für einen Rucksack-Staubsauger mit Kabel zu entscheiden oder aber ein akkubetriebenes Modell auszuwählen. Während Sie ein Gerät mit Kabel an jede Steckdose anschließen können, sodass es jederzeit nutzbar ist, überzeugt ein Rucksack-Staubsauger mit Akku vor allem durch die hohe Flexibilität.
Berücksichtigen Sie bei der Anschaffung allerdings die begrenzte Akkulaufzeit. Zudem erhöht der Akku das Gewicht des Saugers. Da Sie den Staubsauger jedoch auf dem Rücken tragen, machen sich ein oder zwei Kilogramm an zusätzlichem Gewicht nur begrenzt bemerkbar.

2. Was sollte ich in Bezug auf einen Rucksack-Staubsauger mit Akku beachten?

Sie müssen sich darüber bewusst sein, dass die Dauer, in der Sie den Staubsauger mit Akku verwenden können, begrenzt ist. Achten Sie daher stets darauf, den Akku vor der Nutzung aufzuladen. Zudem spielt die Kapazität des Akkus eine entscheidende Rolle. Gerade bei leistungsstarken Modellen kommt es so vor, dass Sie den Rucksack-Staubsauger von Makita oder einer anderen Marke nur für 20 oder 25 Minuten nutzen können.
Sie haben die Wahl, entweder einen Akku mit besonders hoher Kapazität auszuwählen oder aber einen Wechselakku mitzubestellen. Vorteilhaft dabei ist, dass Sie den Akku, sofern dieser über die identische Spannung verfügt, nicht nur bei Ihrem Rucksack-Staubsauger von Makita, sondern auch bei Kreissägen oder Akkuschraubern verwenden können.

Leider lassen sich die Akkus verschiedener Hersteller oft nicht miteinander kombinieren. So ist es beispielsweise nicht möglich, den Akku eines Kärcher-Rucksack-Staubsaugers in einem Gerät von Einhell zu verwenden.

3. Sind Modelle mit Beutel oder beutellose Rucksack-Staubsauger besser geeignet?

Wenn Sie sich für einen Rucksack-Staubsauger mit Beutel entscheiden, können Sie diesen sehr einfach entleeren. Es entsteht kein Staub und der Beutel lässt sich bestens füllen. Leider führt dieser Aspekt jedoch dazu, dass immer wieder zusätzlicher Müll entsteht. Zudem müssen Sie weitere Kosten für die Beschaffung von Staubsaugerbeuteln einplanen.
Eine sinnvolle Alternative ist es daher, zum beutellosen Staubsauger zu greifen. Die Auswahl der Modelle im Bereich der Rucksack-Staubsauger ist zwar sehr gering, kann sich aber dennoch lohnen. Dies gilt umso mehr, wenn Sie den Staubsauger regelmäßig verwenden, um in der Wohnung oder auch in schwer zugänglichen Bereichen rund ums Haus Staub zu saugen.
Da die Saugkraft bereits bei einer Füllung von etwa zwei Dritteln stark nachlässt, lohnt es sich, den Tank regelmäßig auszuleeren. Dies lässt sich bei einem beutellosen Modell sehr leicht und schnell umsetzen, sodass Sie sich stets über eine hohe Saugstärke freuen können.

Videos zum Thema Rucksack-Staubsauger

In diesem YouTube-Video testen Endel & Dietze den Makita Akku-Rucksack-Staubsauger DVC260Z. Sie zeigen ausführlich, wie der Staubsauger funktioniert und welche Vorteile er bietet. Zudem geben sie ihre ehrliche Meinung zu dem Produkt ab und helfen dem Zuschauer dabei, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.

In diesem Video stellen wir euch den wohl besten mobilen 18V Akku Sauger vor – den Milwaukee M18 Rucksacksauger FBPV! Erfahrt, warum dieser Sauger nicht nur Staub saugt, sondern noch viel mehr kann. Mit seiner cleveren Rucksack-Funktion ermöglicht er eine bequeme Reinigung ohne lästiges Kabelgewirr. Er ist leistungsstark, handlich und extrem vielseitig einsetzbar. Entdeckt in unserem Video, warum der Milwaukee M18 Rucksacksauger FBPV ein Must-Have für jeden Haushalt ist und welche besonderen Features er bietet. Lasst uns wissen, was ihr von diesem beeindruckenden Sauger haltet und ob ihr ihn bereits ausprobiert habt!

Quellenverzeichnis