Das Wichtigste in Kürze
  • Mit ihrem Gummizug sind Rucksack-Regenschutze an verschiedene Rucksackformen anpassbar.
Mehrere der getesteten Rucksack-Regenschutze hängen in einem Regal.

Mit einem Gewicht von 125 g bietet der Forclaz-Rucksack-Regenschutz, den wir hier sehen, einen guten Kompromiss zwischen Robustheit und geringem Packgewicht.

1. Kann man ohne eigenen Rucksack-Regenschutz-Test wissen, welcher Regenschutz zum eigenen Rucksack passt?

Rucksack-Regenhüllen können sich an verschiedene Rucksackgrößen anpassen. Dennoch können Sie in den seltensten Fällen einen 60-l-Rucksack mit einem 30-l-Rucksack-Regenschutz umhüllen, umgekehrt werden Sie mit einem Rucksack-Regenschutz mit 60 l für einen kleinen Rucksack ebenfalls keine Freude haben. Sie sollten also die Größe Ihres Rucksacks in Litern kennen, damit der erste eigene Rucksack-Regenschutz-Test nicht in einer Enttäuschung endet. Die Größenangabe in Litern ist in viele Rucksäcke eingenäht. Sollten Sie diese Information nicht finden, können Sie das Rucksackvolumen auch einfach selbst berechnen. Dafür messen Sie ungefähre Höhe, Breite und Tiefe Ihres gefüllten Rucksacks aus und tragen die Werte einfach in diese Formel ein.

Verstellbarkeit: Das Gummiband einiger Rucksack-Regenhüllen kann festgezogen werden. Dies ist hilfreich, wenn Sie im eigenen Rucksack-Regenschutz-Test feststellen, dass Ihre Regenhülle zu groß ausfällt oder Sie Ihren Regenschutz für mehrere Rucksäcke verwenden wollen.

Zusätzlich zum Gummiband verfügen die besten Modelle über weitere Möglichkeiten zur Befestigung am Rucksack, zum Beispiel Clip-Verschlüsse oder Klettgurte.

Ein aufgefalteter Rucksack-Regenschutz im Test in einem Verkaufsregal.

Der Forclaz-Rucksack-Regenschutz ist laut unserer Recherche in verschiedenen Größen erhältlich, passend für Rucksäcke mit einem Volumen von 40 – 60 l und 70 – 100 l, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

2. Warum sollten Sie einen Rucksack-Regenschutz mit Reflektoren kaufen?

Verschiedene Rucksack-Regenschutz-Tests im Internet sind sich einig: Das Aussehen von Regenschutzhüllen ist nicht nur Geschmackssache. Wenn es regnet, sind die Sichtverhältnisse schlechter als bei Sonnenschein und gerade die Kombination Dunkelheit und Regen macht viele Rucksäcke quasi unsichtbar. Deshalb haben wir in unserem Rucksack-Regenschutz-Vergleich das Aussehen der Rücksäcke besonders berücksichtigt.

Eine Hand hält den getesteten Rucksack-Regenschutz hoch.

Dank der integrierten Packtasche lässt sich der Forclaz-Rucksack-Regenschutz platzsparend verstauen und ist bei Bedarf schnell einsatzbereit, wie wir feststellen.

Ist ein Rucksack-Regenschutz mit Reflektoren ausgestattet, werden Sie im Dunkeln von Autofahrern und anderen Verkehrsteilnehmern schnell gesehen. Auch die Verwendung von Signalfarben wie Neon-Grün, -Gelb, oder -Orange bietet Ihnen zusätzlichen Schutz.

Rucksack-Regenschutz im Test: Nahaufnahme des Aufdrucks auf der Schutzhülle.

Die leuchtende Farbe des Forclaz-Rucksack-Regenschutzes verbessert die Sichtbarkeit bei schlechten Wetterbedingungen, was unseres Wissens zur Sicherheit des Trägers beiträgt.

3. Welche sind die besten Rucksack-Regenschutze für Kinder?

Für die Kinder nur das Beste. Das heißt aber nicht, dass Sie, wenn Ihr Kind einen Ranzen von Ergobag oder Scout hat, Sie auch einen Rucksack-Regenschutz von Ergobag oder Scout kaufen müssen. Nicht alle Rucksack-Regenschutze sind für Schulranzen geeignet; aber die, die es sind, sind meist universell für alle geläufigen Modelle verwendbar. Beachten Sie jedoch, dass vor allem für Kinder im Straßenverkehr viele Gefahren drohen und wählen Sie deshalb einen Regenschutz in Signalfarben und mit Reflektoren.

Rucksack-Regenschutz Test

Videos zum Thema Rucksack-Regenschutz

In diesem Tutorialvideo erfahren Sie, wie Sie das Osprey Ultralight Rain Cover richtig benutzen, um Ihre Ausrüstung bei regnerischem Wetter trocken zu halten. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Regenabdeckung korrekt auf Ihren Rucksack anbringen und so Ihr Equipment zuverlässig vor Nässe schützen. Mit unserem einfachen Leitfaden können Sie in Zukunft unbesorgt Wanderungen und Outdoor-Abenteuer bei schlechtem Wetter genießen.

Quellenverzeichnis